Abiturvorbereitung Englisch München

Reifeprüfung Englisch München

Vorbereitungskurs Englisch Abitur für das schriftliche und mündliche Abitur, München. Das Abitur in Englisch ist zu wichtig, um etwas dem Zufall zu überlassen, bietet ein Englischlehrer (Muttersprachler USA) Unterstützung. Betreuung und Vorbereitung auf das Abitur in kleinen Gruppen, im Einzelunterricht und in Zweiergruppen. Sie sind mit unserem Abiturkurs auf dem Weg zu einem erfolgreichen Abitur.

Abiturvorbereitung München

Spezieller Lehrgang für Schüler der 11. und 11. Klassen (kombinierte Reifeprüfung und Kolloquium), FOS/BOS der 11. und 11. und 13. Klassen. Aktive Schulung zur Festigung des thematischen Vokabulars und der thematischen Rechtschreibung. Der Unterricht findet ausschliesslich in englischer Sprache statt. Achten Sie auf unsere Geschäftszeiten im Monat September und während der Heiligkeit. Im Anschluss an den Einstufungstest und das damit verbundene Leistungsniveau ist eine bindende Einschreibung für den Lehrgang möglich.

Abi-Vorbereitung Englisch München - perfekte Examensvorbereitung

Eine erfolgreiche Reifeprüfung stellt die Voraussetzungen für den beruflichen Aufstieg Ihres Vaters. Die Leistungsfähigkeit Ihres Führungsnachwuchses kann mit geringem Einsatz deutlich gesteigert werden. Das betrifft insbesondere die mündliche Untersuchung. Sie werden sich in einem selbstbewussteren Auftritt Ihrer Nachwuchskräfte in der Untersuchung wiederfinden.

Darüber hinaus ist die englische Reifeprüfung ein lebenslanger Beweis für die angeblichen Englischkenntnisse eines Bewerber. Sie können auch in der Klausur viel leisten. Durch die Verwendung von verbindlichen Wörtern ist es leicht, Ihren Schriftstil zu optimieren. Wie auch im mündlichen Englisch können sich Studenten, die nicht so sicher sind, erheblich erholen.

Ziel ist es, die Inhalte so weit wie möglich zu vereinheitlichen, wie bei Vorträgen. Vor allem im Essay kann man immer wieder Einführung, Übergänge und Verfolgung nach dem gleichen Prinzip ausformulieren. Beispielsweise wird in der Einführung empfohlen, sich auf ein aktives Event zu berufen. Das Fazit lässt sich am besten mit verbindlichen Worten einleiten: "Letztendlich, am Ende des Tages, ist das Fazit, alles in allem."

Diese Verbindungen verbessern den Schreibstil erheblich. Anschließend wird der inhaltliche Teil in einer Kurzfassung zusammengefasst. Es ist am besten, die Inhalte in einen konstanten Rahmen von zusammenhängenden Wörtern und Übergangsphrasen zu integrieren.

Abitur-Vorbereitung Englisch

Die Vorbereitung auf die englische Prüfung erfolgt in unseren Abiturkursen durch Lehrer, die über langjährige Lehrerfahrung an der Gymnasialschule verfügen und mit der Vorbereitung auf das Abitur sehr gut umgehen können. In vier aufeinander folgenden Tagen mit jeweils 12 Lektionen trainieren die Studierenden entweder für die geschriebene Reifeprüfung oder für das Colloquium. Ausserhalb der Kurszeiten haben die Teilnehmer die Gelegenheit, das Erlernte in unserer Bücherei vorzubereiten.

Um die geleisteten Anstrengungen abzurunden und zu bestätigen, gibt es am Ende für jeden Teilnehmer eine Teilnahmebescheinigung.

Mehr zum Thema