Biologie Abitur Hessen

Bio-Abitur Hessen

In den letzten Jahren sind die Handzettel "Biologie" recht konstant geblieben. Reifeprüfung Hessen - Biologie LK. Mit diesem Band wird eine optimale Vorbereitung auf das Abitur in Hessen für den fortgeschrittenen Biologiekurs ermöglicht. Lernkarten Biologie GK Abitur Hessen: Die Abiturprüfungen Biologie und Biologie aus Hessen sind ideal für die Vorbereitung auf das Biologie-Abitur im Gymnasium.

Biologisches Abitur 2018 in Hessen

Biologisches Abitur 2018 Hessen: Der Handzettel für das Biologie-Abitur ist im Laufe der Jahre recht gleich bleibend gewesen. Der ist nett, das gibt Halt, aber was ist mit den Abituraufgaben? Mit den Handzetteln erhalten Sie einen Einblick, welche Abitur- oder Fortpflanzungskenntnisse Sie für das Biologieabitur in Hessen benötigen.

Die Daten sind recht umfassend, aber gut dazu geeignet, sich einen ersten Eindruck von den Abituranforderungen zu verschaffen. Seit 2 - 3 Jahren sind die Handouts gleich geblieben. War in den ersten Jahren (2007 - 2010) noch der Schwerpunkt der Handouts auf der entwicklungsbiologischen Forschung, so wurde dieses Thema deutlich verkürzt und verschwand nun in den biomechanischen Aspekten der Gentechnik im Q1.

Darüber hinaus wurden die Inhalte der Verhaltens-Biologie im Laufe der Jahre erheblich gestärkt und haben auch in den Abituraufgaben eine klare Bedeutung erlangt. Die Anforderungen sind, wie gesagt, ziemlich konstant geblieben, aber die Anforderungen haben sich verändert! Biologisches Abitur 2018 Hessen: Das Abitur ist viel umfassender und in einem neuen Gewand geschrieben!

Bei den Abituraufgaben in Hessen hat sich der Arbeitsstil dieser Tätigkeiten stark verändert. Schon die Abituraufgaben sind interdisziplinärer geworden. Ebenso kann der zweite Antrag (Verhaltensbiologie) nur dann wirklich gelöst werden, wenn man Wissen aus dem Q1 (Molekularbiologie) einbringt. Im Auditjahr 2017 (wo der ökologische Stoffwechsel war) ist festzustellen, dass die Anforderungen an die Arbeit immer größer werden.

Zugleich nimmt der Prozentsatz der reinen Fortpflanzungsaufgaben immer mehr ab. Deshalb ist es besonders darauf zu achten, dass man nicht nur die Inhalte der Biologiefächer kennt, sondern auch die Arbeitsvorschriften (Bediener!) versteht und gute, kompakten Antwort-Texte ausarbeiten kann. Eine Ausbildung, die wir in unseren Intensiv-Abiturkursen mit grossem Aufwand durchlaufen. Lasst euch von diesem neuen kompetenzbasierten Arbeitsstil des Abiturs euer Abitur nicht "verderben"!

Besuche unseren Intensivkurs Biologie Abitur. Interessieren Sie sich für den Biologie-Intensivkurs in Hessen? Der Intensivkurs Biologie Abitur in Frankfurt am Main geht vom 1. bis 3. Januar über die Bühne! Darüber hinaus bietet sie Lehrveranstaltungen in den Bereichen Physik (26.-28.01. in Frankfurt), Mathematik (27. + 28.01. in Kassel oder 09.-11.02. in Frankfurt), PoWi (16.-18.02. in Kelkheim), Geschichtswissenschaften (16.-18.02. in Frankfurt) und Wirtschaftsdeutsch (23.-25.02. in Frankfurt).

Für Ihr Abitur wünscht Ihnen viel Spaß und freut sich darauf, Sie bald in unseren Lehrveranstaltungen willkommen zu heißen.

Mehr zum Thema