Berufskolleg

Fachschule

Die meisten Berufsschulen bieten sowohl einen Berufsabschluss (z.B. "Staatlich anerkannte Assistentt/in") als auch die Fachhochschulreife an.

Berufsschule

Das pädagogische Leitbild des Berufsakademie ist der Aneignung umfassender beruflicher, sozialer und persönlicher Kompetenzen und der Vorbereitungen auf das lebenslange Lernens. Dadurch sollen die Hochschulabsolventen in die Lage versetzt werden, die immer internationaler werdenden sozialen und wirtschaftlichen Veränderungen zu begleiten und selbst zu gestalten. Die Berufsschule in Nordrhein-Westfalen ist eine Art Gymnasium.

Sie ist mit Berufsschulen in anderen Ländern zu vergleichen. Im Rahmen eines diversifizierten Bildungssystems bietet das Berufskolleg die Berufsqualifizierung (berufliches Wissen, Fortbildung und Berufsqualifikationen) in ein- und zweifach qualifizierten Kursen an. Zusätzlich können alle allgemeinen Bildungsabschlüsse vom Realschulabschluss bis zur allgemeinen Hochschulzugangsberechtigung erlangt werden.

href="/de/Aktuelles/Neues/Presseschau/Programmierung in den Fachwissenschaften" title="mehr...">Programmierung im Kompetenzbereich

Pressebericht in the Münsterländische Volkzeitung more.... Pressebericht article in the Münsterländische Volkzeitung more... 20.09.2018 - Mit 21.000 Zuschauern und 200 Messeständen wurde beim grössten deutschen Kreativ-Festival, dem Messeplatz für Macher, erneut ein Rekordwert erzielt. 17.09.2018 - Die drei Unterstufen der Informatikkaufleute sind zusammen mit ihrer Erzieherin Hufnagel und ihren Erzieherinnen Hufnagel, Hr. Hufnagel und Hr. Hufnagel und Hr. Hufnagel und Hr. Hufnagel und Hufnagel und Hufeisen, Hr. Hufnagel und Hufnagel.

16.09.2018 - Neben der Abiturprüfung und der Berufsausbildung zur diplomierten Kosmetikerin können Schülerinnen und Schüler im Rahmen der 3-jährigen Fachoberschule für Körperpflege auch die Zusatzausbildung zum Ayurveda Wellness Masseurinnen und Masseurinnen erlangen. mehr..... Pressebericht article in the Münsterländische Volkzeitung more...

Überblick über die Berufsschulen

Wenn Sie sich für eine Berufsausbildung entschließen, haben Sie sicherlich keine Seilbahnfahrt angemeldet. Das liegt daran, dass Sie sich in solchen Schulen für eine Schulung mit "Doppelführung" entscheiden: Haben Sie einen Hauptschulabschluss und möchten mehr tun, z.B. eine Fachschulreife und darüber hinaus einen staatlichen Berufsausweis, dann haben Sie nur die Wahl: Wenn Sie nach mindestens 2 Jahren Berufsausbildung bereits den Hauptschulabschluss und einen beruflichen Abschluss haben - alternativ 5 Jahre relevante Berufspraxis im kaufmännischen nach kaufmännischer oder technischer Richtung - dann ist diese Berufsschule Ihre Studienmöglichkeit.

Die BK-FH ist ein Jahr in voller Funktion und mündet in eine deutschlandweit anerkannte Abiturprüfung. Anschließend können Sie einen Bachelor-Studiengang in einem der Fächer an einer Universität Ihrer Wunschhochschule in Deutschland beginnen.

Mehr zum Thema