Englisch Nachhilfe Privat Preise

Nachhilfe Englisch Privatpreise

Es gelten die Preise für Nachhilfe in Deutsch, Englisch, Französisch, Mathematik und Rechnungswesen. Tutorentätigkeit in Mathematik, Deutsch und Englisch.

Ausgaben

Sie zahlen Ihre Unterrichtsstunden komfortabel ohne vertragliche Bindung an den entsprechenden Tutor: Preise, s. untenstehende Auflistung. Die Nachhilfe erfolgt, soweit zwischen Student und Lehrerin nichts anderes festgelegt ist, in Form eines Hausbesuchs bei dem Studenten. Die Preise sind abhängig vom Schweregrad des Lernmaterials, wie Sie aus der folgenden Übersicht ersehen können:

Wenn Sie nach der Schnupperstunde mit der Tutorin einverstanden sind und mit ihr weiter zusammenarbeiten wollen, wird eine einmalig anfallende Platzierungsgebühr von 59 EUR erhoben. Wenn Sie entgegen unseren Erwartungen nicht mehr mit dem Lehrer zusammenarbeiten wollen, wird Ihnen natürlich keine Praktikumsgebühr berechnet. Es ist ein Problem beim Senden des Formblattes aufgetreten. der Befehl lautet.

Durch das Absenden des Antragsformulars bestätigen Sie, dass Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen mitgenommen haben.

Nachhilfeunterricht für Einzelpersonen

Bei 90 Anbietern und 30 Bildungseinrichtungen hat die Arbeitskammer die Preise für Privatunterricht erhebt. Jeder, der auf Nachhilfe angewiesen ist, muss mit einem Durchschnitt von 19 EUR pro Unterrichtsstunde auskommen. Noch teurer ist der individuelle Unterricht in den Bildungseinrichtungen - im Durchschnitt 31 EUR pro Zeiteinheit. Wenn Sie einen Privatlehrer für Englisch, Deutsch- oder Französischunterricht beauftragen, müssen Sie mit einem Durchschnittspreis von 18 EUR pro Unterrichtsstunde gerechnet werden.

Die Preise für den Sprachunterricht liegen zwischen zehn und 26,40 Stunden. Zwischen zehn und 45 EUR pro Std. liegen die Kosten für die Bereiche Rechnungs- und Rechnungsstellung - im Durchschnitt also bei fast 20 EUR. Der Privatunterricht ist somit im Durchschnitt etwas unter 19 zu haben. Der Nachhilfeunterricht wurde im Vorjahresvergleich günstiger - um fast zehn Prozentpunkte für die Sprache und um rund ein Prozentpunkt für die Bereiche Rechnungs- und Finanzwesen.

Für den individuellen Schulunterricht berechnen die Bildungseinrichtungen im Durchschnitt 31 EUR, die zwischen zwölf und 44 EUR pro Unterrichtsstunde liegen. Der individuelle Studiengang war im Vorjahresvergleich um nahezu drei Prozentpunkte günstiger. Im Durchschnitt kosten die Lektionen in der Runde 14,31 EUR, das heißt 4,32 bis nahezu 28 EUR pro Unterrichtsstunde (minus 4,9 % im Jahr 2010).

Frag deine Bekannten, Freundinnen und Bekannten nach ihren eigenen Erfahrungswerten mit Privatlehrern. Informieren Sie sich in jedem Falle über die Qualifikation des Tutors. Vergleiche die Preise an den Lernorten. Frag die Unterrichtsinstitutionen, ob es eine Verpflichtungsperiode gibt. Niedrige Preise sind teilweise nur verfügbar, wenn sie über einen längeren Zeitraum bindend sind.

Mehr zum Thema