11 Klasse Wiederholen

Wiederholung der Klassen 11

Da ich die 11. Klasse wiederholen möchte, weil ich mein Abitur nicht vermasseln will, habe ich mich entschlossen, eine Klasse freiwillig zu wiederholen. Bleiben Sie sitzen: Mehr und mehr Schülerinnen und Schüler wiederholen auf freiwilliger Basis ein Jahr.

Wir sprechen von Studenten, die eine Klasse auf freiwilliger Basis wiederholen. In Brandenburg gingen vor zwei Jahren 484 Kinder in der zehnten Klasse in den Ruhestand, in der elfte 398. Ein Jahr später gab es mit einer etwas höheren Schülerzahl 546 und 541. 650 junge Menschen in der zehnten Klasse vor zwei Jahren machten in Berlin eine "Ehrenrunde", im aktuellen Jahr werden es 878 sein.

Zwischen 2011 und 2014 schwankte die Austrittsrate aus dem Turnsaal in der 11. Klasse zwischen 3,5 und 3,3 vH. Auffallend ist die Wiederholungsrate in der Mittelstufe, der ehemaligen Hauptfachschule. Im selben Zeitabschnitt identifizierte das BMU zwischen 7,6 und 7,9 Prozentpunkte der neunten Klasse als freiwillig Durchfall leidende Kinder.

Offensichtlich wird es immer häufiger, eine Klasse auf freiwilliger Basis zu wiederholen. Bis zu zehn Prozentpunkte seiner Schülerinnen und Schüler der 11. Klasse beschlossen in einigen Jahren, zurückzutreten. In ganz Deutschland konzentrieren sich die Austritte deutlich in den Abschlussklassen oder kurz zuvor, in der neunten Klasse an Hauptschulen oder Realschulabschlüssen, in der elfte Klasse an Oberschulen.

Nach einigen Wochen merken viele Schüler, dass ihre Leistung in der Oberschule bereits Teil des Abiturs ist, aber sie haben bereits viele Prozentpunkte abbekommen. Aus diesem Grund wählen sie die Repetition. "Je nach Land werden 60 Prozentpunkte der Abi Note auf der Grundlage der in den beiden vergangenen Jahren erbrachten Leistung berechnet.

Dies übt einen gewissen Zeitdruck auf die Lehrer aus, nach Möglichkeiten für schwächere Kinder zu Ausschau zu halten. Sie werden mitgeschleppt. "Im Laufe der Jahre hat sie festgestellt, dass immer mehr Studenten ohne Pläne oder Ratschläge in die Abschlussklasse einsteigen; sie wissen nicht, welchen Berufsstand sie tatsächlich anstreben. Es ist nur logisch und verständlich, dass viele Menschen diese Stufe in die Schulzeit verlagern, wo eine Repetition einen positiven Einfluss auf die Schulnote haben kann.

Das " Ehrenrennen " ist heute alle Ehre gebührend. Wahrscheinlich auch, weil die freiwilligen Repeater für die Statistiken ziemlich gut sind, wenn sie überhaupt aufgezeichnet werden. Um zu befürchten, die Schulzeit nicht ohne Schulabschluss zu überstehen, würden jedes Jahr im Monat August zahlreiche Kinder in Regional- und Grundschulen von der neunten bis achten Klasse zurückgesetzt, erklärt Simone Oldenburg, die für Bildungspolitik zuständige Pressesprecherin der FF.

Unter Bezugnahme auf die Stellungnahme des Bildungsministeriums auf eine kleine Umfrage hat, wie Oldenburg sagte, etwa jeder fünfte Schueler erst nach zehn, elf oder zwoelf Jahren die berufliche Reife erreicht, statt nach den geplanten neun Jahren.

Mehr zum Thema