Fußball Internat Köln
Fussball-Internat KölnOhne Zweifel begleitete die I. Jugendfußballschule Köln viele Nachwuchskräfte auf ihrem Weg in eine vielversprechende und erfolgreiche Laufbahn.
"â??Die Jugend-Fußball-Schule Köln e. V. ist die konsequente WeiterfÃ?hrung des Kursprogramms, mit dem wir begonnen haben und das wir bis auf weiteres neben dem Kölner Training durchfÃ?hren. In der Talentausbildung bilden sie dreimal pro Tag die Talentmannschaften U8 bis U11 aus und messen sich am Wochende in Freundschaftsspielen. Beginnend mit dem Talent-Team U12 üben die Teilnehmer viermal pro Jahr.
Nebeninternat auf höchstem Niveau der TalentförderungDie begabtesten Akteure können auch das Fußballinternat in Köln nutzen, das als Teilinternat auf höchstem Niveau der Talentförderung steht und als Angebotsspektrum für die Altersgruppen U 12, U 13, U 14 und U 15 angesehen wird. Der ausgewählte Akteur lebt zu Haus bei seinen eigenen Erziehungsberechtigten und besucht die lokale Schulbildung.
Im Internat werden ein Lunch, täglich (Ball-)Training und eine Hausaufgabe angeboten. Pabst, diplomierter Sportlehrer und Dozent an der DSGK Köln, setzte seine Vorstellung um, am I. A. 1996 in Köln eine Fussballschule für alle aufzustellen. "Insgesamt ist es unser oberstes Anliegen, dass jeder Nachwuchsfußballer die Chance hat, sein Können am Fußball in der I. Jugendfußballschule Köln zu perfektionieren und seinem großen Wunschtraum von einer Laufbahn als Berufsfußballer näher zu kommen.
Im brasilianischen Alltag haben die Kleinen den Ballen mehrere Std. lang auf den Füßen. Jeder unserer Sportler hat in unserer Schule zahllose Bälle und jeder Bällekontakt macht den Sportler besser", sagt Glowacz. Mittlerweile hat sich die Kölnsche Fussballschule in mehr als 15 Jahren zu einer der ersten Adressen etabliert. Auf den Anlagen in der unmittelbaren Umgebung des RheinEnergieStadions üben heute mehr als 1500 Akteure pro Jahr, am ersten Schulungstag im Frühling 1996 waren es nur vier.
Dabei ist die räumliche und konzeptionelle Nachbarschaft zum I. Weltmeisterschaft. Intensive Kommunikation mit dem I. F. Köln "Der I. F. Köln sollte die besten Akteure von uns erhalten, wenn sie das höchste Level einnehmen. Andererseits geben wir denjenigen, die es nicht beim FZ geschafft haben, die Gelegenheit, mit uns auf einem sehr hohen Trainingsniveau weiterzumachen.
"Praktisch 37 Teilnehmer sind seit 2005 von der Fussballschule zum I. FB Köln und 28 Teilnehmer von der FB zur Fussballschule gewechselt", ergänzt Pabst.