Ausgaben für Nachhilfe
Studiengebührennzen.
Für 750 EUR pro Jahr bekommen die restlichen 80 Prozentpunkte, die im Privatunterricht eingesetzt werden, 90 Wochenminuten im Vorbild A. Nach dem Vorbild B wird der Nachhilfeunterricht jeweils zwei Mal für 90 Min. angeboten, so dass Jahreskosten von 1.500 EUR entstehen. Nach der Quelle kann das Typ A als mathematische untere Grenze ausgelegt werden.
Die Wahrscheinlichkeit, dass ein erheblicher Teil der Schulkinder Unterricht erhält, sich aber wesentlich weniger als 90 Wochenminuten damit beschäftigt, ist gering. Nach der Definition der Herkunft ist das Model B die obere Grenze, da es sich bei Jugendlichen, die wesentlich mehr als 180 Stunden, d.h. mehr als drei Stunden bezahlter Unterricht, in der Regel nur um eine kleine Personengruppe handelt.
Erhebungszeitraum 2007 bis 2009 Besonderheiten der Kinder in allgemeinbildenden Gymnasien Bemerkungen und Bemerkungen Die Ausgaben pro Kind beruhen auf den KMK-Schülerzahlen für 2007 für allgemeinbildende Gymnasien der Grundschule sowie der Sekundarstufe I und II (KMK 2009). Bei beiden Modellvarianten wird angenommen, dass 20 Prozentpunkte der SchÃ?ler zwei Mal pro Woche 90 Unterrichtsminuten zum jÃ?hrlichen Preis von 1.550..../Euro. erhalten.
Für 750 EUR pro Jahr bekommen die restlichen 80 Prozentpunkte, die im Privatunterricht eingesetzt werden, 90 Wochenminuten im Vorbild A. Nach dem Vorbild B wird der Nachhilfeunterricht jeweils zwei Mal für 90 Min. angeboten, so dass Jahreskosten von 1.500 EUR entstehen. Nach der Quelle kann das Typ A als mathematische untere Grenze ausgelegt werden.
Die Wahrscheinlichkeit, dass ein erheblicher Teil der Schulkinder Unterricht erhält, sich aber wesentlich weniger als 90 Wochenminuten damit beschäftigt, ist gering. Nach der Definition der Herkunft ist das Model B die obere Grenze, da es sich bei Jugendlichen, die wesentlich mehr als 180 Stunden, d.h. mehr als drei Stunden bezahlter Unterricht, in der Regel nur um eine kleine Personengruppe handelt.