Agentur für Arbeit Fax
Arbeitsagentur FaxInternet-Portal der Gemeinde Fürth - Jobcenter Fürth (ehemals ARGE)
Tel.: (0911) 75 03 100Fax: (0911) 75 03 499E-Mail sendenGebäude: Öffnungszeiten: Vorraum: Ansprechpartner: Kurzbeschreibung: Das Arbeitsamt als Gemeinschaftseinrichtung der Landeshauptstadt Fürth und der Bundesanstalt für Arbeit ist für die Durchsetzung des Zweiten SGB II verantwortlich. Dazu gehören vor allem das Arbeitsentgelt 1. Vorteile für die Ausbildung und Teilnahme von Alg-II-Empfängern: Weitere Angaben zum Arbeitsentgelt II, einschließlich Formularen und Ausfüllhinweisen, finden Sie auf der Website der BA unter der Rubrik Weiter unten auf dieser Website unter Verknüpfungen.
Arbeitsagentur München (Kapuzinerstr. 26)
Die aufgelisteten Leistungen und Verantwortlichkeiten sind für die ausgewählte Rubrik des Arbeitsamtes typisch. Das Bundesarbeitsamt bietet Sozialhilfe auf dem Markt. Zu den zentralen Aufgabenstellungen der BA gehören die Förderung von Beschäftigung und Vermittlung sowie Finanzausgleich. In der Zeit bis 1945 wurden Einrichtungen und Organe für die Vermittlung von Arbeitsplätzen gegründet.
Im Jahr 1952 wurde die Agentur für Arbeit und Arbeitslosigkeit gegründet, die 1969 zur Agentur für Arbeit wurde. Im Jahr 2004 wurde die Agentur für Arbeit in Agentur für Arbeit umfirmiert. Die Agentur für Arbeit wurde auch in Agentur für Arbeit umfirmiert. Die Agentur für Arbeit besteht neben dem Hauptsitz in Nürnberg aus zehn Regionalbüros.
Diese sind den Arbeitsagenturen und Arbeitsämtern nachgeschaltet. Die Berufsberatungsstellen (BIZ) sind in die Arbeitsagenturen eingebunden. Hinzu kommen Sonderämter der BA, wie die Verwaltungsakademie der BA, die Zentralstelle für Auswärtige und Fachkräftevermittlung (ZAV) und die Familienkasse. Im SGB III sind die Aufgaben des Arbeitsamtes definiert.
Zu den Hauptaufgaben gehören neben den Statistikaufgaben die Vermittlung von Arbeitsplätzen, die Berufsbildungsförderung und die Fachberatung. Zu den Hauptaufgaben der Agentur für Arbeit gehören die Auszahlung finanzieller Ausgleichsleistungen (z.B. Arbeitslosengeld) und beschäftigungsfördernde Massnahmen. Sie ist eine autonome Oberbehörde des Landes, die vom Bundesarbeitsministerium überwacht wird. Die Agentur für Arbeit ist als einer der großen Auftraggeber der Bundesregierung auch die bedeutendste Instanz in Deutschland.