Biologie Abivorbereitung

Vorbereitung der Biologie Abiv Vorbereitung

Es geht darum, sich einen besseren Überblick über die wesentlichen Biologiethemen zu verschaffen. Es geht darum, sich einen besseren Überblick über die wichtigen Biologiethemen zu verschaffen. Zu diesen Bereichen gehören unter anderem die Bereiche Umwelt, Gentechnik, Evolution und Verhaltensweisen. Hier finden Sie eine Stichwortübersicht zu den bedeutendsten Inhalten des Biologie-Abiturs. Das Biologieexamen auf Abiturniveau dient der Wissensanwendung.

Hauptwissensbereiche sind Gentechnik, Zellenbiologie, Stoffwechsel, z. T. Neurologie (d. h. Nervensystem), Entwicklung und Natur.

Das Ausmaß, in dem Fragestellungen zu den Bereichen aufkommen, ist von Staat zu Staat sowie von Jahr zu Jahr unterschiedlich. Erinnern Sie sich für einen Augenblick an die fruchtbringenden Lektionen über Gentechnik. Der klassische Frage nach Mendels Gesetz ist natürlich das Vererbungssystem mit phänotypen Merkmalen (braune und weiße Matrosen erhalten ein getupftes Hamsterkind).

Der Autor von Abiturfragen verbindet gerne unterschiedliche Teile des Faches. Zum Beispiel in den Bereichen Zellenbiologie und Metabolismus. Abschließend schwingt die letzte Aufgabenstellung in den Stoffwechselbereich über. Da geht es ausdrücklich um die Photosynthese (Hell-Dunkel-Reaktion); hier sollten Sie die Reihenfolge und die wesentlichen Summengleichungen bereitstehen haben. Ebenso kann das Stoffwechselthema auch auf den Menschen übertragen werden, d.h. auf die Prozesse von Nahrung, Verdaubung, Stofftransport und Energiestoffwechsel.

Die Bereiche des Immunsystems und Erkrankungen (Krebs, HIV) werden dem Themenbereich Mensch hinzugefügt.

Kerncurriculum und Grundkonzepte entscheiden über Ihr Abitur!

Kernlehrplan und Grundkonzepte prägen Ihre Matura! Der Inhalt Ihres Biologie-Abitur Niedersachsen 2018 wird durch den Kernlehrplan und die Grundkonzepte festgelegt. Durch die Angaben zur geschriebenen Reifeprüfung 2018 werden die im Kernlehrplan erforderlichen umfassenden fachlichen und fachlichen Qualifikationen teils begrenzt. Zur Erleichterung der Vorbereitung auf das Abi werden wir in unseren Biologie-Abitur-Intensivkursen nur die für das Abi 2018 wichtigen Punkte so aufbereiten, dass sie für Sie leicht zu verstehen und zu erinnern sind.

Mit dem Intensivkurs Biologie-Abitur möchten wir Sie in kompakter, effizienter und präziser Weise auf das Nieders. Reifegrad des Nieders.... mehr Die Basis der Lernblocks bilden die Kernlehrpläne, die jedoch durch die Weisungen des NBW-Ministeriums begrenzt sind. Für die gemeinsame Klausur in Biologie und im Jahr 2018 gilt diese Anleitung: Inhalte nachholen - Aufgaben des Abiturs erledigen - Vertrauen aufbauen!

FÃ?r das Schuljahr 2018 wird ein umfassendes Spezialwissen voraus gesetzt. Dies erleichtert zwar einigen Schülern die Vorbereitung auf das Abi, aber die Fächer Stoffwechsel, Neurologie und Molekularbiologie/Zytologie sind, wie in den Vorjahren, Teil des Biologie-Abitur Niedersachsen. Hinweis für das Biologie-Abitur Niedersachsen 2018: Der Fachbereich Evolution ist im Schuljahr 2018 sehr präsent.

Auf dem Gebiet der Oekologie ist das "Seen-Ökosystem" für die A-Niveaus 2018 relevant. Übersicht über die Inhalte im Studienfach Biologie: Das Biologie-Abitur MindMap Niedersachsen gibt Ihnen die für Ihr Biologie-Abitur 2018 erforderlichen Inhalte an, alle anderen Themenschwerpunkte (Stoffwechsel, Neurowissenschaften, Molekularbiologie/Zytologie) sind wie in den Vorjahren für das Reifezeugnis relevant. Für Ihr niedersächsisches Reifeabitur werden ab sofort intensive Kurse in Biologie, Geographie, PoWi, Physik, Naturwissenschaften, Geographie, Mathematik, Geschichtswissenschaften, Deutschland, England und Spanien angeboten.

Jede Fachrichtung hat ihre eigenen besonderen Anforderungen, die in den entsprechenden Intensiv-Abituriengängen berücksichtigt werden. Wir möchten Sie zu unserem Informationstag zum Abitur im Jänner (13.01. 2018 von 11 - 15 Uhr) einladen.

Mehr zum Thema