Antrag Kostenübernahme Jobcenter

Bewerbung für die Kostenübernahme Jobcenter

Beantragung der Kaution für die Miete über das Jobcenter wurde im Voraus genehmigt. Ist die Kaution vom Jobcenter zu zahlen? Beispielsweise ist es möglich, dass eine vernünftige Mietgebühr in einer großen Stadt wesentlich teurer ist als eine vergleichbare Ferienwohnung in ländlicher Umgebung. Auf Wunsch kann die Kaution vom Jobcenter gezahlt werden. Wohnkosten und Umsiedlungskosten können als Notwendigkeit erkannt werden, wobei die zuständige örtliche Behörde bis zum Zeitpunkt des Umzugs vorher zugesichert hat;

Ausgaben für eine Pachtkaution und für den Kauf von Geschäftsanteilen können als Notwendigkeit erkannt werden, wobei die zuständige örtliche Behörde am Standort der neuen Einrichtung vorherige Zusicherungen erteilt hat.

Die Kosten für eine Pachtkaution und für Geschäftsanteile sind als Leihgabe zu stellen, die im Voraus bewilligt wurde. Daher wird die Kaution vom Jobcenter nur dann gezahlt, wenn der Umzug wirklich erforderlich ist und vom Dienstleister freigegeben wurde. Verfahren zur Kostensenkung: Wenn dies für einen ALG-2-Empfänger nicht mehr sinnvoll ist, kann das so genannte Kostenreduzierungsverfahren angestoßen werden.

Das kann z.B. durch einen Wohnungswechsel geschehen und rechtfertigt daher die leihweise Aufnahme der Kaution durch das Jobcenter. Beendigung durch den Vermieter/Wohneigentum in schlechtem Zustand: Wird der Vermieter unverschuldet beendet oder befindet sich die Ferienwohnung nachweisbar in einem fehlerhaften Erhaltungszustand, so wird dieser Verlegungsgrund von der Jobcenter allgemein erkannt.

Liegt das jetzige Haus auf einer Etage, die ein Treppen steigen verlangt und der Betreffende aus Gesundheitsgründen nicht in der Möglichkeit dazu ist, kann in der Praxis von einer Umsiedlungserlaubnis ausgegangen werden. Das Jobcenter kann einen Antrag auf die Kaution ablehnen, wenn das Jobcenter dem Wechsel nicht zustimmt.

Die Einwilligung wird in der Regelfall verweigert, wenn einer der vorgenannten Gründe für den Umzug nicht angegeben ist. Wenn der Betreffende nur deshalb seine Ferienwohnung ändern möchte, weil es ihm nicht mehr passt oder weil ein befreundeter Mensch in einem anderen Teil der Stadt lebt, wird in der Nähe in der Regelfall keine Umsiedlungserlaubnis erwirkt. Andernfalls kann der Betreffende nicht auf ein Mietkautionsdarlehen der Arbeitsagentur oder auf andere Unterstützung drängen.

Darüber hinaus wird die Umsiedlungshilfe in der Regel abgelehnt, wenn Jugendliche unter 25 Jahren ohne guten Anlass bei ihren Familien einziehen wollen. Dabei ist es unerlässlich, dass die Betroffenen sich vorher mit der Arbeitsagentur oder der verantwortlichen Person in Verbindung setzen und eine entsprechende Umsiedlungsgenehmigung erhalten. Wenn Sie ohne vorhergehende Zustimmung des Arbeitsamtes umziehen, ist das Arbeitsamt nicht zur Unterstützung beim Standortwechsel beizutragen.

Ebenso werden die Übernachtungskosten, wenn anders, nur in der Miethöhe der letzen Wohnstätte erstattet. Mietgeld von der Arbeitsagentur: Der Rückzahlungsbetrag wird unverzüglich fällig. Der Rückzahlungszeitraum wird nach dem Kalendermonat, in dem die Genehmigung erteilt wurde, festgelegt. Wenn der Hilfebedarf vor der Rückgabe der Kaution an die Jobcenter erlischt, ist die Schuld unverzüglich zu begleichen.

Nur auf Antrag kann ein Mietkautionsdarlehen vom Jobcenter genehmigt werden. Manche Arbeitsagenturen bieten zu diesem Zweck Formulare an, die Sie nur ausgefüllt haben. Nachfolgend finden Sie ein Beispiel, das verdeutlichen soll, wie eine entsprechende Bewerbung an das Jobcenter ausfallen kann. Liebe Frau/Herr[Name des Sachbearbeiters], ich beanspruche hierin einen Kredit nach 22 Abs. 6 SGB II für die Kaution für die Miete meiner neuen Ferienwohnung.

Überweisen Sie das Geld zum nächsten möglichen Zeitpunkt auf das folgende Konto: Hier können Sie das kostenlose Beispiel herunterladen! Prinzipiell ist es möglich, für die Kaution ein Leihgeld bei der Jobcenter zu beantragen. Diese muss jedoch zuvor ihre Zustimmung zur Entfernung gegeben haben, da sonst keine Rückführungsbeihilfe bewilligt wird. Der Rückzahlungsbetrag der Kaution an das Jobcenter wird sofort fällig.

Mehr zum Thema