Deutschnote Verbessern

Verbessern Sie die deutsche Note

Eltern geben wir Tipps, wie sie gemeinsam mit ihrem Kind ihre Noten verbessern können. Wo kann ich mich mündlich UND schriftlich verbessern? Dadurch haben sich meine Noten ein wenig verbessert. Da ich meine schriftliche Deutschnote verbessern möchte, brauche ich ein paar Tipps!

Wo kann ich meine Deutschnote verbessern? Das ist ein großes Problem bei der Interpretation von Textstellen.

Hallo, hast du irgendwelche Hinweise, wie du das Dolmetschen lernst? Das Dolmetschen ist sehr stark vom eigenen Sprachverständnis abhängig. Mathematik usw. kann man wirklich erlernen, das Verstehen von Texten und Sprachen fast gar nicht. Welchen Texttyp sollten Sie auslegen? Lies mehr. Kein Müll, aber raffiniertere Text. Die Problematik besteht darin, dass jede schulische oder akademische Leistungsbewertung mehr oder weniger auch den IQ misst.

Du kannst viel lernen und so dein allgemeines Wissen allgemein verbessern. Es gibt jedoch keine Gewähr dafür, dass dies bei einem speziellen Versuch tatsächlich hilfreich ist. Schon in der Schulzeit (zumindest in der Oberstufe) war die deutsche Sprache nie mein bevorzugtes Fach, ich interessierte mich mehr für die Fremdsprache, was auch an den Textdolmetschen liegt.

Gerade in der Oberschule für anspruchsvolle Texte, die nicht auf Hochdeutsch verfasst wurden, fiel es mir immer schwerer, eine der Frage entsprechende Übersetzung zu verfassen, da ich den Inhalt oft verstanden habe, aber nicht auf der Meta-Ebene. Auch wenn ich noch nie zuvor irgendwelche Schwierigkeiten mit den Übungsdichtungen hatte, so gehörte doch nur dieses eine Poem überhaupt nicht mir.

Nichtsdestotrotz bin ich der Ansicht, dass es bei einigen Dokumenten der Fall ist, dass man den Inhalt auf der Meta-Ebene nachvollziehen kann oder nicht. Es ist mir unvorstellbar, dass du oft (oder überhaupt) mittel-hochdeutsche oder gar hochdeutsche Schriften übersetzen musstest. Zu dieser Zeit bemerkte ich, dass Menschen, die viel gelesen und gelesen haben (natürlich hängt es davon ab, was du gelesen hast, ich nehme jetzt zum Beispiel an, dass anspruchsvollere Romane usw. )eigentlich keine großen Schwierigkeiten hatten, sie zu deuten oder zu deuten.

Ich schätze auch, dass sie ein breiteres Vokabular haben und auch das "unbewusste" Dolmetschen durch viel Lektüre geschult haben und auch ein breiteres allgemeines Wissen haben, auf das sie zurückgreifen können. LG, Viel gelesen hat mir auch helfen, sich selbst mit der englischen Historie (ab ca. 1800)argbringen ist auch oft nützlich, weil der Zeitpunkt des Texts besser klassifiziert werden kann, aber auch die ganze Umgebung ist besser verständlich und Sie finden einen Hinweis auf den zu übersetzenden Textstellen vor.

Dennoch habe ich den Schritt von "unzulänglich" auf "gut/sehr gut" ohne Schwierigkeiten gemacht, indem ich die meisten meiner Deutschlehrer auch unter Tage schlecht waren. Die Problematik besteht darin, dass jede schulische oder akademische Leistungsbewertung mehr oder weniger auch den IQ misst. Du kannst viel lernen und so dein allgemeines Wissen allgemein verbessern.

Es gibt jedoch keine Gewähr dafür, dass dies bei einem speziellen Versuch tatsächlich hilfreich ist. Das heißt, man kann die Auslegung von textlichen Inhalten aus dem Unterricht ausklammern. Es ist eine Fähigkeit, die vom IQ und dem allgemeinen Wissen abhängig ist.

Mehr zum Thema