Beste Prüfungsvorbereitung
Die beste PrüfungsvorbereitungPrüfungsvorbereitung: Wie man jede Prüfung besteht
Das Erlernen, und es gibt keine andere Möglichkeit, es zu formulieren, ist schwere Aufgabe. Präsentationen und Drehbücher durcharbeiten, Formulierungen und Fachausdrücke einprägen, alte Prüfungen bewältigen - all das hat wenig mit Spass zu tun. Es ist für Sie einfacher zu verstehen, was das Bestehen des Examens für Sie ist.
Es ist auch von Bedeutung, dass Sie sich an dem von Ihnen gewählten Lernort wohl fühlen. So haben Sie das Gefuehl, dass Sie Ihrem Wunschziel Schritt für Schritt naeher kommen. Deine ganze Kraft und Zeit fließt jetzt in das Unterrichten. Aber wenn man wochenlang keinen Fuss vor die Haustür setze und nichts anderes tue, als zu erfahren, komme man an den Punkt, an dem man sich selbst zum Weitermachen bewegen müsse.
Verwöhnen Sie sich nach einem erlebnisreichen Lernerfolg mit etwas, das Ihnen wirklich gefallen wird, z.B. einem gemeinsamen Abendessen mit Ihren Freundinnen, einer Fortsetzung Ihrer Favoritenreihe oder einer einstündigen Sportart. Auch wenn Sie zu den Schülern zählen, die kurz vor den Prüfungen die Arme über den Köpfen umschließen, sich vom Volumen der Lehrinhalte überwältigt fühlten und jedes Mal die Angst vor der Prüfung verspürten, haben Sie jetzt die Möglichkeit, dies zu ändern:
Nachfolgend finden Sie einige Hinweise zur langfristigen Prüfungsvorbereitung: Begrenzen Sie das Fachgebiet. Sammle alle wichtigen Informationen, d.h. Anmerkungen, Skripte, Übungen und Vorträge. Der erste Überlegung ist wahrscheinlich: "Das kann ich nicht alles lernen". Zusammenfassen von Inhalten. Das Verfassen eigener Kurzfassungen wird Sie dazu bringen, sich intensiv mit dem Thema auseinanderzusetzen.
Dazu müssen Sie den Kernbereich des Inhalts verstehen, die Information gliedern und verknüpfen. Die Zusammenfassung muss nicht in schriftlicher Form erfolgen. Sie können z. B. Mind Maps, Skizzennotizen oder Ablaufdiagramme hinzufügen. Zur besseren Einprägung von Inhalten ist es sinnvoll, eine Vielzahl von Sinneseindrücken zu kombinieren.
Erfassen Sie z.B. Summen. Es ist nicht so, dass man liest, wenn man lernt. Mit dem Aufschreiben des Gelernten auf Aktenkarten eröffnen Sie sich zum Beispiel auch die Möglichkeit, Ihren Lernfortschritt zu überprüfen. Die zweite macht es für dich später in der Untersuchung sicher. Wenn der Inhalt, den Sie erlernen möchten, abstinent bleibt, werden Sie sich schwerlich daran erinnern können.
Wenn Sie während der Prüfung in Stress kommen, werden Sie einen Stromausfall haben. Und wo ist zum Beispiel der Bezug zum Alltagsleben? Besonders für Wortschatz, Fachausdrücke oder Formeln, die Sie sich merken müssen, können Eselbrücken sehr hilfreich sein. Beispiel: Am Morgen lernst du allein in der Bücherei. Du konzentrierst dich auf neue Beiträge und Absichten.
Am Nachmittag wiederholst du die erlernten Lerninhalte entweder allein oder in einer Gruppen. Du weißt, dass du dir für deine Prüfung viele wichtige Infos aneignen musst? Wer sich so viel wie möglich erinnern will, für den ist eine große Ferienwohnung mit dieser techn. Lösung von großem Vorzug. Verknüpfen Sie im folgenden Arbeitsschritt die zu speichernden Bezeichnungen oder Nummern mit den Pünktchen aus Ihrer Ferienwohnung, indem Sie sich wieder ungewöhnliche Motive einbilden.
Um sich die Informationen später zu merken, müssen Sie lediglich den Weg durch Ihr Zuhause vor Augen führen. Dies gilt nicht nur für das eigene Zuhause, sondern zum Beispiel auch für den Weg zur Arbeitsstätte. Besonders nützlich ist diese Methode beim Erlernen von Fremdsprachen oder Vokabularen, aber auch beim Merken von Names.
Falls es Ihnen entgegen all Ihren Absichten nicht gelungen ist, sich frühzeitig auf die Prüfung vorzubereiten, haben wir für Sie drei Hinweise zum kurzfristigen Lernen: Machen Sie sich an die Arbeit und machen Sie sich auf den Weg. Verärgert man sich von Anfang an, dass man für die Prüfung und das jeweilige Thema etwas dazulernen muss, wird das Wissen viel schlimmer gespeichert.
Du solltest dich besser daran erinnern, was die Prüfung dir einbringen wird. Zeigen Sie die diskutierten Dokumente und den Inhalt an. Vergleiche diese Informationen mit älteren Prüfungen und frage Mitschüler oder Klassenkameraden, was sie dabei gelernt haben. Du portionierst das, was überflüssig ist und lernst den Inhalt immer wieder.
Legen Sie in der Ferienwohnung auf, z.B. Frage "Was ist das Fishbein-Modell? Dadurch werden Sie gezwungen, Content zu verdichten und einen Sinn für das Wichtigste zu haben. In der Gruppe zu arbeiten hat mehrere Vorteile: Sie reden über das Erlernte, erläutern sich gegenseitig Fakten und Kontexte und schauen auf diese Art und Weise, ob Sie die Lerninhalte wirklich durchschaut haben.
Anders als beim Lernrythmus sollten die Teilnehmer der Gruppen auf jeden Falle unterschiedliche Lehrmethoden anwenden, damit sie innerhalb der Gruppen von einander systematisch erlernen können. Mit kollaborativen Arbeitswerkzeugen wie Google Docs können Sie die Aufgaben der Lernenden praktisch fortsetzen. Außerdem gibt es am Tag der Untersuchung einige Dinge, die Sie tun können, um die Untersuchung entspannender zu beginnen.
Finden Sie heraus, wo die Prüfung abläuft. Überprüfen Sie am Vorabend, in welchem Zimmer Ihre Prüfung stattfinden soll. Manch einer schafft es, andere Menschen mit ihrem Benehmen aus der Bahn zu werfen. Es sind die Menschen, die ihre Lernmaterialien zur Prüfung mitbringen und fragen: Hast du das auch schon einmal erlernt und diesen Randgebiet wiedergegeben?
Wer sich während einer Untersuchung im Zimmer umschaut, wird feststellen, dass die meisten von ihnen sich mit Stimulanzien ernährt haben. Schalenfrüchte oder andere proteinhaltige Lebensmittel, wie z.B. Buttermilch, sind der ideale Snack für einen weiteren Energieschub. Dies ist für die kräftezehrende Untersuchung notwendig. Wenn Ihre Prüfung nicht unmittelbar am Morgen, sondern später am Tag stattfindet, haben Sie noch genügend Zeit zum Mittagsessen.