Elite Internat England
Spitzeninternat EnglandDort trifft sich die Universitätselite. Das Schulsystem ist ein Verkaufsschlager: Nicht jeder hält Eliteschulen für eine lohnende Investition.
Rang:: Top-Internat in England -
In England geniessen die besten Internate einen international anerkannten Namen. Im Folgenden finden Sie einen Übersicht und Infos zu den einzelnen Elite-Internatsschulen: Die Woldingham School (England): Die Woldingham School für 11- bis 18-Jährige ist ein Internat für katholische Mädchen, das auch von Tageskindern besucht wird. Die 1842 gegründete Hochschule ist trotz ihrer konfessionellen Orientierung auch für Schüler anderer Religionen offen.
Der maximale Klassenumfang beträgt 15 Schüler. Neben den Fächern Englisch, Italienisch, Spanisch y Französich werden auch Deutschkenntnisse vermittelt. Die ländliche Internatsschule ist 35 Autominuten von London enfernt und für ihre schulischen Leistungen weltberühmt. Diese ausgezeichneten Studienabschlüsse ermöglichen es einigen Studenten, an die renommierten Universitäten von Oxford oder Cambridge zu gehen.
Der Preis für die Woldingham Schule beträgt 9.470 bis 10.315 Kilo pro Halbjahr, was etwa einer Summe von rund 1.000 EUR entspricht. Die Oakham Schule (England): Die Oakham Schule ist sowohl ein Internat als auch eine Ganztagsschule und wendet sich an Knaben und Frauen zwischen zehn und 18 Jahren. The Oakham Schule befindet sich im nordöstlichen Teil von Birmingham und ist auf die persönliche Entwicklung von Schülern ausgerichtet.
Der Anteil der Lehrer an den Schülerinnen und Schülern beträgt in der Praxis in der Praxis in der Regel 1:7. 85 Prozentpunkte der Schülerinnen und Schüler erzielen A*- bis B-Noten auf der A-Level-Ebene (Abitur). Das Honorar ist altersgerecht gestaffelt und reicht von 80000 bis 10000 Euro pro Halbjahr; für Tagesstudenten sind es 5000 bis 6000 Euro.
Die renommierte private Schule bietet ein Heim für Jugendliche im Alter von 13 bis 18 Jahren. Die Aufnahme ist im vollendeten 13. oder 16. Lebensjahr möglich - sowohl für Internatsschüler als auch für Tagesstudenten. Aus Schulsicht wird den Schülern eine ganzheitliche und qualitativ hochwertige Bildung geboten, die traditionelle, rigorose und fortschrittliche Lehrmethoden miteinbezieht.
Das Internat bietet auch eine große Auswahl an Aktivitäten wie Netball, Rudern, Lackieren, Golfen, Segeln, Musizieren, ein Klavier und einen Debattierklub. Der Internatsaufwand für die Stowe School beträgt rund 32.000 Kilogramm pro Jahr; Stipendien sind möglich. Ratscliffe Kolleg (England): Nord von Licester liegt das Ratscliffe Kolleg, ein im katholischen Internat für Knaben und Mädchen im Alter von 3 bis 18 Jahren, das auch Studenten aus anderen Religionsgemeinschaften aufnimmt.
Das Internat misst neben den schulischen Leistungen einer umfassenden Ausbildung - vom Vorschulalter bis zum Gymnasium - einen hohen Stellenwert bei. Zur Unterstützung können die Studenten an einem Austauschprogramm in Nizza oder Salamanca teilhaben. Es gibt auch den "Volunteer Service", der gemeinnützige Aktivitäten für Marokko organisiert oder sich um die jungen Kinder innerhalb der Sprachschule kümmert.
Der Klassenumfang reicht von 10 bis 22 Studenten. Regelmässig schneiden die Studenten in Ratingcliffe hervorragend ab: 97 Prozentpunkte erreichten bei den GSCE-Prüfungen eine Mindestpunktzahl von A* bis C. Für Gymnasiasten betragen die jährlichen Ausgaben etwa 35.000 Kilo. Upingham School (England): East of Leicester befindet sich die Uppingham School in einem ländlichen Gebiet.
Die 1584 gegründete Internatsschule beherbergt Knaben und Frauen im Lebensalter von 13 bis 18 Jahren. Das von der Church of England betriebene Schulhaus ist vor allem für seine Musikausbildung bekannt - viele Studenten sind daher in Konzerte, Chöre und andere Musikensembles eingebunden.
Im neuen Sportzentrum haben die Studierenden auch die Gelegenheit, an verschiedenen Team- und Individualsportarten mitzuwirken. Das Verhältnis Lehrer-Schüler beträgt 1:7. 99,8 Prozentpunkte der Studierenden bestanden die Abiturprüfung - jeder zweite Studierende erhält auch die Höchstnote A* oder A. Vor dem Abitur können die Studierenden an Vorbereitungskursen für Oxford und andere Hochschulen teilnehmen und sich bei der Wahl der Hochschule beraten lassen.
Das Schulgeld beträgt etwa 10.500 pro Jahr. In Südengland gibt es das State Chip Colleges, das von der Queen für sein Englischprogramm für Austauschstudenten mit dem renommierten Queen's Anniversary Prize geehrt wurde. Die Hochschule akzeptiert Schülerinnen und Schüler im Alter von 16 bis 19 Jahren.
Darüber hinaus besteht die Option, Lehrveranstaltungen wie Medienwissenschaft, Informatik oder Darstellende Kunst zu besuchen. Im Vergleich zu vielen privaten Internaten ist das Chinchilla Colleges mit einem Unterrichtsvolumen von rund 20.000 Kilogramm pro Jahr günstiger.