Agentur für Arbeit Ausbildung

Ausbildung der Arbeitsagentur

Ausbildungsplatz: Fachkraft für Arbeitsmarktservice Agentur für Arbeit in Nord-Hausen Als größter Dienstleister für den deutschsprachigen Raum bietet die BA kompetente und kundenorientierte Komplettleistungen für Menschen, Firmen und Einrichtungen. Eine Sache unterscheidet unsere Mitarbeitenden besonders: ein ausgeprägtes Engagement für den Umgang mit Menschen. 01.09.2019 Haltung gegenüber dem Unternehmen: Arbeitsplatz: Die Rekrutierung findet in der Agentur für Arbeit Halle statt.

In Halle findet die Theorieausbildung und die Berufsfachschule statt. Das Praktikum findet in den Arbeitsagenturen in Halle, Altenburg-Gera, Nord-Hausen, Süd-Hausen und Weißfels statt. Bei den Arbeitsagenturen bearbeiten die Beschäftigten die anspruchsvolle Aufgabenstellung, Menschen und Arbeit miteinander zu verbinden. Der Schwerpunkt Ihrer Arbeit liegt in der Verständigung mit Arbeitssuchenden und Erwerbslosen.

In der Ausbildung zum Fachmann für Arbeitsmarktservice werden Sie zum Kommunikationsfachmann ausgebildet. Deine Aufgabe und Vorteile: Beste Voraussetzungen für die anspruchsvolle und verantwortungsvolle Aufgabe im unmittelbaren Mandantenkontakt als Spezialist für Arbeitsmarktservice. Hierzu zählt unter anderem die Bearbeitung von Anfragen von Kunden zur Arbeitslosenquote persönlich oder telefonisch. Bei uns erhalten Sie eine zweijährige Doppelausbildung in einem staatlichen Lehrberuf mit einem monatlichen Ausbildungsvergütungsbetrag von: 918,26 ? im ersten Lehrjahr 968,20 ? im zweiten Lehrjahr 1.014,02 ? im dritten Lehrjahr.

Sie haben während Ihrer Ausbildung Anspruch auf 29 Feiertage pro Jahr. Nach Ihrer Ausbildung werden wir Ihnen ein breites Spektrum an Karrieremöglichkeiten in ganz Deutschland sowie interessante Angebote zur Vereinbarung von Arbeit und privatem Leben/Karriere anbieten. Bewerbungen richten Sie sich über die Stellenausschreibung mit kompletten Unterlagen inklusive Curriculum Vitae sowie Ihren aktuellen Ausbildungs- und Arbeitszeugnissen ein.

Susanne Thürer, +4934552424242492327 Ansprechpartnerin für technische Fragen: 30.11.2018 ist die Bewerbungsfrist:

Beihilfen für die berufliche Bildung durch die Agentur für Arbeit

Junge Menschen, die während ihrer Ausbildung nicht mehr zu Hause leben, können sich bei der Agentur für Arbeit um eine Ausbildungsbeihilfe (BAB) bewerben. Der Betrag der Förderung für die berufliche Bildung (Förderung) ist abhängig von der Lebenssituation und dem Gehalt des Praktikanten und der Väter. Der Beihilfeantrag kann bei den Büros der zuständigen Arbeitsagentur gestellt werden.

Die Ausbildungsvergütung wird auf Anfrage gewährt. Das Gesuch ist bei der Agentur für Arbeit in dem Stadtteil einzureichen, in dem der Praktikant seinen Wohnort oder seinen Gewohnheitssitz hat. Werden Berufsbildungsbeihilfen erst nach dem Start der Ausbildung oder der beruflichen Vorbereitungsmaßnahme in Anspruch genommen, so sind sie spätestens zu Beginn in dem Monat, in dem die Leistung in Anspruch genommen wurde, nachzahlbar.

Bei der Abfrage von Geldbeträgen tragen Sie entweder das Formular Euro,Cent oder vollständige Euro-Beträge ein, Rechtshinweis: Der Taschenrechner für die Berufsbildungsförderung ist ein Vorschlag der Arbeitsagenturen. Behalte ihn nicht für dich!

Mehr zum Thema