Französisch Lernen
Lernen Sie FranzösischIn Europa wird Französisch als Fremdsprache in Frankreich, einigen Regionen Belgiens, Luxemburgs und der Schweiz, Monacos und des Aostatals verwendet. Während der Kolonisation wurde Französisch in vielen anderen Staaten der Welt zur Landessprache von Frankreich und Belgien. Französisch ist in einigen Gebieten Kanadas und der USA sowie in einigen afrikanischen Staaten, z.B. in der Region Cameroon, im Senegal und an der Oder.
Französich ist auch eine der Hauptsprachen der EU, der UNO und der NATO. Französisch ist wie die meisten europÃ?ischen Landessprachen eine der indo-europÃ?ischen Landessprachen und gehört zur Familie der Romanischsprachigen. Zusätzlich zu anderen romanischen Landessprachen wie Italien oder Spanien hat sich die Französiche Sprachwissenschaft aus dem Latinum herausgebildet und sich im Laufe der Zeit aufgrund besonderer regionaler Umstände zu einer selbständigen Landessprache weiterentwickelt.
Durch diese lateinische Herkunft gibt es viele Gemeinsamkeiten mit deutschsprachigen Wörtern, z.B. Kommunikation oder Region, was das Lernen wesentlich erleichtert. Es ist auch bemerkenswert, dass wir, wenn wir uns die deutschsprachige Bevölkerung genauer ansehen, in unserem täglichen Leben viele Worte benutzen, die aus dem französischen übernommen werden - oft ohne es zu wissen.
Die Ursache für diesen großen Einfluss des Franzosen auf das Deutsch ist natürlich einerseits die einheitliche Staatsgrenze, andererseits aber vor allem die Erkenntnis, dass Französisch im Laufe des XVII. und XVIII. Jahrhunderts in großen Teilen Europas und vor allem in Deutschland die Mode-Sprache Nr. 1 war. Das Französische wurde als Unterrichtssprache angesehen und die Mitglieder der oberen Mittelklasse zogen es vor, in der fremden Sprache zu kommunizieren.
Doch zur Zeit der Besetzung durch Napoleon lernten die einfachen Menschen auch durch wandernde Kaufleute und Militärs die Franzosen kennen und wollten mit französischen Wörtern in Mode sein. Deutsch und Französisch haben daher einige Dinge gemeinsam. Französischkenntnisse bieten Ihnen zahlreiche Einsatzmöglichkeiten und Sie können in vielen Ländern der Erde kommunizieren.
Die besten Spielfilme kommen aus dem frankophonen Ausland und haben sich einen internationalen Ruf erworben. Die französischen Spielfilme sind in Bezug auf die Liebe zum Detail den nordamerikanischen Filmen in nichts nachsteht und haben im Gegensatz dazu oft einen sehr guten Kunststandard und Unterhaltswert. Auch beim Thema Musizieren hat der frankophone Bereich viel zu tun.
Vom Hip-Hop über Pop bis hin zu französischem Chanson können Sie die Liedtexte einiger Ihrer Lieblingssinger lesen und neue Aspekte Ihrer Lieblingsmusik kennenlernen. Auch viele Menschen, die Französisch lernen, tun dies für ihren Lebensgefährten, um besser mit ihrer Gastfamilie zu kommunizieren.
Natürlich steht eines ganz oben auf der Rangliste der Gründe für das Französischlernen: Ihre berufliche Laufbahn. Französisch-Kenntnisse geben Ihnen einen klaren Vorteil bei der Arbeitssuche. Ein weltsprachliches Französisch ist im CV sehr gut und viele international tätige Unternehmen haben ihren Sitz im frankophonen Ausland. Bei den Deutschlernenden liegt Französisch mit 15 Prozentpunkten auf dem dritten Platz, nach Deutsch und Französisch.
Es ist daher klar, dass die Französischsprachigkeit viele Vorzüge aufweist. Mit welchen Mitteln und französischen Hilfen werden die meisten Erfolge erzielt? Das erste, was einem in den Sinn kommen könnte, ist ein Sprachkurs an einer Schule oder einer anderen Bildungsinstitution. Abhängig von deinem Geldbeutel wirst du entweder im Privatunterricht oder in der Gruppe lernen.
Natürlich macht das Lernen in der Kleingruppe viel aus. Sprachaufenthalt Wie bei einem Sprachaufenthalt in einer Sprachschule können Sie auf einer Klassenfahrt Französisch lernen. Aber auch hier erhält man den Kurs von ausgebildetem Sprachlehrer, mit dem kleinen Unterscheid, dass man sich jetzt unmittelbar im frankophonen Auslandsmarkt aufhält und das Erlernte vor Ort einbringen kann.
Neue Worte und grammatikalische Strukturen sind am besten im Langfristgedächtnis verankert, wenn man über einen größeren Zeitabschnitt kontinuierlich liest und wenn die Unterrichtseinheiten nur zehn ausmachen. Französisch lernen mit Hilfe von Bänden oder CD-ROMs Klassische Lehrmethoden umfassen natürlich auch solche, bei denen die Lehrinhalte weitgehend nach alltagstauglichen Inhalten strukturiert sind.
Außerdem ist man auf dem Weg oft durch große Mengen an Büchern begrenzt und auch der französische Kurs am PC ist in der U-Bahn oder in der Schlange kaum zugänglich. Mit einem transparenten Abonnementmodell haben Sie Zugriff auf alle Französischkurse, ohne jegliche Reklame. Sie üben Französisch in Ihrem eigenen Rhythmus und wann es Ihnen am besten gefällt.
Installieren Sie unsere französische Lern-App auf beliebig vielen Endgeräten, und Ihr Lernerfolg wird dadurch automatisiert nachgestellt. Beim Spracherwerb geht es, wie bereits gesagt, nicht darum, dem Hirn so viele Lerninhalte wie möglich auf einmal zu vermitteln, sondern darum, regelmässig Französisch zu lernen, auch wenn dafür gelegentlich nur noch ein paar wenige Gehminuten pro Tag zur Verfügung stehen.
Sie lernen in vielfältigen und lehrreichen Unterrichtsstunden Französisch zu lernen, zu lernen, zu lesen, ich lese, zu schreibe und zu spreche - mit einer besonderen Spracherkennung wird auch Ihre Aussprachetraining durchgeführt. Mit regelmäßigen Aktualisierungen der Lehrinhalte bleiben Sie mit unserer französischen Lern-App auf dem Laufenden. Auf diese Weise werden die wichtigen Wortschätze, die Sie in den Lessons lernen, abgespeichert, so dass Sie sie in immer größeren Abständen bis zum Anschlag wiederfinden.
Beginnen Sie also gleich jetzt mit dem Französisch lernen und überzeugen Sie sich selbst mit einer kostenfreien und nicht verbindlichen Lektion.