Gratis Nachhilfe Wien Vhs

freier Unterricht Wien Vhs

Diese Informationen finden Sie im Internet unter www.jugendinfowien.at/ lernhilfe.

Welcome it's Vienna Adult Education Centres (Die Wienischen Volkshochschulen)

Funding 2.0 ist ein umfassendes Lernhilfsprogramm für öffentliche Krankenhäuser in Wien. Sie ist ein Projekt der Landeshauptstadt Wien, das von den Wienischen Erwachsenenbildungszentren durchführt wird. Die Teilnahme ist für Schülerinnen und Schüler kostenfrei. Neben der Berufsausbildung nehmen diese Schüler an den Vienna Adult Education Centres teil. Schülerinnen und Schüler können davon profitieren! Seit dem Jahr 2014/15 gibt es im Zuge des Programmes "Förderung 2.0" freie Lernhilfen für Grundschüler (durchgeführt von Grundschulen) und für Schüler der Neuen Mittellschule und Unterstufe ( "AHS-Unterstufe", geleitet von der Volkshochschule Wien).

Damit werden vor allem Schüler mit Lernbehinderungen angesprochen, für die die Elternbetreuung problematisch ist und aus wirtschaftlichen Erwägungen kein Privatunterricht angeboten werden kann. Mehr als 90.000 Menschen haben in den vergangenen drei Jahren bereits den 2,0-Stipendium in Anspruch nehmen können. Ein umfassender Evaluierungsbericht des Programmes bestätigt die positive Wirkung für die Wiener Schüler.

An Grundschulen wurden mehr als 900 Kinder, Lehrer und Direktoren gefragt und vernommen, an Mittelschulen (NMS, AHS-Unterstufe) wurden mehr als 2.000 Schüler, Lehrer, Erzieher, Lehrer und Direktoren sowie Schulleitungen vernommen und vernommen.

Lernen und Nachhilfe

Von wem wird kostenloses oder kostengünstiges Erlernen und Nachhilfe in Wien für Studierende angeboten? Wie kann ich einen Tutor finden? Lernmittel für Schülerinnen und Schüler der NMS und AHS, die als Fremdsprache Deutsch erlernen und derzeit nicht oder nur unzureichend in der deutschen Sprache bewertet werden. Hinweis: Nicht alle Einrichtungen verfügen über eine Lernunterstützung. Der Privatunterricht wird von einem Studieninstitut oder einem Tutor angeboten.

Sie können im Branchenbuch nach einem Tutoreninstitut in Ihrer Nähe nachfragen. Ausserhalb eines Instituts werden Privatstunden von Schülern aus der Oberstufe, Schülern oder ausgebildeten Lehrern angeboten. Nachhilfelehrer finden Sie z.B. durch Empfehlung von Freunden oder durch Werbung in Online-Jobbörsen: Bevor Sie sich für ein Privatlehrerinstitut oder einen Privatlehrer entscheiden, sollten Sie eine Vielzahl von Fragestellungen klären:

Im Gruppenkurs: Wie viele Schüler gibt es in einer Klasse, nach welchen Merkmalen ist die Klasse gegliedert (Alter, Niveau, Themen, etc.)? Können Sie auch kurzzeitig einen zusätzlichen Privatunterricht besuchen (z.B. vor dem Schuldienst)?

Mehr zum Thema