Bundesagentur für Arbeit Nürnberg
Agentur für Arbeit NürnbergB. A. - Gebäude-, Bau- und Immobilienverwaltungsgesellschaft mbH
Unser Bestreben ist es, die langfristige Werthaltigkeit und Profitabilität der von uns verwalteten Immobilien für die Bundesagentur für Arbeit zu erwirtschaften. Besonderes Augenmerk wird auf die Nutzung bestehender Einsparpotenziale und ein umsichtiges Management der verfügbaren Fläche gelegt. Es ist unser Bestreben, die wirtschaftliche optimale Erhaltung eines einwandfreien Servicebetriebes unter Beachtung von baulichen Aspekten und funktionalen Gegebenheiten sowie die Werterhaltung der Immobilie der Bundesagentur für Arbeit und die Verwaltung aller Grundstücke zu gewährleisten.
IT-Systemhaus N+K Bundesagentur für Arbeit
Der Tafelhofstraße kommt eine bedeutende Nord-Süd-Verbindung zwischen SÃ??dstadt und SÃ??dstadt zu. Schon von der Innenstadt aus sieht man die Tafelhofstraße über den Frauenentorgraben. An der Ringstraße greifen und kennzeichnen der Eckturm des Hauses Maritim und das einsame Wüstenhaus des Hauses Wüstenrothaus als urbanistische Dominante die Mündung in der ersten Zeile.
Aufgrund der großen Fase der freikunststoffbeschichteten Wüstenröcke ist der Ausblick auf den neuen Baukörper in der zweiten Zeile jedoch überraschend real. Die Konzeption des IT-Systemhauses folgt der städtebaulichen Vorstellung, sich dieser bedeutenden Erkenntnis zu präsentieren. Nur in der bewußt gestärkten Kurve der Tafelhofstraße bleibt der Ausblick hängen, wo die durchsichtige Zugangsfuge mit Haupteingang zur Administration und Durchfahrt in den Innenhof auf diesen bedeutenden Ort hinweist.
Der zweiseitige Anbau im Inneren des Blocks macht den neuen Baukörper auch zu einem stadtentwicklerischen Verbindungsstück. Mit den zurückhaltenden Rosé- und Rottönen der Außenfassade tritt man in einen zeitgenössischen Diskurs mit dem rosafarbenen Schlosssandstein der Stadt. Zurückhaltende Warmtöne in Grautönen und frisches, graugrünes, emailliertes Glasbrüstchen ergänzen die recht farbneutrale Tafelnhofstraße.