Abitur Tipps
Tipps zum AbiturWenn Sie eine Reihenfolge in Ihren Examen und all den unterschiedlichen Fachgebieten, für die Sie etwas erlernen müssen, erhalten möchten, erstellen Sie einen detaillierten Lehrplan. Ein weiterer nützlicher Tipp zum Abschluss der High School ist eine Pause. Sie sind beim Erlernen zumindest so bedeutsam wie das Voransitzen vor Ihren Aufzeichnungen und BÃ??chern, weil Sie Zeit brauchen, um neue Erkenntnisse zu gewinnen.
Schon gar nicht am Tag vor der Abiturprüfung! Achten Sie aber auch darauf, nicht zu viel zu schlafen, denn zu häufiges Pausieren kann auch unproduktiv sein und Sie sich müde als fit machen. Achten Sie bei der Erstellung Ihrer Abiturprüfung darauf, dass Sie Ihre Zeit gut einteilen.
Widerstehen Sie der Verlockung, gleich mit dem Texten zu beginnen. Ja, auch Alkoholkonsum ist wirklich ein High-School-Abschlusstipp (übrigens meinen wir hier nicht Alkohol!). Viele Menschen wissen bereits, dass man genug saufen muss, um physisch fit zu sein, aber wussten Sie, dass es für Ihre geistige Leistungsfähigkeit ebenso notwendig - und vielleicht noch wichtiger - ist?
Wenn Sie während der Abschlussprüfung ausreichend Alkohol zu sich nehmen, können Sie die Prüfung leicht ablegen. Abitur-Tipp 5: Feiere! Jetzt ist es an der Zeit zu feierlich zu begehen, dass du die Abiturprüfung bestanden hast!
Noch besser durch den Akbi
Die gesammelten Kenntnisse und Erfahrungswerte aus den Oberstufen haben wir als ehemaliger Abiturient auf dieser Website gesammelt. In diesem Bereich finden Sie Tipps zur Prüfungsvorbereitung und zum Erlernen der Klausuren, die uns beim Abitur halfen - ohne zu übertreiben und Panik! Darüber hinaus haben wir die wichtigsten Informationen zur Sprachprüfung, zur Vortragsprüfung oder zu speziellen Lernleistungen zusammengestellt, darunter eine große Auswahl an Themen.
Im Bereich Abi - und jetzt? werden Sie über Ihre Einsatzmöglichkeiten nach den Reifeprüfungen informiert. Auch wenn Sie kein Abitur machen, erhalten Sie von uns Tipps zum Vorgehen und haben einige Lebensvorteile als Abiturientin oder vielleicht als angehende Studentin zusammengetragen. Natürlich hat diese Website nicht für jedes Problemfeld, auf das Sie während Ihrer Schulzeit stoßen, die richtige Antwort.
Schauen Sie sich unsere Tipps an und nehmen Sie mit, was Ihnen anspricht.