Drt test
Drt-TestDie DRT I - Diagnostische Rechtschreibprüfung für die erste Klasse - Vorlesung - Herausgeber für psychologische Forschung, Berlin GmbH, Berlin
Bei quantitativer Rechtschreibleistung: Halbiermethode r = .95 (N = 677), Parallelprüfverfahren r = .89 (N = 267). Bei Fehleranalysen (arithmetisches Mittel der Korrekturkoeffizienten der sechs Fehlerkategorien): Halbiermethode r = .92 (N = 677), Parallelprüfverfahren r = .84 (N = 267). Der Zusammenhang mit der Bewertung des Lehrers (54 Klassen) ist im Durchschnitt r = .81. Prozentuale Rangnormen für die gesamte mengenmäßige Leistung und für die sechs Fehlerklassen (N = 1.488).
Klassenstandards (nach dem arithmetischen Durchschnitt der Klassen) liefern Anhaltspunkte dafür, in welchen Fehlerklassen eine spezielle Rechtschreibprüfung für die ganze Gruppe nützlich ist.
Diagnostiktest für die vierte Klasse - DRT 3 - DRT 3 - DRT 2 - DRT 2 - DRT 2 - DRT 2 - DRT 2 - DRT 4 Testtest für die 4. Klasse - Hogrefe, Herausgeber für Psychologie
Die DRT ist für die Monaten November bis Februar der vierten Stufe standardisiert. Es kann als Gruppenprüfung in der schulischen und als Einzelprüfung in der Therapieberatung verwendet werden. Durch die gute Unterscheidung im niedrigen Leistungsspektrum eignet sich der Test besonders für die Diagnostik von Rechtschreibproblemen. Das DRT ist in zwei parallelen Formen mit je 42 Worten erhältlich, die nach dem Diktieren in Lückensätzen eingegeben werden.
In der dritten, aktualisierten und neuen standardisierten Ausgabe wurde das Vorgehen an einer Auswahl von 2.055 Schülerinnen und Schüler aus 12 Ländern nachgestellt. Das Alpha von Cronbach ist für die Zuverlässigkeit des Wiederholungs-Tests bestimmt. Die für die Zuverlässigkeit des Wiederholungs-Tests bestimmten ILKs bewegen sich zwischen .888 und .968. Die Rankingkorrelation der Fehlernummern in DRT 4 mit den Fehlernummern beim Verfassen eines großen Vokabulars (500 bis 1.000 Wörter) bewegt sich zwischen r = .68 und r = .94. Der Test wurde an einer Probe von 2.055 Studenten aus 12 Ländern re-normalisiert.
Der Zeitaufwand für die Ausführung liegt bei 35 bis 45 min (inkl. Anweisungen). Erhältlich in der dritten, aktualisierten und neuen standardisierten Ausgabe seit 2017.
DFÜ 2 - Diagnostische Rechtschreibprüfung für Dritte Klasse - DRT 2 - DRT 2 - DRT 2 - DRT 2 - DRT 3 - Hogrefe, Verlag für Psychologie
Das Ende der dritten und vierten Jahrgangsstufe. Das DRT ist für Schüler der dritten Grundschulstufe konzipiert, kann aber auch in der fünften Grundschulstufe der Förderschule für Sprach- und Lernbeschädigte eingesetzt werden. Kernaufgabe des DRT ist die Ermittlung der Dringlichkeit zielgerichteter Schulfördermaßnahmen auf der Grundlage der Störungsanalyse und deren Erfolgkontrolle.
Das DRT 3 ist ein individueller Test zur Diagnose von Legasthenie und Schulleistung, zur Prüfung des Bedarfs an Sonderpädagogik und zur Überwachung des Erfolgs von außerschulischen Unterstützungsmaßnahmen. Ausgabe wurden die Prüfbücher nach den Vorgaben der neuen Schreibweise geändert. Erhältlich in der vierten, aktualisierten Ausgabe seit 2003.