Arbeitsamt Ausbildung
Training des ArbeitsamtesHierbei handelte es sich um eine doppelte Ausbildung im Sinn der Bestimmungen über Ausbildungsverträge. Duales Training ist definiert als Training, das die folgenden Voraussetzungen erfüllt: Das Training setzt sich aus einem Teil zusammen, der in einem professionellen Bereich abgeschlossen wird, und einem Teil, der in einer Bildungs- oder Ausbildungseinrichtung abgeschlossen wird. Mit der Ausbildung wird ein beruflicher Abschluss erreicht.
Ein Teil der in einem Arbeitsumfeld ausgeführten Arbeiten umfasst eine Wochenarbeitszeit von mind. 20h. Die in oder auf Veranlassung einer Lehr- oder Ausbildungseinrichtung abgeschlossene Ausbildung muss eine Unterrichtszeit von mind. 150 Std. vorsehen. Die beiden Ausbildungsabschnitte werden im Zuge eines Ausbildungsvertrages zwischen Ihnen und dem Auftraggeber abgeschlossen. Im Ausbildungsvertrag ist eine vom Auftraggeber zu zahlende Entlohnung vorgesehen.
Ob eine spezielle Ausbildung diese Voraussetzungen erfüllen kann, können Sie bei der Bildungs- oder Ausbildungsinstitution erfragen. Welche Verpflichtungen sind Sie während der Befreiung von der Pflicht? Falls Ihnen Urlaub gewährt wurde: Sie können jede ausgeschriebene Stelle verweigern; Sie müssen nicht mehr auf dem Markt sein; Sie müssen nicht mehr in eigener Verantwortung nach einer Stelle Ausschau halten; Sie müssen nicht mehr als arbeitssuchend registriert sein.
Diese Befreiung steht der Verhängung von Strafen wegen Nichteinhaltung dieser Verpflichtungen nicht entgegen, wenn die Nichterfüllung vor Antritt der Befreiung erfolgte. Wie kann diese Befreiung erreicht werden? Vor Ausbildungsbeginn muss von der Bildungseinrichtung ein Vordruck CD94.6 ausgefüllt und über Ihre Zahlstelle beim Arbeitsamt eingereicht werden, der Ihnen hilft, Ihren Teil auszufüllen.
Wird die Befreiung abgelehnt, können Sie gegen diese Verfügung innerhalb von 3 Wochen beim vorlegen. Diese Befreiung kann widerrufen werden, wenn festgestellt wird, dass Sie den Unterricht nicht regelmässig wahrnehmen. Der Zahlstelle werden genauere Angaben zu den folgenden Aspekten der Befreiung gemacht. Ist die Ihnen während der Berufsausbildung gewährte Leistung mit dem Arbeitslosengeld kompatibel?
Vergütungen, die im Zuge oder nach der Ausbildung, einer Ausbildung oder einem Berufspraktikum bezogen werden, sind Ihrer Zahlungsstelle zu melden. Die Zahlungen sind mit dem Erhalt von Arbeitslosengeld kompatibel, sofern Ihnen von der Regional- oder Gemeinschaftsbehörde eine Ausnahmegenehmigung erteilt wurde. Hinweis: Sowohl die Entlohnung, die Sie von Ihrem Dienstgeber im Zusammenhang mit der betrieblichen Einzelausbildung (IBU) bekommen, als auch die von der Regional- oder Gemeinschaftsbehörde im Zusammenhang mit der beruflichen Bildung gezahlte Entlohnung sind mit dem Erhalt von Arbeitslosengeld voll kompatibel und mÃ?
Was sind Ihre Verpflichtungen während der Ausnahmefall? Das Arbeitslosengeld kann nicht gewährt werden: für die Tage, an denen Sie eine Beschäftigung verrichten, die in der Regel gegen Entgelt erfolgt und nicht auf die übliche Verwaltung Ihres eigenen Vermögens begrenzt ist; für die Tage, an denen Sie eine Beschäftigung im Namen eines Dritten verrichten, die Ihnen ein Entgelt oder einen wesentlichen Vorzug gibt.
Du musst im Besitze einer C3C-Papierkontrollkarte oder einer Elektronikkarte sein. Das C3C-Papier ist bei Ihrer Bezahlstelle verfügbar. Auf dem Sozialversicherungsportal befindet sich die elektrische Kontrolle. (siehe weitere Links). Insbesondere müssen Sie die Box auf Ihrer Steuerkarte vor Arbeitsbeginn (auch an einem Sonnabend, Sonn- oder Feiertag) schwarz machen.
Bei Nichteinhaltung dieser Verpflichtungen können schwere Strafen verhängt werden. Jeden Kalendermonat müssen Sie Ihrer Zahlstelle eine Teilnahmebescheinigung (Formular C98) vorlegen, aus der hervorgeht, dass Sie den Ausbildungsvertrag ordnungsgemäß ausfüllen. Bei Verwendung einer Papierkontrollkarte müssen Sie dieses Zertifikat Ihrer Steuerkarte beilegen. Du musst in der Lage sein zu arbeiten. Erwerbstätige, die nicht erwerbstätig sind (genauer gesagt, diejenigen, die zu mehr als 66% erwerbstätig sind), haben keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld.
Ihr Arbeitslosengeld wird nur ausgezahlt, wenn Sie in Belgien leben und leben. Auch für Arbeitslose der deutschen Sprachgemeinschaft, die beim Arbeitsamt angemeldet sind, gibt es die Möglich-keit, eine Ausbildung in Deutschland zu machen. Weitere Informationen dazu erhalten Sie beim Service Take Time Off des Arbeitsamtes. Wie sieht es am Ende der Befreiung aus?
Wenn Sie am Ende Ihres Urlaubs eine Papierkontrollkarte verwenden, müssen Sie sich bei Ihrer Zahlungsstelle melden, die Ihnen eine weitere Steuerkarte aushändigt; sich innerhalb von 8 Tagen als Arbeitssuchender bei der jeweiligen Arbeitsverwaltung der Region oder Gemeinschaft anmelden.