Ferienbeginn Nrw 2017

Urlaubsbeginn Nrw 2017

WS 2017/2018: 09.10.2017 - 02.02.2018;

WS 2018: 09.04. Daten der Schulferien in Nordrhein-Westfalen in den nächsten 12 Monaten (2018/2019) sowie ein Gesamtüberblick für die Jahre 2013 bis 2017 Die Veröffentlichung erfolgt kontinuierlich. Hier finden Sie die Daten und Kalender der Ferien in NRW 2018, 2019, 2020 bis 2024, Schulferien in Nordrhein-Westfalen.

Staualarm: NRW beginnt die Feiertage

In Düsseldorf Nordrhein-Westfalen beginnen die Ferien am Frequenz. Die Autobahn wird zahlreiche Kilometer von Verkehrsstaus aufweisen. Unzählige Autofahrer beginnen mit der Sommerpause im dicht bevölkerten Bundesstaat ihren Ferienaufenthalt. Der ADAC erinnert daran, dass der Saisonstart im südlichen Teil der Niederlande eine zusätzliche Belastung für die Autobahn NRW darstellt. Für diejenigen, die es möglich machen können, empfehlen die Verkehrsvereine nachdrücklich, an einem weniger geschäftigen Tag wie z. B. dienstags oder mittwochs zu beginnen.

Diejenigen, die an die Nutzungszeiten ihrer Ferienwohnung gekoppelt sind, sollten besser auf nächtliche Fahrzeiten umsteigen. Weitere Verspätungen entstehen durch 33 Großbaustellen in NRW und über 100 auf den Bundesautobahnen.

Besonders stark sind die Küstenautobahnen davon betroffen.

Mit Beginn der Winterferien in NRW am vergangenen Wochenende wird es auf den Bundesautobahnen voller sein. Strassen.NRW gibt Hinweise, wie man das Schlechteste vermeidet. Zu Beginn der Ferien am nächsten Wochenende (13.7.) erwarten der Bundesbetrieb Straßen.NRW und der ADAC wesentlich mehr Verkehrsstaus. Das Verkehrsaufkommen wird ab dem fruehen Freitagsnachmittag voraussichtlich rasant zunehmen, kündigt Straßen.NRW an.

"Sowohl am Morgen als auch am Spätabend und in der Dunkelheit sind die Aussichten viel besser, mit kleinen Verkehrsstaus das Ende zu erreichen ", empfiehlt der ADAC. Laut Straßen.NRW dürften vor allem die Routen in die Nord- und Ostsee und nach Süd besonders stark beeinträchtigt sein: die A 1, A 31, A 40, A 57 und A 61.

Neben dem gestiegenen Verkehrsaufkommen gibt es nach Angaben des ADAC rund 170 Bauabschnitte, die zusätzliche Staupotenziale bieten.

Ich würde lieber anti-zyklisch fahren: Viele Staus auf der Autobahn während der Weihnachtszeit in NRW

Auch für Feriengäste aus NRW steht vom 16. Juni bis 28. September die Hauptsaison vor der Türe. Das bevölkerungsreichste Land Nordrhein-Westfalen hat vom 16. Juni bis zum 28. September Ferien. Verkehrsstaus sind daher unvermeidlich. Darüber hinaus sind auch mehrere Nachbarländer in Bewegung, wie die Niederlande, Österreich, Frankreich und Liechtenstein.

Sie werden von der föderalen Polizei aufgefordert, sich rechtzeitig vor dem Start am Flugplatz aufzuhalten und sich bei der betreffenden Fluggesellschaft nach Einzelheiten zu erkundigen. In diesem Fall ist es ratsam, dass Sie sich an die jeweilige Fluggesellschaft wenden. "â??Dieser Weg zur Ruhe und Erfrischung kann in diesem Jahr nervig und anstrengend werdenâ??, sagt Simone Wans vom Nordrheinischen Regionalklub des DAC. So ist in Nordrhein-Westfalen mit Engpässen auf der Autobahn 1 und 2 in nördlicher Richtung, auf dem Koelner Ringe (A 1, 3 und 4), auf der Autobahn 3 und 40 in Richtung Niederlande sowie auf der Autobahn 45, der Autobahn 61 und der Autobahn 565 im Sueden zu rechnen. Dabei ist zu bedenken, dass die Verkehrsdichte in Nordrhein-Westfalen sehr hoch ist.

Um die Abfahrts- und Ferienstimmung nicht gleich zu Beginn des Urlaubs im schwankenden Straßenverkehr zu versiegen, können sich Verkehrsteilnehmer ein paar Ratschläge zu Herzen nehmen. Zu Beginn der Ferienzeit führt die föderale Polizei daher Artikel auf, die angeblich unbedenklich sind, aber nicht ins Reisegepäck passen. Darunter fallen zum Beispiel die meisten flüssigen Stoffe, Sprays und Gels sowie Spitzgegenstände und Sackmesser.

Die föderale Polizei zeigt auf ihrer Homepage, welche Artikel im Reisegepäck mitgeführt werden dürfen, welche Artikel besser im aufzugebenden Reisegepäck untergebracht sind oder welche Artikel in einem Luftfahrzeug überhaupt nicht befördert werden dürfen. Nach Angaben der föderalen Polizei ist es für die Erziehungsberechtigten empfehlenswert, eine Prokura auszustellen, die bei einer Inspektion unaufgefordert vorgebracht wird. Nordrhein-Westfalen empfiehlt zum Beispiel, die Stauräume nicht "räumlich" zu umgehen.

In den Feiertagen sind laut ADAC dienstags und mittwochs günstig. Die NRW-Verkehrszentrale in Leverkusen erwartet ab Donnerstag, den 16. Juni um 14 Uhr einen rasanten Anstieg des Touristenverkehrs. Laut ADAC sind vor allem an den vergangenen drei Wochenenden im Juni und am ersten Wochenende im August "sehr starker Verkehr" und "längere Störungen" zu erwarten. Längere Verkehrsstaus, jammernde Kids auf dem Rücksitz und Wärme im Fahrzeugs.

Mehr zum Thema