Ads Ursache

Anzeigen Ursache

Die Ursachen von ADS sind noch in der Erforschung. In der Regel wird die eigentliche Ursache dieser Beschwerden nicht erkannt. Trotz zahlreicher getesteter Hypothesen konnte eine eindeutige Ursache für ADHS noch nicht eindeutig identifiziert werden.

Grundlegende Gründe für ADS

Die Gründe für ADS sind noch in der Erforschung. Nicht alle Feststellungen über die Ursache von ADS oder ADHS sind seit langem vorliegen. Es wird davon ausgegangen, dass bei Erwachsenen mit ADD oder ADHS diese Erkrankungen zum Teil vererbt werden, so dass bei Kindern mit ADD oft auch ein Elternteil betroffen ist.

Betroffene Mütter und Väter von ADD oder ADHS erschweren naturgemäß den informellen Umgangs mit Müttern und Vätern. Damit sind die Gründe für ADS nicht nur in einem einzigen Gens, sondern auch in der Interaktion mehrerer Gene zu finden. Untersuchungen haben gezeigt, dass es noch andere Gründe für ADS gibt: Auch wenn der Konsum von Medikamenten, Tabakwaren und alkoholischen Getränken während der Trächtigkeit nicht als Hauptursache für ADHS identifiziert werden kann, ist festzustellen, dass unter diesen Bedingungen die Entwicklung von ADHS und ADHS bei den Kleinkindern zunimmt.

Eine Funktionsstörung im Hirn wurde bisher als Ursache für ADD identifiziert. Diese Filtermöglichkeit ist bei ADS-Patienten (und übrigens auch bei ADHS) unterdrückt. Dadurch erhalten die Betreffenden viele zusätzliche Auskünfte. Es ist immer zu erwarten, dass die von ADS Betreffenden ganz anders handeln, als ihre Umgebung ahnt.

Menschen, die zum ersten Mal oder nur in seltenen Fällen mit ADD-Kindern zu tun haben, werden von ihren Erziehungsberechtigten beschuldigt. "Die " schwierigen " Kleinkinder gelten immer noch als Ergebnis ihrer Aufzucht. Unter diesen Umständen gibt es auch heute noch schulische Probleme mit ADS-Kindern (wie ADHS-Kindern). Etwa 8-12% der weltweiten Kindheit sind von dieser Krankheit und ihren Komplikationen befallen.

Eine Heilung ist eher ungewöhnlich, bis die genauen Gründe bekannt sind. Für die Betreffenden und ihre Umwelt ist es von großer Bedeutung, dass sie über die Erkrankung und ihre Auswirkungen aufgeklärt werden. Die ADS ist keine Modewelle, wie es oft schnell abgelehnt wird. Durch die Unterbrechung der Informationsübertragung zwischen den Nervenden kommt es zu großem Leiden sowohl für die Betreffenden als auch für ihre Erziehungsberechtigten, Angehörigen und Freunde.

Es ist nicht beabsichtigt, dass ein Kleinkind vorsätzlich bösartig ist oder die Absicht hat, einen Elternteil zu belästigen oder zu entlarven. Allerdings erfordert ADD oft nicht den Einsatz von Psychopharmaka (häufiger als ADHS). Durch gezielte Schulungsprogramme wird den Betreffenden der Zugang zu ADD erleichtert. Die ADS und ADHS sind nicht kurabel, aber wer über das Problem Bescheid weiß, kann sich besser mit der Diagnostik auseinandersetzen und den Arbeitsalltag mitnehmen.

Zwar tritt ADD vor allem bei Kleinkindern auf, aber auch die Anzahl der an dieser Form leidenden Menschen steigt. Mit zunehmendem Lebensalter und der fortschreitenden Gehirnentwicklung scheint es den an ADS leidenden Menschen möglich zu sein, einen Teil der Krankheiten loszuwerden. Auch wenn die Kleinen in ihrer Entwicklungsfähigkeit behindert sind, besteht die Erwartung, dass sie die verloren gegangene Zeit später wieder aufholen werden.

Damit sind die Gründe für ADD bei der Erwachsenenbildung mit denen von Kindern gleich. Adulte können auch an ADD erkrankt sein. Die meisten Menschen haben diese Problematik seit ihrer Geburt, aber sie wurde aus Mangel an Wissen nicht anerkannt und daher nicht behandelt. Viele Menschen sind krank, sie sind unter einem sehr großen Schmerzensgeld.

Die Erwachsenen versuchen, ihre krankheitsbezogenen Mängel zu unterdrücken. Mängel im Erwachsenenalter Die meisten Menschen mit ADD und ADHD sind leicht zu ertragen. Auch wenn die ADS die Betroffenen zu Haus aufräumen, gibt es ein großes Desaster. Außerdem stellt sie sich immer wieder die Frage, ob sie das Lichterlicht abgeschaltet haben oder was sie tatsächlich kaufen wollten - oder was sie hier tatsächlich wollten, als sie in den Nebenraum gingen.

Wenn Sie keine Rückendeckung von Ihrer Gastfamilie, Ihrem Lebenspartner, Coach oder Ihrer Therapeutin haben, können ADD-Allrounder schnell ihr Vertrauen in ihr Leben einbüßen. Sowohl ADD als auch ADHS können sich bei befallenen Menschen sehr unterschiedlich manifestieren. Im Erwachsenenalter mit ADD ist die Bewegungsmangelquote zum Teil erhöht, begleitet von Nervenschwäche und Unrast.

Manche Menschen mit ADD sind geistig instabil oder sehr treibend und erleiden einen Stimmungsschwank. Bei Erwachsenen mit ADD kann es sich um ungeduldige und nervtötende oder depressive Menschen handeln, die bei einer starken Schlaferkrankung keinen Antrieb haben. Viele von ADD (ADHS) befallene Erwachsenen werden von der Gastfamilie weitgehend erfasst, da sie oft voreingenommen sind und wenig Freundschaften haben.

Häufig leidet sie unter mangelnder Kompromißbereitschaft und stellt ihre Nächsten in die Enge. Problematisch sind auch die scharfen Argumente mit unzufriedenen Ausbrüchen von Wut, die jedoch bei ADHS-Patienten zunehmend anwachsen. Denn ADHS-Patienten neigen dazu, im Hintergund zu bleiben. Im Rahmen einer Zusammenarbeit sollte der/die PartnerIn dem Betreffenden den Weg zeigen und eine Coaching-Funktion einnehmen.

Findet man zwei an ADD erkrankte Menschen zueinander, ist es schwer, den Alltag zu bewältigen. Dabei ist zu beachten, dass eine genetisch bedingte Prädisposition zu ADS oder ADHS zum Teil übernommen werden kann. Es ist für jeden Menschen mit ADD und seine Verwandten logisch, sich professionell beraten zu lassen.

Versierte Mediziner können die Ursache finden und in schwerwiegenden FÃ?llen eine Medikamentenbehandlung auslösen. Die meisten Erwachsenen können ihren Alltag besser gestalten und ihre Problematik besser bewältigen, wenn sie die Chancen von ADD aufzeigen.

Mehr zum Thema