Abschlussprüfung Bürokauffrau
Schlussprüfung Bürokaufmann/frauWichtigste Voraussetzung für eine Anstellung als Bürokauffrau/-mann sind gute Deutschkenntnisse in Schrift und Gesprächen, ein fundiertes Mathematikverständnis und Spaß am Arbeiten mit verschiedenen Kommunikationsmitteln wie Computern und Telefonen.
Die Teilnehmer verfügen über die erforderlichen Fähigkeiten und Befähigungsnachweise, die sie benötigen, 2. Die Teilnehmer sind mit dem Material im Rahmen der Theorie der Ausbildung in der Berufsfachschule bestens bekannt. In der Regel sind die in der Abschlussprüfung gestellten Anforderungen und Aufgabenstellungen so konzipiert, dass nicht nur reines theoretisches Wissen erforderlich ist, sondern dieses Wissen auch zur Lösung konkreter Problemstellungen aus dem Arbeitsalltag herangezogen werden muss.
Die Abschlussprüfung als Bürokaufmann/-frau ist in einen Theorie- und einen Praxisteil unterteilt, die Kerngebiete der Abschlussprüfung sind Buchhaltung, Büromanagement, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sowie Informatik. Die Prüfung findet im schriftlichen und computergestützten Teil statt. Es gibt eine Unterteilung der Fragestellungen in Auswahlfragen, unbeantwortete Fragestellungen und kontextspezifische Buchhaltungsaufgaben.
Die offenen Fragestellungen werden in eigenen Wörtern und nach Möglichkeit mit Fachbegriffen aufbereitet. Werden exemplarische oder argumentative Anforderungen gestellt, genügt es, nur so viele zu benennen, wie die Anfrage erfordert, da die meisten Untersucher nur bis zum Erreichen der Pflichtnote vorgelesen haben. Alle weiteren Antwortmöglichkeiten zu dieser Problematik werden sowieso nicht bewertet.
Oft mals werden Tasks im Rahmen von Excel-Tabellen verwendet und alle Formulierungen sollten immer notiert werden, da auch dann noch Punktwerte vergeben werden können, wenn z.B. aufgrund eines kleinen Irrtums kein numerischer Wert angezeigt werden soll. Rund fünf Kalenderwochen nach der Theorieprüfung erfolgt die Praxisprüfung.
In der Regel kann der Prüfungskandidat zwischen zwei Aufgaben auswählen und die Untersuchung wird in Gestalt einer Vorlesung oder eines Interviews durchgeführt. Was ist das in diesem Falle? Was ist kein Dienstleistungsunternehmen im tertiären Sektor? Welches der nachfolgenden Betriebe ist keine Partnerschaft?
Was ist die Lorenzkurve und wie wird sie zum Beispiel eingesetzt?