Abiturvorbereitung Online
Abi-Vorbereitung OnlineAuf dieser Seite findest du praxisnahe Hinweise, die dir beim Erlernen deines Abiturs zuarbeiten. Sind bei den Online-Abschlussprüfungen irgendwelche Gebühren anfallen? Als öffentliche Weiterbildung ist das Online-Matura in der Regel nach den Vorschriften über die Freiheit von Lernmitteln kostenfrei.
Private Anbieter berechnen für die Online-Plattform eine Gebühr von ca. 20 EUR pro Jahr. Zusätzlich müssen die Studenten eine Anmeldegebühr von 25 EUR und die anfallenden Materialkosten bezahlen. Dazu kommen natürlich in jedem Fall die anfallenden Ausgaben für das nationale Intranet. Inwiefern ist das Online-Abitur strukturiert?
Die Dauer des Online-Abitus beträgt in der Regelfall 6-semestrige. Die ersten 2 Halbjahre absolvieren Sie eine einführende Phase. Das Fachhochschulstudium kann nach 4 Studiensemestern mit entsprechender Leistung abgeschlossen werden, nach 6 Studiensemestern das Abi. Sollten Sie feststellen, dass Sie Probleme mit dem Online-Lernen haben, können Sie auch von den Online-Abschlussstufen auf den Präsenzkurs am Abendgymnasium umsteigen.
Darüber hinaus können diese Möglichkeiten der Kommunikation sowie Online-Diskussionsforen auch unter den Beteiligten wahrgenommen werden. In der Regel wird zu Kursbeginn ein Schnupperseminar für die Online-Plattform durchgeführt, um einen reibungslosen Ablauf im Medienbereich zu garantieren. In welchen Fächern werden die Online-Abituren durchgeführt? Während der einführenden Phase in den ersten beiden Semestern werden folgende Themen vorgeschrieben: 4 Stunden: 2 Stunden:
Die folgenden Themen werden auch in der Kursstufe angeboten: Für die Online-Prüfung benötigst du folgende Technik: Wenn du dir solche Ausrüstung nicht leisten kannst, kannst du mit deinem Haus über eine Alternativlösung nachfragen.
Abi-Online
Erwerbstätige, die neben ihrer beruflichen Tätigkeit einen Reifezeugnis ablegen wollen, also z. B. Eltern, die neben der Haushaltsführung auch die schulische Ausbildung absolvieren wollen, Arbeitsuchende, die für den Arbeitmarkt verfügbar sind und gleichzeitig die Fächerhochschulreife oder das Reifezeugnis anstreben. Der Besuch erfolgt an zwei Tagen in der Welt.