Abschlussprüfung Büromanagement
Abiturprüfung BüroleitungEr sollte beweisen, dass er mit Hilfe von Textverarbeitungen und Tabellenkalkulationen forschen, doku- mentieren und rechnen kann: Für die in Teil 1 geleisteten Dienste erhalten die Prüflinge ein schriftliches Zertifikat (ca. 6 Kalenderwochen später, an die Gesellschaft 3-fach). Die Untersuchung basiert auf den beiden erworbenen Zusatzqualifikationen. Sie sind bereits im Trainingsvertrag festgeschrieben, können aber bis zur Registrierung für Teil 2 abgeändert werden.
"Klasse " Variante: Basis für die fachliche Diskussion ist eine von zwei praxisnahen Aufgabenstellungen, die vom Prüfungskommission festgelegt werden. Berichtsvariante: Basis für die fachliche Diskussion ist ein maximal dreiseitiger Bericht pro Wahlberechtigung, den der Prüfer über die im Unternehmen ausgeführten technischen Tätigkeiten erstellt.
Leistungsstarke Auszubildende können eine dritte Wahlprüfung erhalten, die dann als Zusatzprüfung überprüft werden kann. Es ist nachzuweisen, dass die geforderten Skills, Wissen und Kompetenzen in einer weiteren (dritten) Wahlprüfung erworben wurden. Im Zuge der Abschlussprüfung gibt es eine "separate Prüfung", die gesondert beglaubigt wird. Für die Zulassung zur Abschlussprüfung ZQ muss die Registrierung für Teil 2 der Abschlussprüfung abgeschlossen sein.
Das ZQ-Examen ist erfolgreich, wenn der Kandidat zumindest eine hinreichende Arbeit geleistet hat.
Erwerbmann für Büromanagement - Prüfungsvorbereitung Teil 2
- Standort Dortmund Fortbildung
Bei Auszubildenden im vergangenen Ausbildungsjahr vergehen nur wenige Monaten bis zur Abschlussprüfung. Dabei werden jedoch nicht nur die aktuellsten Trainingsinhalte in der Untersuchung berücksichtigt, sondern auch die kompletten Lerninhalte der vorangegangenen Trainingsperiode. Die Schulung gibt die Gelegenheit, das eigene Wissen zu aktualisieren und die Lerninhalte zu wiederholst.
Die Schulung wendet sich an Teilnehmer mit einer anstehenden Abschlussprüfung.