Arbeitsamt Jobbörse
Jobbörse des ArbeitsamtesStellenbörse in Stralsund - 228 Stellenangebote des Arbeitsamtes und der Arbeitsagentur für nicht enthaltene Arbeiten
über das Unternehmen und aktuelle Ereignisse in Stralsund, denn darüber redet ihr gerne. Kommen Sie aus der näheren und weiteren Umgebung wie Zarrendorf, Wendorf, Altefähr, Elmshorst, Sonndhagen, Gustow, Gittenhagen, Lüssow, Rambin, Krämerhof, ist Ihre Anreise nach Stralsund nicht lang, aber es ist ratsam, pünktlich am Tag der Stellenbewerbung in Stralsund anzukommen.
Stellenbörse in Worms - 441 Stellenangebote des Arbeitsamtes und der Arbeitsagentur für nicht enthaltene Arbeiten
gute Informationen über das Unternehmen und das was in Worms vor sich geht, denn darüber redet man gerne. Kommen Sie aus der Umgebung wie Worms-Neuhausen, Worms-Hochheim, Benheim-Roxheim, Kleinniedesheim, Großniedesheim, Frankenthal (Pfalz), Beindersheim, Bürgerstadt, Osterhofen, Biblis, ist Ihre Anreise nach Worms nicht lang, aber es ist ratsam, am Tag der Anmeldung für den Arbeitsplatz in Worms pünktlich zu sein.
Stellenbörse in Freiberg - 352 Stellenangebote des Arbeitsamtes und der Arbeitsagentur für nicht enthaltene Arbeiten
gute Nachrichten über das Unternehmen und aktuelle Ereignisse in Freiberg, denn darüber redet ihr gerne. Kommen Sie aus der näheren und weiteren Umgebung, wie z.B. Brand-Erbisdorf, Heilbrücke, Grossschirma, Weißenborn/Erzgebirge, Obserschöna, Bobritzsch-Hilbersdorf, Reinsberg, Lichtenberg/Erzgebirge, Großhartmannsdorf, Frankenstein, ist Ihre Anreise nach Freiberg nicht lang, aber es ist ratsam, pünktlich am Tag der Stellenbewerbung in Freiberg anzukommen.
Stellenbörse in Velbert - 406 Stellenangebote des Arbeitsamtes und der Arbeitsagentur für nicht enthaltene Arbeiten
über das Unternehmen und aktuelle Ereignisse in Velbert, denn darüber redet man gerne. Kommen Sie aus der näheren und weiteren Umgebung wie Dilldorf, Wülfrath, Heiligenhaus, Essen, Mettmann, Haan, Huttingen, Subbarmen, Gelsenkirchen, Wälder, ist Ihre Anreise nach Velbert nicht lang, aber es ist ratsam, pünktlich am Tag der Stellenbewerbung in Velbert anzukommen.
Antragstipp/ Antragskostenerstattung aus der Arbeit - Muster der 5-Euro-Flatrate
Nach welchen Absätzen basiert die Rückerstattung der Antragskosten? "Erwerbslose, von Erwerbslosigkeit gefährdete Arbeitssuchende und Bildungssuchende können Unterstützungsleistungen für Beratungs- und Vermittlungsleistungen in Anspruch nehmen, wenn der Auftraggeber keine ähnlichen Dienstleistungen erbringt oder es unwahrscheinlich ist. Aufwendungen für die Vorbereitung und den Versand von Bewerbungsunterlagen (Bewerbungskosten) können als Unterstützungsleistungen mitfinanziert werden.
Bei Pauschalzahlungen nach Abs. 1 wird ein Beitrag von 5 ? pro Antrag erstattet. Es können nur Anträge geprüft werden, die vom Bewerber bestätigt wurden. Das bedeutet ganz klar, dass Sie bis zu 260 Euro pro Jahr bei der Agentur für Wirtschaft (Arbeitsamt oder ARGE) für Ihre Antragskosten einziehen können.
Pro Antrag werden in der Regelfall 5 ? zurückerstattet. Wir sprechen hier von einer Pauschalrückerstattung. Dieser Pauschalbetrag kann jedoch von Arbeitsamt zu Arbeitsamt in der Summe variieren. Der Begriff "kann" besagt, dass es keinen allgemeinen gesetzlichen Anspruch auf Rückerstattung gibt. Das heißt, Sie müssen das geschriebene OK von der Agentur für Arbeit vorlegen.
Wenn Sie eine Rückerstattung der Antragskosten verlangen können und wie dies zu tun ist, wird im folgenden in Teil 3 und Teil 3 erläutert: Habe ich Anspruch auf eine Rückerstattung? Für die Rückerstattung der Antragskosten durch das Arbeitsamt müssen Sie überprüfen, ob Sie einer der folgende Personengruppen angehören: Arbeitslose, von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen, Ausbildungssuchende.
Andernfalls können Sie Ihre Antragskosten trotzdem für steuerliche Zwecke einfordern. Überprüfen Sie, ob Ihre Integrationsvereinbarung vorsieht, dass Ihnen die Anwendungskosten vergütet werden. Wenn Sie von einer solchen Einigung nichts wissen, wenden Sie sich an Ihren Vorgesetzten im Arbeitsamt oder in Ihrer Arbeitsstätte / ARGE: a) Die Rückerstattung der Antragskosten ist in der Integrationsvereinbarung geregelt:
Erkundigen Sie sich jetzt erst im Voraus mit Ihrem Vorgesetzten oder nehmen Sie aus Ihrer Integrationsvereinbarung, welchen Preis Sie pro Antrag zurÃ? In vielen Arbeitsagenturen wird ein Pauschalbetrag von 5 Euro zurückerstattet, aber der Rückerstattungsbetrag obliegt dem Vorgesetzten. Sie erhalten in der Regelfall ein Formblatt mit der Integrationsvereinbarung, in dem Sie Ihre Anwendungen erfassen.
Mit diesem Formblatt wird der Agentur für Arbeit später der Beweis erbracht, dass Sie die Anträge auch wirklich gestellt haben. Die Integrationsvereinbarung finden Sie in Ihrer Integrationsvereinbarung oder fragen Sie Ihren Betreuer nach weiteren Nachweisen. Wurden Anträge gedruckt und mit Kostenersatz versandt? Die anfallenden Gebühren können dann von Ihrem Arbeitsamt wiedererstattet werden. Ist dies nicht der Fall, müssen Sie vor dem Versand von Bewerbungsunterlagen einen " Gesuch um Rückerstattung der Bewerbungsgebühren " informell an Ihre Agentur für Arbeit richten.
Nach Erhalt des OK für die Rückerstattung können Sie Anträge stellen und sich Ihre Ausgaben zurückerstatten lassen. Bitte überprüfen Sie jedoch im Voraus, welcher Preis Ihnen für jeden Antrag zurückerstattet wird. Die meisten Arbeitsagenturen oder die Arbeitsvermittlung werden, wie bereits erwähnt, einen Pauschalbetrag von 5 ? pro Antrag zurückerstatten.
Im Regelfall werden Sie ein Formblatt mit dem OK für die Rückerstattung der Antragskosten bei der Erfassung Ihrer Anträge vorfinden. Die Integrationsvereinbarung finden Sie in Ihrer Integrationsvereinbarung oder fragen Sie Ihren Betreuer nach weiteren Nachweisen. Anhand dieser Hinweise sollten Sie keine Schwierigkeiten haben, Ihre Antragskosten zu erstatten.