Arbeitsagentur Stellenangebote
Stellenangebote der Agentur für Arbeitüber das Unternehmen und aktuelle Ereignisse in Hoyerswerda, denn darüber redet man gerne. Kommen Sie aus der näheren und weiteren Umgebung, wie z.B. Esterheide, Oßling, Wittichenau, Lauta, Ralbitz-Rosenthal, Welzow, Nebelschütz, Räckelwitz, Ralbitz, Hohenbocka, ist Ihre Anreise nach Hoyerswerda nicht lang, aber es ist ratsam, am Tag der Stellenbewerbung in Hoyerswerda pünktlich zu sein.
worksagentur - Erfahrungsberichte von Antragstellern
gut: Klarheit, man kann sehr gut Stellenangebote drucken. negativ: die Selektion - es fehlt eine Deselektionsoption, um gewisse Begriffe auszunehmen. So suche ich zum Beispiel eine Position als Führungskraft und erhalte ständig eine Position als Angestellter. Negativ: Das Stellenportal listet nur sehr vereinzelt Stellenangebote auf, die der Suche ähneln.
Du hast das Gefuehl, dass du den exakten Text eintragen musst, um einen Platz zu haben. Mit der ehemaligen Stellenbörse der Agentur für Arbeit ist das deutlich besser! Auf der neuen Stellenbörse https://con.arbeitsagentur. de/prod/jobboerse/jobsuche-ui/ sehen Sie keine Angaben (Jobseiten) wie z.B. die gewünschte Art der Bewerbung.
Auch in der ehemaligen Stellenbörse wird die Nutzersitzung zu früh abgebrochen. positiv: Viele laufende Stellenangebote. negativ: Sie haben ein Maximum von 200 Suchergebnissen, die übrigen Suchergebnisse werden nicht mehr als 200 anzeigt. positiv: Aktuell der Suchanfragen. negativ: Alle Zeitarbeitsunternehmen aus der Suche ausnehmen.
Besseres Angebot machen. Negativ: Die Jobsuche sollte wie bisher abgespeichert werden und die Jobs sollten tagesaktuell per E-Mail verschickt werden. Positiv: gute Erreichbarkeit und die Fähigkeit, nach jedem gewünschten Job zu recherchieren (wie Stepstone). Nachteil: Negativ: Ich möchte Resultate abspeichern, die mir gefällt und nicht jedes Mal gesucht werden müssen. Negativ: Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit, nach 5min Nichtbenutzung nicht abmelden! positiv: Ich habe meinen aktuellen Auftraggeber über dieses Internetportal ausfindig gemacht. positiv: - Dass es für mich erreichbar ist.
- Diese Ausdrucke sind nicht besonders lang, solange wir aus dem Progamm drucken und nicht über der Überschrift. negativ: Die Website ist nicht leicht zu ergründen. Ausserdem kann ich keine Überblick über die Orte bekommen, die ich mit einem Herzen gekennzeichnet habe. Der Funktionsumfang ist daher äußerst begrenzt. positiv: Dort gibt es einige Stellenausschreibungen. negativ: Die Richtigkeit der Auswahlkriterien ist schlecht, nur 10 Einträge pro Seiten, keine weiteren Auswahlmöglichkeiten - früher war es besser!!!!!!!!!!!
Positive: Die Möglichkeiten der unmittelbaren Kontaktaufnahme mit der Agentur für Arbeit. Negativ: Extra-Tool, wenn die Bewerbungsunterlagen auf eine andere Weise als das Internetportal versandt werden, um die ausgeschriebene Position zu kennzeichnen. Negativ: Unternehmen dazu zu bewegen, auf Bewerber zu reagieren, auch wenn es eine Ablehnung ist. positiv: Die Vielfalt der offenen Positionen. negativ: Noch besser strukturierte Recherche-Ergebnisse. positiv: Es ist ein offizielles Arbeitsterming....
postiv: Die Aktuellität der Jobs und die vielen Informationen. positiv: Aufgrund des nationalen Hintergrundes hohe Popularität. negativ: Vorauswahl für die Schulbildung....ein Akadamier will kein Reinigungskraftwerk haben! Nachteil: Es ist zu verwirrend, welche Stellenbörse und diese Website dies tut. An beiden Orten muss ich mich registrieren. Ich kann keine Mails versenden, keine Aufträge verarbeiten, die ich selbst eingegeben habe oder Aufträge, die ich gefunden habe, um herauszufinden, was das Resultat der Anwendung ist.
Die kontaktierten Auftraggeber geben keine Antwort. P.O. Box hier und da etc. negativ: Auswahlmöglichkeit der gewünschten Praxis. So kommen z. B. "Berufseinsteiger" und dann nur noch Stellenanzeigen ohne Berufspraxis aus, negativ: Ich konnte meine volle Stellenbezeichnung in der Regel nicht vollständig "Technischer Produktkonstrukteur Maschinen- und Anlagenbau" eintragen. Alternativ wollte ich dann nach einem Technischen Product Designer oder Technischen Zeichner Ausschau halten, aber das führte zu keinen Ergebnissen. Negativ: Ich möchte eine differenziertere Suche durchführen - und gewisse Arbeitsfelder werden nicht dargestellt. Positiv: Sie können unerwünschte Unternehmer verstecken. negativ: Verlängerung der Stellenbeschreibungen wäre zwingend zweckmäßig. negativ: Die älteren und uralteren Stellenangebote müßten regelmässig ausgegliedert werden.
Potenzielle Unternehmer lächeln, wenn Sie sich bewerben, weil die Werbung schon seit einem Jahr veraltet ist. Positiv: regional verfügbare Zugangsmöglichkeiten, negativ: keine Dauerbewerbung erlaubt! Aktualität erhöhen, AG besser im Detail informieren........, negativ: weniger Arbeitsplätze durch Privatagenturen anbieten. Wer keinen Anrecht auf eine VGS hat und der zukünftige Dienstherr die anfallenden Ausgaben nicht übernimmt, hat einen schlechten Eindruck. Positiv: Ich kann nichts Positives sagen. Negativ: Die gebotenen Arbeitsplätze sind unterdurchschnittlich.
Die angebotenen Gehälter sind sehr gering und unangemessen, teilweise niedriger als das Arbeitsentgelt. Teilweise sind bereits Jobs besetzt. Der Bericht der meisten Unternehmer ist nicht unbedingt ein Bewerber. Temporäre Personaldienstleister schalten immer wieder die gleiche Anzahl von Inseraten, aber eine Position wird nicht ausgeschrieben, man ist nur an der Adresserfassung interessiert. Unternehmen, die regelmäßig Jobs inserieren und immer auf der Suche nach Mitarbeitern sind, haben eine höhere Fluktuationsrate und ein schlechteres Betriebsklima. positiv: Überhaupt nichts, zu schwerfällig. negativ: Wenn ich einen 450-Euro-Job in der Hansestadt suche, dann will ich nur diesen Platz beworben haben und keine 20 anderen Plätze bei mir haben, das geht so lange, bis Sie sie unter dem Peiner Büro mitgenommen haben.
Sucht ich einen Teilzeitjob, so möchte ich auch nur unter der Adresse der Firma finden und nicht noch Braunschweig, Hannover usw. angegebene erhalten. Mit der Vielzahl der Stellenangebote setze ich mich mind. 10 Std. an den Rechner. Ich habe bereits darüber nachgedacht, eine tägliche Zeitung zu bestellen und mir die Stellenangebote anzusehen.
Die große Anzahl von Vakanzen, die Sie ungefiltert repräsentieren, ist der einzig wahre Graus. Denn statt einer Stelle, die man anzugeben hat, sind die Stellenangebote mehrerer Plätze immer dabei. Bei ihrer Jobbörse habe ich den Schrecken, wenn ich im Voraus weiss, dass es stundenlang dauern kann, auch wenn es so leicht sein könnte. Positiv: Es gibt keine echten Argumente, die auffallen. negativ: 80% aller Stellenangebote stammen von Personaldienstleistern, die das Angebot fast aggressiv beherrschen, ohne zum Teil konkrete Arbeitsplätze zu haben.
Nachteil: Wenn eine Verknüpfung unterschiedlicher Auswahlkriterien möglich wäre - z.B. Verknüpfung der Auswahlkriterien "Minijob" und "Heim-/Telearbeit", so dass die Suchergebnisse für Heim-/Telearbeit als Miniijob dargestellt würden. Nachteil: Es wäre sinnvoll, neben den Arbeitgebern auch Tätigkeiten verstecken zu können. Auch die Wahl des Radius von Kilometern..... Schlecht: Die Radiussuche sollte unbedingt zurückgenommen werden, Mini- oder Teilzeitarbeit mit 1,45 Stunden die Fahrtzeit hilft nicht viel.
Positive: die Resonanz war bisher sehr migriert ! Negativ: nichts ! Vermutlich gibt es zu wenig Stellenangebote auf dem Arbeitsmarkt oder zu viele Einwanderer in Deutschland, die zu niedrigeren Löhnen und Gehältern beschäftigt sind ?! negativ: In dieser Jobbörse habe ich Stellenausschreibungen aus dem Jahr 2017 bemerkt!
Sie müssen also viele Stellenangebote auf Ihrer Website "rasseln", ohne etwas zu bewirken, zumal die Jobs nicht einmal nach Daten sortiert sind. Positiv: Die Selektion der Stellenangebote ist riesig, ich war völlig erstaunt. Nein: Nachteilig: Wenn Sie vor der Suche auf Ja oder Neun klicken, würde die Suche viel kürzer, würde den Sucher weniger Zeit in Anspruch nehmen, und wenn man die Sucher betrachtet, würde es zu mehr Effizienz und positivem Feedback mit einbeziehen, Menschen ohne Führerausweis würden ihren Job schnellere Auffinden.
Zwei. Sehr laienhaft an dieser Befragung ist, dass ich mich für eine Arbeit entscheiden muss, die ich vielleicht nicht auswerten will oder kann.... denn dann muss ich völlig willkürliche Angaben machen, was am Ende für die Statistiken nachteilig ist... negativ: wirklich Leiharbeit verstecken!