Fernstudium

Fernkurs

Fernunterricht - Lernen von zu Fuß aus der Ferne Der Fernunterricht ermöglicht es den Schülern, in zeitlicher und räumlicher Hinsicht selbständig vom Lehrer zu lernen. Kennzeichnend für den Fernunterricht sind die eingesetzten Materialien, wie z.B. das Intranet. Durch moderne didaktische Verfahren wird in diesem Rahmen ein arbeitsbegleitendes Fernstudium ermöglicht.

Sie hat sich mit ihrem Fernstudium auf das zeit- und ortsunabhängige Lernen konzentriert - ein flexibles und mobiles".

Probiere dann die kostenfreie WG-Suche aus und du wirst bald ein geeignetes WG-Zimmer in einer studentischen Arbeitsgruppe vorfinden.

Grundstudium endet mit einem Bachelor-Abschluss, Postgraduiertenstudium endet in der Regelfall mit einem Master-Abschluss.

Grundstudium endet mit einem Bakkalaureat, Aufbaustudiengänge enden in der Regelfall mit einem Master-Abschluss. Die Lehrveranstaltungen in den naturwissenschaftlichen Fächern sind zwar überschaubar, aber wir können Ihnen trotzdem einige spannende Lehrveranstaltungen vorlegen. Ob Sie nun auch einen "echten" Bachelors oder Masterabschluss machen können. Fernuniversitäten sind in der Regelfall gewöhnliche Universitäten, d.h. Universitäten oder Fachhochschulen.

Sie sind daher immer vom Staat lizenziert und müssen zunächst durch aufwändige Anerkennungsverfahren die hohe Qualität ihrer Lehrveranstaltungen nachweisen. Aus den Studiengängen an den national zertifizierten Universitäten Farunis und Fern-FH ergeben sich Schlussfolgerungen, die denen an den Universitäten für Einsatzbereitschaft durchaus ebenbürtig sind. Sie können bei uns die meisten Studienfächer im Sommer- oder WS-Semester belegen.

An vielen privaten Universitäten sind Sie flexibel und können direkt mit dem Studium beginnen, manchmal mit einem kostenlosen Probemonat. Wenige Prüfungen, Studienarbeiten, Seminare im Klassenzimmer, später sitzen Sie bereits an Ihrer Diplomarbeit, d.h. Ihrer Bachelor- oder Magisterarbeit. Schon die erste Wahl dürfte zwischen einer Fern-FH oder einer Fernuniversität liegen. Vorteile einer Universität: Die Lehrveranstaltungen sind "wissenschaftlich", forschungsorientiert und eher theoretisch.

Es gibt in Deutschland nur 1 FernUni: die FerUni Hadern (Staat). Persönlich oder öffentlich? Wenn Sie mehr an besserem Studienmaterial, verbesserter Supervision und einer konsequenten Orientierung an der Ökonomie interessiert sind, wählen Sie eine Privatuniversität. Für das Studium an Privatuniversitäten steht Ihnen die Firma auch zur Verfügung. Hinweis: Auch Privatuniversitäten müssen "staatlich anerkannt" sein.

Die Universitäten bewerben damit in der Regelfall auch auf ihren Webseiten. Wenn Sie also an einer Privatuniversität für Fernstudien lernen wollen, sollten Sie darauf achten, dass Ihr gewünschter Kurs ZFU-zugelassen ist. Im Regelfall wird an den Universitäten auch mit dem Gütesiegel geworben. Bachelorstudiengänge an staatlich geführten Universitäten sind in der Praxis oft relativ preiswert, aber für Masterstudiengänge muss man sich auch an staatlich geführten Fernuniversitäten in der Praxis viel in die Taschen schieben.

Sowohl für private als auch für staatliche Anbieter ist es von Bedeutung, dass die Honorare von Beginn an offen sind, so dass es keine verborgenen Ausgaben gibt.

Mehr zum Thema