Anzeige für Nachhilfe Aufgeben
Display für Nachhilfe SendenErstellen Sie Privatunterricht Werbung
Nachdem Sie die Anzeige erstellt haben, bekommen Sie per E-Mail einen Freischaltlink. Nur wenn Sie auf diesen Verweis geklickt haben, ist Ihre Anzeige ONLINE! Sie können die Anzeige zu jeder Zeit ändern. Auf unserer Website unter FAQ/Hilfe findest du alle Informationen zum Thema Editieren / Löschen einer Anzeige, was ist zu berücksichtigen?
Tragen Sie nur die Angaben ein, die unter für für Ihre Anzeige vonnöten sind. Schreiben Sie einen Werbetext für aussgefähigen - begreifen Sie den Werbetext als Ihre Anwendung ! Privatwerbung:
Nachhilfeunterricht
Wir bieten Nachhilfeunterricht mit dem Schwerpunkt: Deutsche, Englische, Mathe, Soziologie, Physik, Pädagogik und..... Geisterzeichner für eine Semesterarbeit (Geschichtswissenschaft) erwünscht!
Hallo, wir sind auf der Suche nach einem verständnisvollen Mathe-Tutor (ggf. auch Physik) mit Berufserfahrung, gern..... Hiermit möchte ich dir beim Erlernen und Anbieten von...... Für Studenten stelle ich Nachhilfeunterricht zur Verfügung. Derzeit bin ich in der 13. Stufe im Abiturunterricht für..... Für alle bietet ich hoch qualifizierten Privatunterricht in Latein und Altgriechisch an..... Unterrichten in Mathematik, Anglistik und Latein Wir, Schülerlehrer und Schülerlehrer (Gymnasiale.....
Unterrichten in Mathematik, Anglistik und Latein Wir, Schülerlehrer und Schülerlehrer (Gymnasiale..... Auf dem Gebiet des Mathematikunterrichts bin ich professionell und arbeite jeden Tag von 15 bis 18 Uhr in meinem Praxis für..... Unterrichten in Mathematik, Anglistik und Latein Wir, Schülerlehrer und Schülerlehrer (Gymnasiale..... Hallo, schon während meiner Studienzeit habe ich gern Mathematik- und Physikunterricht erteilt,......
Gern unterstütze ich Sie bei Ihren Aufgaben, übe für eine Prüfung / Prüfung und unterstütze Sie..... Gesucht wird ein Tutor, der gern zu uns nach Haus kommt, wir leben in Hamburg unbenutzt. Sie sind auf der Suche nach qualifiziertem Unterricht in der Buchhaltung oder Bilanzbuchhaltung oder in der.....
Nachhilfeunterricht: Schüler aus reichen Elternhäusern sind eindeutig zu stark vertreten.
In Deutschland werden mit kaufmännischem Unterricht Milliardenbeträge umgelegt. Anstelle des Abbaus sozialer Ungleichgewichte im Bildungswesen werden sie durch außerschulische Stunden verstärkt. Doch seit einiger Zeit kehrt der Nachhilfeunterricht von der staatlichen Überwachung zurück: in Gestalt von Privatstunden, die jüngst durch den so genannten Pisa-Schock ausgelöst wurden. Zwar hängt der schulische Erfolg in Deutschland besonders eng mit dem gesellschaftlichen Hintergrund zusammen, aber am meisten werden Schulkinder der höheren Gesellschaftsschichten betreut - ihre Angehörigen sind oft von Abstiegsangsten betroffen, die sie auf ihre Nachkommen übertragen.
Dies belegt die Studie der Pädagogik-Forscher Prof. Dr. Klaus Birkelbach und Prof. Dr. Rolf Dobischat von der Uni Duisburg-Essen zu den Themenbereichen Pädagogik sowie Birte Dobischat. Sie werteten eine große Anzahl von Forschungsarbeiten aus und befragten auch Privatdozenten. Die von einem Forschungsteam der Uni Duisburg-Essen zwischen MÃ??rz 2012 und JÃ?lle 2013 durchgefÃ?hrte Umfrage mit knapp 400 Betreuungseinrichtungen ist die erste ihrer Klasse.
Wer geht in kaufmännische Institute wie z. B. des Studienkreises oder Kumons oder zum Abiturienten aus der näheren Umgebung, weil er Probleme mit den Aufgaben und Prüfungen hat oder seine Erziehungsberechtigten mit den Leistungen nicht einverstanden sind? Es gibt keine amtliche Coaching-Statistik. Abhängig von der Untersuchung und der Form der Demarkation variieren die derzeitigen Zahlen zwischen 6 und 27 Prozentpunkten aller SchÃ?ler.
Laut einer aktuellen Studie belegen 29 Prozentpunkte der 15-Jährigen - in dieser Altersgruppe ist der Nachhilfeunterricht besonders verbreitet - Nachhilfezeiten. Beim Schulanfänger ist Nachhilfe in der Regel noch kein Selbstzweck, aber schon ab den Achtklässlern erhalten 6 Prozentpunkte Mehrarbeit. Schätzungsweise werden jedes Jahr mehr als eine Mrd. EUR für den Privatunterricht ausgeben.
Als Ursachen für das Marktwachstum des Coachings sieht die Bildungsforschung die zunehmende Verärgerung der Elternschaft über das öffentliche Bildungssystem, den erhöhten Performancedruck, den verstärkten Konkurrenzkampf um vielversprechende Bildungsmöglichkeiten und damit den erhöhten Anspruch der Elternschaft. Nicht mehr nur die Transfer-Risikoträger sind für das Tutoring registriert, sondern zunehmend auch Drei-Wege-Kandidaten.
Bezahlter Privatunterricht nimmt 13 Prozentpunkte der Schüler aus ärmlichen Familienhäusern ein, denen weniger als die Hälfe ihres Mitteleinkommens zur VerfÃ?gung steht. Im Mittelstand sind es etwa 20 vH. Für Eltern, die mehr als das Zweifache des Mittelalters einnehmen, wird jedes dritte Mal ein Tutor eingesetzt (siehe auch die Info-Grafik im neuen Bockler-Puls; Link unten).
Diese Ergebnisse aus der AID:A-Umfrage des DJI bestätigen die bereits aus vorangegangenen Untersuchungen gewonnene Arbeit, dass "kommerzielles Coaching dazu neigt, die sozialen Ungleichgewichte zu erhöhen", so Birkelbach und Rolf und Birte Dobischat. Deine Umfrage unter Privatlehrern zeigt dies. Mit 62% kommen die meisten Studierenden aus der "Mittelschicht", so die Bewertung der Dienstleister.
Die 26-prozentige Zugehörigkeit zur "oberen Mittelklasse", die 2-prozentige zur Oberklasse. Damit sind die beiden obersten Standortgruppen nach Ansicht der Wissenschaftler "deutlich überrepräsentiert", "während die Schüler der unteren Mittelklasse (9 Prozent) und der unteren Klasse (1 Prozent) "etwa gleich stark unterschätzt werden. "Die Möglichkeiten der Förderung des Lernens nach dem Bildungs- und Beteiligungsgesetz für sozial schwache Schichten haben sich an der gesellschaftlichen Selektion des Coaching-Systems scheinbar nicht wesentlich verändert.
MigrantInnen sind eine weitere Zielgruppe, die besonders vernachlässigt wird, wenn es um Nachhilfe geht. Demgegenüber haben das Gender der Kleinen und die Bildungsqualifikationen der Erziehungsberechtigten keinen nennenswerten Einfluß auf die Wahrscheinlichkeit des Tutors, so die unterschiedlichen Auslegungen. Zur Behebung der mangelhaften gesellschaftlichen Folgen der "Parallelwelt des Nachhilfeunterrichtes" wird von den Erziehungsexperten empfohlen, "das Nachhilfeunterricht in Deutschland, vor allem im Bereich des gewerblichen Nachhilfeunterrichtes, in die formalisierten Prozesse der eigenverantwortlichen Zulassung, Prüfung und Qualitätskontrolle mit einer bindenden Art der Prüfkriterienanwendbarkeit" zu integrieren.
Die " ursprünglich gemeinwohlorientierte Erziehung " musste "von der Umarmung der Privatwirtschaft losgelöst" werden - damit die Förderung einer erfolgreichen Schulkarriere nicht in erster Linie von den Ambitionen und dem Portemonnaie der Erziehungsberechtigten abhängt. Dr. Klaus Birkelbach, Rolf Dobischat, Birte Dobischat: außerschulischer Unterricht. Eine prosperierende Bildungslandschaft im Konfliktfeld zwischen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Belangen (pdf), Studie zur Forschungsfinanzierung in der Hans-Böckler-Stiftung Nr. 348, Stand 2017. Kontakt: