Abitur 2015
Reifeprüfung 201504.2015. Die genauen Daten werden von den jeweiligen Schulklassen selbst bestimmt.
Das mündliche Examen im Fach 1. bis 3. Abitur findet bis längstens 19.06.2015 statt. Allen Studierenden in NRW wünsche ich viel Erfolg bei den Maturitätsprüfungen.
Klausuren
Im Jahr 2015 werden die Maturaprüfungen an den allgemeinbildenden Schulen von zentraler Stelle aus stattfinden. Das Hauptdatum der Klausuren ist der 18.03.-27.03.2015. Ein detailliertes Verzeichnis der Daten findest du hier. Der Termin für die Klausuren ist 21.04.2015-30.04.2015. Die mündliche Prüfung erfolgt vom 15.06.2015 bis 26.06.2015.
Allen Schulabgängern wünsche ich viel Erfolg bei der Abschlussprüfung!
Reifeprüfung 2015 in NRW - Alle Prüfungstermine auf einen Blick - Hochschule und Standort
93.350 Kinder wollen 2015 das Gymnasium in NRW absolvieren. Die meisten zukünftigen Schulabgänger feierten den letzen Tag der Schule mit einer Feier und dem letzen Tag der Verkleidung der Leitwoche. Vor Beginn der Ernsthaftigkeit des Alltags stehen 95.350 Kinder in NRW vor der größten Abschlussprüfung ihrer Schulzeit: dem Abitur.
Wir beginnen mit den Zentralprüfungen am Donnerstag. Der letzte schriftliche Test ist für Montagabend, den 28. August, vorgesehen. Die Bildungsministerin Sylvia Löhrmann gibt den Kandidaten für diese Zeit einige ermutigende Worte: "Die Abiturprüfung ist das Ende einer schulischen Karriere. Bei der Prüfung wuensche ich den Studenten Zuversicht in ihre eigenen Faehigkeiten und viel Spass.
Von den 95.350 zukünftigen Schulabgängern absolvieren rund 86.000 Schülerinnen und Schülern ihre Abschlussprüfungen an allgemeinbildenden und etwa 9.350 an Berufsgymnasien. Eine Übersicht über die geschriebenen Prüfungen: Das Werk wird zwischen dem 21. August und dem 31. Dezember veröffentlicht. Die zukünftigen Schulabgänger müssen dann ab dem 31. Dezember die mündliche Abiturprüfung im vierten Studienfach ablegen.
Diejenigen, die in den geschriebenen Prüfungen für die AKI-Fächer zu sehr von ihren bisherigen Noten abweichen, müssen die mundliche Prüfung ablegen, die bis zum 21. Juli dauern kann.