Berufsgymnasium

Fachoberschule

Fachoberschule der dreijährigen Bauart. Für den Besuch eines Berufsgymnasiums an einem Oberstufenzentrum ist die Entscheidung für ein Studienfach erforderlich. Berufsgymnasium Das Berufsgymnasium führt zur allgemeinen Hochschulzugangsberechtigung und ist ein bedeutender Grundstein für die Permeabilität im Bildungswesen des Landes Baden-Württemberg. Durch das Profiling vermittelt sie eine umfassende allgemeine Ausbildung und darüber hinaus eine berufsbezogene Einweisung. Die dreijährige Struktur des Berufsgymnasiums besteht aus drei Schuljahren und schließt mit der allgemeinen Hochschulzugangsberechtigung ab.

In Baden-Württemberg beinhaltet das Angebotsspektrum unterschiedliche Himmelsrichtungen und Profile:

Die sozial- und gesellschaftswissenschaftliche Leitung (- SGG) in unterschiedlichen Profilen: Fachrichtung (-TG) in unterschiedlichen Profilen: Ökonomische Ausrichtung (- WG) in unterschiedlichen Profilen: Die sechsjährige Berufsschule ist eine Art Vollzeitschule, die in drei Hauptbereichen anbietet - geeignet für das dreijährige Berufsgymnasium: Das Berufsgymnasium basiert auf der 7. Stufe eines Sekundarschultyps, startet mit der 8. Stufe und schließt mit dem Abi in der 13. Stufe ab.

In Baden-Württemberg gibt es seit dem Jahr 2012/13 20 Orte.

Espagnols Sprachdiplom

Mehr zum Thema