Bildung und Teilhabe Schülerbeförderung
Ausbildung und Teilnahme SchultransportAusbildungs- und Beteiligungspaket - Schultransport
Seit dem 01.01.2011 haben nach § 2 Bundesgesetz geberinnen und Bundesgesetzgeber für Bildung und Teilhabe am gesellschaftlichen und geistigen Geschehen in der Gemeinde einen Leistungsanspruch auf Kindergeld II, Sozialleistungen, Soziale Unterstützung, Sozialhilfe, Grundversorgung, Kinderzulage, Wohngeld oder Vergünstigungen nach 2 AGB. Wie hoch sind die "Kosten für den Schülertransport"? Den Schülern werden unter schulrechtlichen Bedingungen die Ticketkosten zurückerstattet, wenn dies für den Besuch der Schule notwendig ist.
Bei allen Bildungs- und Beteiligungsleistungen ist für jedes einzelne Mitglied ein eigener Gesuch vorzusehen. Damit Ihre Kinder in den Genuss der Vorteile kommen, reichen Sie Ihre Bewerbungen frühzeitig ein. Vollständig ausgefüllte und unterzeichnete Gesuche sowie eine Abschrift des gültigen Sozialversicherungsbescheides.
Dienstleistungen für Bildung und Partizipation
Grundschüler, die eine allgemeinbildende oder berufliche Fachschule absolvieren und unter 25 Jahre alt sind, haben Anspruch auf Transportleistungen für sie. Berufsschüler, die ein Ausbildungsgeld bekommen, sind von der Förderung nicht inbegriffen. Studenten, die zum Schulbesuch der nächsten Hochschule auf den Transport angewiesen sind, bekommen einen Beitrag zu den anfallenden Ausgaben, wenn sie nicht anderswo versichert sind.
Das gilt vor allem für Schüler der Oberstufenstufen.
Ausbildung und Teilnahme - Kostenloser Schülertransport ab 01/08/2018
Sie oder Ihr Kleinkind haben als Leistungsempfänger der Grundversicherung für Arbeitssuchende (SGB II) unter Vorliegen der gesetzlich vorgeschriebenen Bedingungen ein Anrecht auf Bildungs- und Beteiligungsleistungen (BuT). Wie Sie mit dem Freiticket vorgehen müssen, wird im folgenden Handbuch erläutert, das zum kostenlosen Herunterladen zur Verfügun....
Ausbildungspaket - Beantragung der Preisübernahme für den Schülertransport
Für den Besuch der nächstgelegenen Waldorfschule des ausgewählten Kurses, die auf den Schülertransport angewiesen sind, entstehen die erforderlichen Gebühren, sofern sie nicht von einer anderen Partei getragen werden. Die Erstattung der Reisekosten der Studierenden in Nordrhein-Westfalen erfolgt in der Regel bereits nach der Studentenreisekostenverordnung. Sie haben Vorrang vor einem Leistungsanspruch für Bildung und Teilnahme.
Ein Rückerstattungsanspruch kann daher nur dann in Frage kommen, wenn kein Anrecht nach der Reisekostenverordnung für Studierende vorliegt oder wenn ein Eigenbeitrag zu entrichten ist, der nicht durch die reguläre Forderung abgedeckt werden kann. Der Dienst ist auf Anfrage zu erbringen. Das dazugehörige Antragsformular steht auch auf dieser Website zum Download bereit.