Arbeitsagentur Jobbörse

Agentur für Arbeit Jobbörse

Ihrefirm. de ist die Online-Jobbörse für Stellenangebote im Mittelstand. Arbeitsagentur: Jobbörse mit Millionenschwierigkeiten Für den neuen "virtuellen Arbeitsmarkt" gab der abgewiesene BA-Chef Florian Gerster aus. Er investierte gut 77 Mio. stück.

Der neue Stellenmarkt der Agentur für Arbeit arbeitet nicht so, wie er sein sollte. Klicke hier, und ich zeig dir, was arbeitsagentur.de für dich tun kann", verrät die fade Schönheit mit dem weißen Lachen einer Zahnarzttochter. Mit einem neuen Erscheinungsbild präsentiert sich die BA.

Das war nicht gerade günstig - das Gesamtprojekt "Virtueller Arbeitsmarkt" brachte dem Bundesbürger eine Gesamtsumme von 77 Mio. mit sich. Laut einem Report der Fachzeitschrift "Focus" betragen die Ausgaben inzwischen gar fast 100 Mio. E. Anbieter für das BA-Projekt sind die Unternehmensberater Accenture Börsen-Chart zeigt, die Softwareunternehmen Sytegral und WCC Group B.V. sowie das DFKI (Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz) und die Computergruppe Hewlett-Packard Börsen-Chart zeigt (HP).

Allerdings wollten weder Akenture noch HP zu den Anschaffungskosten oder der Produktqualität des Portfolios Stellung nehmen. Das Internetportal hat ungeachtet der vielen Milliarden Mängel: Viele Verknüpfungen führen ins Nichts, und die Suche ist mühsam. Anders als in der bisherigen Jobbörse des Arbeitsmarkts werden nun nur noch bis zu 100 Zugriffe dargestellt.

"Der Kunde will eine übersichtliche Anzahl von Treffern", sagt Koch. Es wird nur das Änderungsdatum der zuletzt vorgenommenen Änderungen ausgegeben. Weitere Schwachstellen auf dem Arbeitsmarkt zeigte der Selbsttest: Obwohl Koch sagte, dass nur geeignete Angebote gezeigt würden, waren einige der Zugriffe neugierig. Wenn es keine geeigneten Stellenangebote gibt, werden Stellenangebote auch als Hits gelistet, wenn z.B. nur die Standorte übereinstimmen.

Wird das den Arbeitsuchenden helfen? Vor allem die Stellensuche über die Agentur für Arbeit kosten Zeit und Nerven: Nach wenigen Min. Stillstand meldet sich die Anlage selbstständig ab - "aus Sicherheitsgründen", wie es so schön heisst. "Das liegt an der SSL-Verschlüsselung", sagt Koch. "Auch bei der Gestaltung eines eigenen Kandidatenprofils müssen Stellensuchende geduldig sein:

Jedenfalls ist nur die eingebaute "Zurück"-Taste funktionsfähig, nicht die Schaltfläche des Webbrowsers. Außerdem bringt ein Mausklick auf das Firmenlogo der Agentur für Arbeit nicht wie üblich "nach Hause" auf die Startseite; die Anschrift muss erneut eingetragen werden.

Mehr zum Thema