Arbeitsblätter Weihnachten
Weihnachts-ArbeitsblätterWeihnachtslehrmaterial für den Unterricht
Gerade für kleine und mittlere Menschen ist Weihnachten immer ein ganz spezielles Jahr. Wer über die Weihnachtslieder im Kurs hinaus etwas mehr Weihnachtsstimmung vermitteln möchte, kann mit unseren Tabellenblättern die Bräuche in Deutschland und anderen Staaten diskutieren. Magst du die Arbeitsblätter? Sie können für nur 5,- Euro/Monat für Lehrer oder 2,50 Euro/Monat für Auszubildende so viele Unterlagen wie Sie wollen auslesen.
Bringen Sie Ihre Gruppe in Weihnachtsstimmung und überlassen Sie Ihren Schülern die Berechnung mathematischer Abendkalender, das Rezitieren von Weihnachtsgedichten oder das Ablesen der Adventskranzstory.
Lehrmaterial'Weihnachten mit allen Sinnesorganen'.
Beim Erlernen an den Bahnhöfen erfahren die Schüler Weihnachten mit allen Sinnen: Sie machen Präsente, backen Kekse, spielen das Weihnachtsgeschehen und vieles mehr. Sie benutzen einen PC, um Rätsel zu erstellen, erforschen die Bräuche im Netz und studieren Bildungssoftware zu diesem Fach. Wir empfehlen, diese Lektion als Projektmorgen zu halten, an dem die Kleinen nichts anderes mitbringen müssen als Schreibmaterial, Wandschere, Kleber, Frühstück und eine kleine Biskuitdose.
Die Erfahrung hat gezeigt, dass ein solcher ganzer Morgen eine ausgezeichnete Zeit ist, um sich kreativ mit den kirchlichen Jahreszeiten (z.B. Thanksgiving oder Ostern) auseinanderzusetzen und sie intensiv und anregend zu behandeln. Der fächerübergreifende Unterricht ist in Lernstellen aufgeteilt, die auch über mehrere Stunden verstreut sein können und so eine Lehrserie vor Weihnachten ausmachen.
Darüber hinaus können individuelle Sender ausgewählt und in den Vorweihnachtsunterricht integriert werden.
der Deutschsprachigen Universität für Lehrerbildung
Auf der Internetseite gibt es eine Vielzahl von Lehrmethoden für die Advents- und Adventszeit. Auf der überkonfessionellen Lernplattform für Religionsausbildung und Religionsaustausch (rpi) gibt es eine Vielzahl von Inhalten und Anregungen für den Advents- und Weihnachtsunterricht. Exemplarische Weihnachtstraditionen aus verschiedenen Ländern werden auf der Webseite zusammengetragen und kinderfreundlich präsentiert. Das Angebot der gewählten Webseitenempfehlungen ist vielfältig: Zum Beispiel Hintergrundinformationen über das Weihnachtsbrauchtum auf der ganzen Weltkugel, Weihnachtsstorys zur Leseförderung, deutsch-französische Weihnachtstermine, Weihnachtssalven und verschiedene BeitrÃ?ge zu einer umweltfreundlichen Nachsaison.
Auf der Webseite werden verschiedene Inhalte zur Weihnachtszeit angeboten: Hintergründe, Arbeitsblätter, Dichtungen, Basteltipps, Partien und ein wissensbasierter Abendkalender. Auf der Webseite finden Sie verschiedene Handwerksideen, Kochrezepte, Gedichte und Infos zu Weihnachten. Bemerkenswert sind z.B. die Spalten "Christbaumkunde" oder "Feste im Dezember". Auf der Internetseite werden Brauchtum, Poesie, Geschichte, Rezepte, Adreßkalender und vieles mehr zusammengefasst.
Auf der Internetseite finden Sie Anregungen und Tips für eine zukunftsfähige Weihnachtssaison, z.B. Weihnachtsschmuck aus Natur- und Recyclingmaterial, einen Weihnachtskalender aus Papp- oder Filzbechern, zukunftsfähiges Geschenk-Papier oder selbst gemachte Ausweise. Für eine vielfältige Mittagszeit gibt es im Adventkalender von Lapbook sachliche Informationen, handwerkliche Veranstaltungen, Erzählungen, Kochrezepte und vieles mehr. Die Adventszeitschrift auf der Internetseite des Bundesamts für Sport BASPO beinhaltet viele Gestaltungsideen.
Das Angebot der Webseite umfasst Ideen für die Weihnachtskunst, die von festlichen Dekorationen über Adventskarten bis hin zu verschiedenen Windlichtern reichen. Weihnachtsapplikationen werden auf der Webseite vorgeschlagen. Dazu zählen zum Beispiel ein Wimmelbildbuch, mehrere Weihnachtskalender, Lieder und mehrere Geschichten mit wechselnden Einflüssen. Für die Weihnachts- und Wintersaison gibt es dekorative Ideen. Darunter fallen z.B. selbst gefaltete Geschenkboxen, Sternen und Weihrauch.
Es gibt ( (Vor-)Weihnachts-)Rezepte, die Sie zum Probieren bereithalten. Sie beinhaltet Lehrmaterial und Didaktikvorschläge. Lehrbuch, Lehrmaterial, Kommentar: Lehrwerkstatt Weihnachten.