Die Nachhilfestunde

Der Privatunterricht

Es ist sicher, dass fast kein Schüler mit Begeisterung und einem Hurra-Aufruf sich auf die Nachhilfestunde freut. André Pyper: Die Nachhilfe-Stunde Ursprüngliche Auflage 1999 unter dem Namen Lost girl, deutschsprachige Auflage erstmalig veröffentlicht im Jahr 200 bei der Firma Lis. HarperFlamingo, 1999 unter dem Namen Lost Mädchen. 357 Unterseiten. Liste, Jahrtausend, übersetzt von Marlies RuÃ.

495 S. Die Ullstein, 2001, übersetzt von Marlies RuÃ. Die ISBN: 3-548-25390-3. 495 S. d. R. Hilf anderen Leserinnen und Leser, indem du einen Kommentarband zu diesem Werk schreibst und den Thriller bewertest, indem du auf den Link Säule des Fieberthermometers klickst.

Außerdem sollten Sie anderen Leserinnen und Leser nicht die Spannungen abnehmen, indem Sie ihnen die Adresse Täter oder die Auflösung mitteilen.

Zusammenfassung der "The Tutoring Hour".

Es gibt noch keine kurze Stellungnahme zu diesem Werk. Helfen Sie anderen Leserinnen und Leser, indem Sie das Werk bewerten und eine Bewertung veröffentlichen. Zusammenfassung von "The Tutoring Session" In der kleinen nordamerikanischen Stadt Murdoch verschwanden zwei Schulmädchen ohne Spur, wahrscheinlich von ihrem Englischtrainer umgebracht. Mit zunehmender Tiefe seiner Tätigkeit in der Geschichte des Pädagogen und der kleinen Stadt wird der ganze Prozess für ihn zum Albtraum....

Das Tutorial ist ein gewagter Literaturthriller, der den Betrachter in gefährliche Gebiete führt.

Was soll der Ablauf einer Privatstunde sein?

Ein gut strukturierter Unterricht verfliegt, macht Spaß und beschert dem Studenten neue Erfolge. Es steht fest, dass kaum ein begeisterter Student und ein Hurra-Aufruf sich auf die Nachhilfestunde freu. So ist es durchaus nachvollziehbar, dass die Lust in Grenzen gehalten wird. Daher muss der Dozent beim Empfang und Start des Privatunterrichts Spaß, Zuversicht und Lernerfolg ausdrücken.

Mit einem freundlichen und korrekten Erscheinungsbild gegenüber dem SchÃ?ler und den Erziehungsberechtigten beweist der Privatlehrer seine Freuden, dem SchÃ?ler zurÃ? Im Grunde genommen bedeutet es, den Studenten dort "abzuholen", wo er im Moment geistig ist. Achten Sie auf den Studenten in der Willkommensphase. Frag ihn, wie es ihm geht und reagiere auf seine Empfindlichkeiten.

Abhängig von der Kondition und Leistungsbereitschaft des Studenten kann es erforderlich sein, mit einem vielversprechenden Teil der Übung zu starten (Spiel, Lernkarte, 1x1 pünktlich, Gedächtnis, Wissensabfrage, die wirklich unbedenklich ist), um den Studenten in positiver Weise zu begeistern und ihn auf den Hauptfokus des an diesem Tag zu lernenden Menschen einzustellen. Die folgenden Arten von Übungen sollten zufällig darauf ausgerichtet sein, zu überprüfen, ob das Lehrwissen unbedenklich ist oder ob weitere Maßnahmen erforderlich sind.

Im Rahmen verschiedener, abwechslungsreicher Aufgaben wird das aktuelle Lernkenntnis wiedergegeben, solides Wissen aus dem vergangenen Privatunterricht genutzt und mit dem neuen Wissen verknüpf. Lasse den Studenten viel erläutern, stelle nach den Fakten und versuche in den Übungsaufgaben, mögliche neue Schwächen im Wissensstand zu finden. Erinnert euch an die alten Kindespiele, die in Bildungsspiele umgewandelt werden können.

Es ist sehr hilfreich, dem Studenten und den Erziehungsberechtigten Rückmeldungen über den Ablauf der Lektion zu geben. Dabei ist es besonders auffällig. Dies benötigt vor allem der Student auch gelegentlich. Verweise auf das Lernziel des Tutors und fasse den Lernerfolg zusammen. Identifizieren Sie alle verbleibenden Schwachstellen und machen Sie sich ein Bild davon, was in der folgenden Nachhilfestunde geschehen wird.

Bitten Sie den Studenten um freudige Teile des Tutorials und nutzen Sie dieses Wissen, um die nÃ??chste Lektion mit diesem Game oder dieser AuftrÃ? Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Privatunterricht nicht vollständig zu Haus organisiert werden kann. Benutzerfreundlichkeit, Zuverlässigkeit, Beweglichkeit, Spontaneität, Phantasie und die Fähigkeit, lebhaft zu kommunizieren, sollten einen erfahrenen Tutor kennzeichnen.

Mehr zum Thema