Die Hauslehrer Kosten
Der Tutor kostet"Die" Hauslehrerinnen und -lehrer sind nach einem bewährten pädagogisch-psychologischen Prinzip tätig und betreuen auch Schülerinnen und Schülern bei ihren persönlichen Lernproblemen wie Konzentrationsschwierigkeiten, Motivationsschwierigkeiten, Untersuchungsangst, hoher Eignung, Rechenschwäche, Dyslexie..... Während des Unterrichts bringen dir "die Hauslehrer" immer bei, wie man lernt. Weitere Infos zu Werk, Konzeption und Preis finden Sie unter: Tel.: 069-71913987 oder 0611-9518121, unsere Preise: 60 min Privatstunden pro Wochentermin beim Studenten zu Haus kosten 147,- Ewr. pro Monat.
Der 90-minütige Privatunterricht pro Klasse zu Haus kostet 220,- EUR pro Monat.
Lehrer. Die Hochbegabten.
Früher waren Lehrer an der Tagesordnung. In Deutschland waren die Schüler bis 1919 nicht zum Besuch einer öffentlichen Schule erzwungen. Diejenigen, die es sich überhaupt erlauben konnten, stellten einen Tutor ein - Adelskinder oder wohlhabende Bourgeoisie bekamen ihre Schulausbildung zu Hause und zumeist im Privatunterricht. Auch das wurde als Elitäre begriffen - die eigenen Söhne sollten vom "einfachen Volk" fernhalten werden.
Rousseau, Hegel, Kant, Hölderlin - viele heute als große Denker und Autoren bezeichnete Wissenschaftler lebten manchmal als Hauslehrer. Außerdem hatten sie die Gelegenheit, als Hauslehrerin zu arbeiten. Das verbesserte Schulsystem und die allgemeinbildende Schule, aber auch die Vorstellung von Gleichberechtigung, führten zu einem tödlichen Schlag für die Hauslehrer.
In Deutschland des XXI. Jahrhundert gibt es kaum noch Hauslehrer im geschichtlichen Sinn. Die Bergsteiger rüsten in Ausnahmefällen einen Studenten noch heute ohne Schulabschluss auf einen Studienabschluss aus - nicht anders als die Hauslehrer früher erfuhren. In vielerlei anderer Hinsicht entspricht der Unterricht der Lehrer der Bergsteiger jedoch dem traditionellen Image des Hauses.
Auf diese Weise kommen sie zu ihren Studierenden zurück und sind nicht auf ein einzelnes Thema begrenzt, sondern fördern ihre Studierenden interdisziplinär. So wie die Hauslehrer behalten die Hochbegabten nicht nur das Spezialwissen im Auge, sondern ermutigen ihre Schülerinnen und Schüler auch immer, ihr Lern- und Arbeitsfeld besser zu gestalten, zu gestalten und zu gestalten (-> Lernstudio).
So werden die Lehrer der Bergsteiger oft zu bedeutenden Initiatoren und Förderern in der schulischen Laufbahn ihrer Kinder - so wie die Hauslehrer früher für ihre Kinder waren.