Freie Privatschule Nrw

Unabhängige Privatschule Nrw

Die FPSN Freie Privatschule NRW, Krefeld. Die Privatschule NRW Ganztagsschule GmbH The private school for NRW and the Lower Rhine on the. logo Freie Privatschule NRW Ganztagsschule GmbH.

von der Krisis zur selbst bestimmten Persönlichkeit

"Es gibt eine kleine Störung. Mindestens in einem Punkt sind sich alle einig: Eine Krisensituation ist nicht wünschenswert oder gar positiv. Per definitionem ist eine Krisenlage eine schwierige Beschlussfassungssituation, die mit einem Umkehrpunkt verbunden ist. Sogar in ihrer kleinen Lebenswelt befinden sich die Kleinen in einer Krisenlage, die ihr ganzes Familienleben auf den Kopf stellt. Doch auch eine freundschaftliche Beziehung, die "Krisen", häusliche Schwierigkeiten, schwache Leistungen, Prüfungs- und Versagensängste oder Angst vor der Schule kann dazu führen, dass die Kleinen unter Umständen mitunter in eine lebenslang negative Krisensituation geraten - und das Erlernen auch vorübergehend, in Sonderfällen nicht mehr möglich macht.

Im Schulalltag erfahren wir immer wieder, dass die Jugendlichen an einen Ort kommen, an dem sie nicht mehr wissen, wie sie mit sich und der Umwelt weitermachen sollen. Häufig empfinden gerade für Kleinkinder und junge Menschen diese Situation als Krisenphase, weil sie desorientiert erscheinen und die Unterstützung durch ihre Erziehungsberechtigten oft drastisch ablehnen!

Damit wir unsere Studierenden gerade an diesen Stellen bestmöglich betreuen können, haben wir uns für eine Berufsausbildung zum Krisenmanager entschieden. Anders als das öffentliche Hochschulsystem, unsere kleinen Schulklassen und die intensiveren Beziehungen zwischen Lehrer und Studenten öffnen dafür Möglichkeiten und Türen: "Wenn ich dich um Gehör frage und du versuchst, mir einen Rat zu geben, dann hast du nicht begriffen, was ich von dir verlangt habe und was ich brauch.

Als ich dich darum bitte, mir zuzuhören und du versuchst, mir zu sagen, dass ich mich nicht so fühle, steigst du auf meine Gefühle ein. In Krisenzeiten wollen wir unseren Studierenden ganz bewußt keine Beratung oder Problemlösung anbieten. Wir werden ihnen eher Gehör schenken, sie an die Hände bekommen und ihre Begleiter sein; letztendlich werden wir ihnen dabei behilflich sein, ihren eigenen Weg durch ihre eigene Krisensituation zu bahnen.

Nicht zuletzt deshalb spielt die Vermittlung der Werte wie Eigenverantwortung und Selbstbestimmung an unserer Hochschule eine wichtige Funktion, denn in unserer Tätigkeit als Krisenhelfer ist es durchaus möglich, auch unsere Kinder einzubinden, z.B. indem wir lernten, einander zu zuhören, aufmerksam und sensibel aufeinander einzugehen, um ihren Klassenkameraden in seiner "Krise" aufzunehmen und zu fördern, so dass wir als Gemeinde am Ende aus einer überwundenen Krisenlage etwas "Positives" gewinnen können.

Das ist eine Gelegenheit, die Zukunft. Die Zukunft liegt in der Verantwortung. Allein diese wenigen Linien belegen unsere Bereitschaft, unsere Berufsausbildung zur Krisenberaterin abgeschlossen zu haben: Wir wollen unseren Kindern in ihren "Krisen" weiterhelfen, ihnen auf die Sprünge verhelfen, wenn sie anderen Kindern/Jugendlichen weiterhelfen wollen.

Mehr zum Thema