Englisch Abitur

Abitur in Englisch

Antrag gegen das englische Abitur: Hättest du den Wortlaut verstehen können? Möglicherweise haben die meisten von uns ihr Abitur bereits bestanden - und merken es sich mit gespaltenen Sinnen. Dies gilt wohl auch für das laufende Abi-Jahr in Baden-Württemberg. Den Studenten fielen die englischen Aufgaben so schwierig, dass sie nun eine Unterschriftenaktion haben. Am vergangenen Wochenende haben in Baden-Württemberg mehrere tausend Studenten ihr Abitur auf Englisch abzulegen.

Infolgedessen starteten sie eine Bittschrift auf Change.org und fanden rasch Anhänger. Dieses Jahr wandte er sich der Freiheitsschutzhalle zu - in einem sehr geschwollenen Englisch, auch für erfahrene Englischsprachige. Manchmal, so die Teilnehmer, wurden die Aufgabenstellungen irreführend formuliert, es war nicht ganz eindeutig, welche Bereiche gemeint waren. Ausgehend von einem kleinen Ausschnitt aus einem Roman, in dem sich die Akteure meist zuerst entfalten, können die Empfindungen zwischen den Linien gelesen werden und das ganze Werk wird benötigt, um sie richtig zu deuten.

Das ist die Erklärung der Autoren der Bittsteller. "Sie schwiegen. Das ist der Drehscheibe der Sonne am späten Nachmittag, die sich hinter ihr verbeugte, und für diejenigen, die sie an Bord beobachteten, waren ihre Gesichtszüge mit Schatten verkohlt, ihre Tiefen erschöpft, ihre Massen auf eine einzige Ebene gebügelt. In diesem Fall waren die Strahlen seines Heiligenscheines Punkte der Dunkelheit, die die Luft fegten; der Schatten glättete die Fackel, die sie zu einem schwarzen Kreuz trug, gegen ein makelloses Licht - den geschwärzten Griff eines gebrochenen Schwertes.

Jetzt verlangen die Jugendlichen, dass die Auswertung an die Bedürfnisse des Schülers angepaßt wird.

Antrag - Kulturministerium Baden

Meine sehr geehrten Kolleginnen und Kollegen, heute habe ich meine Reifeprüfung auf Englisch abgelegt. Selbst als jemand, der gute Leistungen und gute Englischkenntnisse hat, empfand ich den Wortlaut des Leseverständnisses als äußerst mühsam. Die Abitur 2018 in englischer Sprache war ungerecht! Darüber hinaus ist der zu redigierende Teil des Textes Teil des Genres der Romane / Geschichten und hat damit Charakter, eine unscharfe persönliche Konstellation und eine Aktion, die viel Zeit benötigt, um den Sachverhalt und den Zusammenhang zu ergründen.

So sollte man beispielsweise der jeweiligen Haltung der sie ausdrückenden Personen unterschiedliche Zitate aus dem Wortlaut zuweisen. In der Analyse sollte zunächst der letztgenannte Abschnitt des Texts untersucht werden. Dies war der schwerste Teil des Texts, es war eine symbolische oder beinahe gleichnishafte Darstellung der Freiheitsstatue: "Sie waren still.

"Analysieren Sie den letzten Absatz des Texts und beziehen Sie ihn auf Lilys Haltung gegenüber neuen Aufbrüchen. "Aus dieser Aufgabe ist nicht ersichtlich, welcher Teil des Texts beabsichtigt ist. Weil es sich bei dem Auszug aus " Call it Sleep " von Henry Roth um eine Gastfamilie handelt, war auch die Auslegung möglich, dass die Haltung der Gastfamilie zu " Neuanfängen " gefordert war.

"Dies erschien vor dem hintergrund des sehr guten Textniveaus für die gegebene Aufgabe noch offensichtlicher, da es schwierig zu erkennen war, dass im vorgesehenen Kapitel ein Ansatz von "Neuanfängen" skizziert wurde. Im Textteil wurde die Haltung der Gastfamilie besprochen. Da nirgends erklärt wurde, was mit "letzter Absatz" gemeint ist, hätte der Teil, aus dem die Haltungen der Familienangehörigen entstehen, auch unter dem jeweiligen Terminus aufgefasst werden können.

EINSCHUB: Ein Beispiel dafür wäre: "Analysieren Sie das im letzten Absatz (l. xx - Ende) beschriebene Konzept eines Neuanfangs und beziehen Sie es auf Lillys Einstellung zu Neuanfängen. Ich bin mir sehr wohl dessen bewußt, daß sich dies nur in der Beurteilung des Inhalts widerspiegelt (der, wie Sie wissen, 10 von 25 potentiellen VPs für den Inhalt ausmacht).

Dennoch können aufgrund der ungeklärten Aufgabe Differenzen von mehreren Notenstellen durch Punkteabzüge auftreten, die sich auf die Gesamtnote im Abitur und damit auf die Chance auf eine spätere Bewerbung auswirkt. Meiner Meinung nach entspricht dies nicht der Anforderung der Reifeprüfung, die Fähigkeit der Schülerinnen und Schüler zur neutralen Beurteilung. Wer den beabsichtigten Textteil hätte auswerten können, wenn er die Aufgabe richtig verstanden hätte, ist durch die missverständlichen Aussagen im Nachteil.

Zusammenfassend stellen wir fest, dass das Abitur in diesem Jahr nicht mit denen der vergangenen Jahre zu vergleichen ist und bitten Sie, Ihre Erwartungen zu korrigieren und diese bei Ihrer Beurteilung zu beachten.

Mehr zum Thema