Bestätigung für Schule

Schulbestätigungen für die Schule

Mehrtägige Ausflüge oder Schulreisen zur Beantragung von Leistungen für Bildung und Teilnahme. - Schulbestätigungsschein -. Rückmeldung der Schule/Kindertagesstätte, dass ein (Schul-)Ausflug organisiert wurde. Das Jobcenter ist für Leistungsempfänger nach SGB II (Hartz IV) zuständig. Rückmeldung durch die Schule im Rahmen der Genehmigung der Lernunterstützung.

45 Schulausbildungsgesetz (SchUG), Abwesenheit von der Schule

Die Abwesenheit vom Unterrichtsbetrieb ist nur zulässig: bei begründeter Prävention (Abs. 2 und 3), bei Abwesenheitserlaubnis (Abs. 4), bei Freistellung von der Teilhabe an Einzelpersonen (§ 11 Abs. 6). Zu einer gerechtfertigten Prävention gehört insbesondere: Erkrankung des Kindes; Erkrankung von Haushaltsmitgliedern des Kindes im Zusammenhang mit dem Übertragungsrisiko; Erkrankung von Erziehungsberechtigten oder anderen Verwandten, wenn sie dringend auf die Aushilfe des Kindes angewiesen sind; außerordentliche Umstände im Lebenslauf des Kindes oder in der Gastfamilie des Kindes; Unwegsamkeit des Schulwegs oder schlechtes Wetter, wenn dadurch die Erkrankung des Kindes in Mitleidenschaft gezogen wird; Zeitdauer von Arbeitsverboten im Sinn der Karenz.

Das Hindernis hat der/die SchülerIn dem/der Klassen- oder SchulleiterIn unverzüglich unter Begründung der Gründe mitzuteilen. Die Mitteilung muss auf Antrag des Klassenleiters oder des Rektors der Schule in jedem Fall in schriftlicher Form gemacht werden. Im Falle einer über eine Wochen andauernden Berufskrankheit oder bei häufigerer krankheitsbedingter Abwesenheit für einen kürzeren Zeitraum kann der Klassenleiter oder der Direktor die Vorlegung eines ärztlichen Attests fordern, wenn zweifelhaft ist, ob eine Berufskrankheit oder ein Bedürfnis nach Ruhe vorhanden war.

Der Klassenleiter für den Einzelunterricht bis zu einem Tag und darüber hinaus der Klassenleiter (der Abteilungsleiter) kann auf Antrag des Studenten die Genehmigung zur Abwesenheit aus wichtigem Grund einräumen. Ein wichtiger Grund kann in jedem Fall eine Tätigkeit im Zuge der Studentenvertretung sowie die vorübergehende Beteiligung am Lehrbetrieb in einem anderen als dem nach 26c belegten Jahrgang sein.

Bleibt ein Mittelschüler oder Gymnasiast ohne Rechtfertigung der Abwesenheit für mehr als eine oder fünf ununterbrochene Unterrichtstage oder 30 Lektionen im Schuljahr fern (Abs. (3)) und geht ein schriftlicher Antrag nicht innerhalb einer Kalenderwoche ein, so wird davon ausgegangen, dass der/die SchülerIn vom Besuch der Schule zurückgetreten ist (§ 33 Abs. (2) Buchst. c).

Eine Rückgabe des Schulkindes ist nur mit Zustimmung des Direktors möglich, die nur gewährt werden darf, wenn die Abwesenheit später begründet ist und die Unterrichtung der Schule aus wichtigen GrÃ?nden unterlassen wurde. Für Schülerinnen und Schülern, die der Pflichtschule unterliegen, gelten die 9, 22 Abs. 3 und 23 des Schulobligatoriumsgesetzes 1985 anstelle der vorstehenden Abs..

Die Abwesenheit vom Pflegeteil von Ganztagsschulformen ist nur zulässig: bei begründeter Prävention (Abs. 2 und 3), auf Wunsch des gesetzlichen Vormunds, wenn es sich um Grenzstunden als Freizeiteinrichtungen in den Bereichen Freizeit und Erziehung bezieht.

Mehr zum Thema