Ferien und Feiertage Nrw
Feiertage und Feiertage NrwDas zweite Weihnachtsfest am 24. Oktober wird als "Stephanstag" oder "Stefanstag" gefeiert und ist, wie der 24. Januar, ebenfalls ein rechtlich geschüzter Sommer.
In der Osterzeit 2018 wird die Wiederauferstehung begangen, die laut Tradition am Osterfeiertag stattgefunden hat. Osternsonntag ist der erste Sonntagabend nach dem Frühjahrsvollmond eines jeden Jahrs. Der Frühling beginnt am zwanzigsten Quartal, der Osterfeiertag ist zwischen dem zwanzigsten und zwanzigsten Quartal. Das Osterfest wird als das wichtigste christliche Festival angesehen und ist daher ein wichtiger Festtag.
Das Pfingstfest 2018 wird exakt 50 Tage nach dem Osterfest begangen und deshalb vom 11. bis 16. Mai als Erinnerung an die Sendung des Hl. Geists stattfinden. Ein weiterer wichtiger religiöser Feiertag ist der Aufstieg 2018, der an die Auffahrt Jesu Christi zum Himmels.
Der Himmelfahrtstag ist 39 Tage nach dem Osterfest und wird zwischen dem 31. August und dem 31. Dezember eines jeden Jahrs gefeiert. Außer den kirchlichen Festen gibt es auch einige weltliche. Sie haben in der Praxis meist feste Daten und sind aus wesentlichen geschichtlichen Gründen hervorgegangen. Erwähnenswert sind hier vor allem der Tag der Bundesvereinigung am 31. Dezember und der Tag der offenen Tür am 31. Dezember.
Mit Ausnahme des Tages der Bundesrepublik Deutschland werden alle Feiertage - auch die kirchlichen - von den Bundesländern durchgesetzt. Das ist auch der Anlass für die unterschiedlichen Zahlen der nicht arbeitenden Feiertage. Historisch gesehen werden Mutter- und Vatertag in Deutschland auch als unoffizielle Feiertage betrachtet. Beides sind vielmehr kulturbedingte Feiertage und daher nicht rechtlich fixiert.
Weil der Müttertag 2018 jedoch immer am zweiten Maisonntag und der Vaterschaftstag 2018 am Himmelfahrtstag gefeiert wird, sind beide "Ehrentage" für die meisten Menschen kostenlos. So haben beide Feiertage eine klar unterschiedliche Ausprägung. Auch die Feiertage eines jeden Jahrgangs werden von vielen Menschen bei der Gestaltung der Bridge Days 2018 berücksichtigt.
Mit Ausnahme der Ferien werden auch die Feiertage für die Ferien von den Bundesländern festgesetzt. Abhängig vom Land sind die Schwerpunkte der Ferien unterschiedlich - Winterurlaub, Pfingsten oder Sommerurlaub. Vor allem bei den Winterurlauben und den herbstlichen Ferien 2018 gibt es große Abstriche. Dies führt jedoch nicht zu einer Benachteiligung während der Ferien, da alle Länder die gleichen Urlaubstage zu verteilen haben.
Für die Winterferien 2018 ist die Ständige Konferenz der Kultusminister der Länder der Bundesrepublik Deutschland (KMK) zuständig. Damit sollen Verkehrsstaus auf den Strassen und Engpässe in den Ferien in Hotelanlagen und an interessanten Orten vermieden werden. Die Länder sind in fünf Gruppierungen von Norden nach Süden unterteilt. Gemäß der Empfehlungen sollen diese Feiertage zwischen dem 31. Dezember und dem 31. Dezember stattfinden.
Einige der Ferien haben auch einen historischen Background. Als ehemaliger "Hundstageurlaub" sollen die Ferien dazu beitragen, die heissesten Tage des Jahrgangs nicht in der Grundschule verbracht werden müssen. Viele Feiertage und Ferien variieren von Jahr zu Jahr. Zur Erleichterung der Reiseplanung findest du auf dieser Seite alle wesentlichen Angaben nach Ländern und Urlaubsarten nachvollziehbar.