Arbeitsagentur Börse

Agentur für Arbeit an der Börse

FAZ': Sachverständiger rechnet mit noch höherer Finanzreserve der Agentur für Arbeit - 19.08.18

BERN ( "dpa AFX") - Der Kielser Finanzmathematiker Alfred Chef setzt auf einen Mittelbericht mit einem größeren Finanzmarktpolster der Bundesanstalt für arbeiten als erwarte. Sie hält sieht daher eine Absenkung des Beitrages zur Arbeitslosigkeit um 0,6 Prozent vor für - das Doppelte der von der Regierung vorgesehenen 0,3 Prozent, wie die FAZ (Samstag) ausführt.

Laut den ihr zur Verfügung stehenden Kalkulationen früheren Steuerschätzers könnte die Bundesanstalt bis zum Ende des Jahres einen Überschuss von 6,3 Mrd. EUR und ihre Rücklage damit auf 25,7 Mrd. EUR anwachsen. Das Bundesamt selbst rechnet bisher nur mit 22,5 Mrd. EUR. Das Koalitionsabkommen sieht eine Reduzierung des Beitrages um 0,3 %-Punkte vor.

So verlangen Industrie und CDU/CSU-Fraktionschef Volker Kauder (CDU) eine Reduzierung um 0,6 Prozentpunkte. Das Bundesamt behauptet, würde es im negativen führen und es nimmt die Möglichkeit wahr, Konjunkturschocks zu dämpfen. Der Chef hatte nach Daten des Bogens bereits in der vergangenen Zeit die tatsächliche finanzielle Entwicklung der Bundesanstalt regelmäà exakter prognostiziert als die Behörde selbst.

Börsengang mit Arbeitsagentur: Optimale Berufsaussichten in der Betreuung

Göttingen. In den Berufen Krankenpflege und Gesundheitswesen wird der Mangel an Fachkräften immer gr??er. Aus diesem Grund findet am kommenden Wochenende, also am kommenden Wochenende, die nÃ??chste Pflegestunde in Göttingen statt. So gibt es im Landkreis der Akademie für Seniorenpflege Göttingen bis heute nur 32 Antragsteller für 70 offene Positionen. Aus diesem Grund sind die Börse, die Arbeitsagentur und der Verband der Region Göttingen beteiligt.

Im Pflegeinformationszentrum der Arbeitsagentur Göttingen, Bahnhofallee 5, informierten 28 Teilnehmer von 9.00 bis 14.00 Uhr über Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten in den verschiedensten Pflege- und Pflegeberufen. Darüber hinaus geben die Arbeitsagentur und das Arbeitsamt Auskunft über Finanzierungsmöglichkeiten für Aus- und Fortbildung und über Aufstiegsmöglichkeiten. "In den Pflege- und Gesundheitswesen übertrifft die Fachkräftenachfrage seit langem das Angebot", sagt Klaus-Dieter Gläsers, Hauptgeschäftsführer der Akademie für Berufsbildung Göttingen.

Auf der einen Seite können dies Menschen sein, die derzeit erwerbslos sind. Sie hatten sich durch Betreuungs- und Kindererziehungszeiten, die für den Kontakt mit hilfsbedürftigen Menschen besonders wichtig sind, umfassende Fähigkeiten angeeignet. In den Räumlichkeiten der Agentur für Arbeit Göttingen in der Bahnhofalle wird es am kommenden Wochenende ein umfassendes Vorlesungsprogramm geben: 9.30 Uhr: "Was bringt die Versorgung heute - eine Jobbörse mit Zukunft" mit Susann Lambrecht, Health Services Hann. Münden; 11. Juni 2010.

Ab 30 o'clock: "Berufsbilder der Pflegeberufe" with Matthias Rose, Bildungsvermittlung Work and Life Lower Saxony South; 11.30 o'clock: "What funding opportunities do agency for work and job center offer?" with Kerstin Thielecke and Iris Rademacher, employment agencies of agency for work Göttingen as well as Michaela Ludwig of job center of the district of Northeim;

Mehr zum Thema