Agentur für Arbeit Kiel

Arbeitsagentur Kiel

Haben Sie Bedenken wegen der Arbeitsvermittlung in Kiel? Es ist ratsam, pünktlich am Tag der Bewerbung für die Stelle in Kiel anzukommen. Bundesanstalt für Arbeit in Kiel aus dem Telefonverzeichnis Branchensuche

Sind Brancheneintritte für die Kieler Agentur für Arbeit nachgefragt? Gibt es ein geeignetes Betrieb mit langer Öffnungszeit oder einen geeigneten Kontakt für Sie? Zahlreiche Beiträge wurden bereits von der Kieler Agentur für Arbeit bewertet: Neben der Rufnummer, sowie oft auch einer "Call for Free"-Funktion ist Ihr Direktanschluss zur Brancheneintragung für die Kieler Agentur für Arbeit.

6.418 Arbeitsplätze in Kiel: Kieler Agentur für Arbeit, Landesarbeitsamt, Jobbörse, Arbeitsagentur

Auf deine zukünftige Entwicklung. Erfahren Sie vom Zentraldienstleister für öffentlichen Bau, Management und Beschaffung in ..... Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung mit Gehaltsvorstellungen.... Um unsere Beraterteams in Hamburg, Hannover, München, Düsseldorf oder Frankfurt zu verstärken, sind wir auf der Suche nach einem neuen Berater zum frühestmöglichen Termin..... Du arbeitest 5 Tage die ganze Woch ("Montag-Samstag") mit .....

Mehr als 50.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in mehr als 35 Nationen erarbeiten mit technologiegestützten Omni-Channel-Konzepten, um die Qualität ihrer.... Schicken Sie uns dann einfach Ihr Anforderungsprofil (im Word-Format) inklusive Ihres Stundenhonorars (bitte all-in) an bewerbung@jlink.de Danke!

Arbeitsagentur Kiel (Adolf-Westphal-Str. 2)

Das Bundesarbeitsamt bietet Sozialhilfe auf dem Markt. Zu den zentralen Aufgabenstellungen der BA gehören die Förderung von Beschäftigung und Vermittlung sowie Finanzausgleich. In der Zeit bis 1945 wurden Einrichtungen und Organe für die Vermittlung von Arbeitsplätzen gegründet. Im Jahr 1952 wurde die Agentur für Arbeit und Arbeitslosigkeit gegründet, die 1969 zur Agentur für Arbeit wurde.

Im Jahr 2004 wurde die Agentur für Arbeit in Agentur für Arbeit umfirmiert. Die Agentur für Arbeit wurde auch in Agentur für Arbeit umfirmiert. Die Agentur für Arbeit besteht neben dem Hauptsitz in Nürnberg aus zehn Regionalbüros. Diese sind den Arbeitsagenturen und Arbeitsämtern nachgeschaltet. Die Berufsberatungsstellen (BIZ) sind in die Arbeitsagenturen eingebunden. Hinzu kommen Sonderämter der BA, wie die Verwaltungsakademie der BA, die Zentralstelle für Auswärtige und Fachkräftevermittlung (ZAV) und die Familienkasse.

Im SGB III sind die Verantwortlichkeiten des Arbeitsamtes definiert. Zu den Hauptaufgaben gehören neben den Statistikaufgaben die Vermittlung von Arbeitsplätzen, die Berufsbildungsförderung und die Fachberatung. Zu den Hauptaufgaben der Agentur für Arbeit gehören die Auszahlung finanzieller Ausgleichsleistungen (z.B. Arbeitslosengeld) und beschäftigungsfördernde Massnahmen. Sie ist eine autonome Oberbehörde des Bundes, die vom Bundesarbeitsministerium überwacht wird.

Die Agentur für Arbeit ist als einer der großen Auftraggeber der Bundesregierung auch die bedeutendste Instanz in Deutschland.

Mehr zum Thema