Gruppeneinteilung Unterricht
Unterricht in der GruppeneinteilungFrontschulunterricht, Einzel-, Partner- oder Konzernarbeit zu nutzen. Ein erster Schritt in der Arbeit in der Arbeitsgruppe ist die Aufteilung der ganzen Truppe oder der ganzen Stunde in kleine Trupps oder Arbeitsgruppen.
Ein einfacher Weg, eine Gruppe zu gründen, ist es, dass sich die direkten Nachbarn zu einem gemeinsamen Gespann zusammentun. In der Regel entwickeln sich jedoch auf diese Art und Weise gleichartige Gruppierungen, da die Gruppenkollegen auch außerhalb dieser Gruppierung oft als sitzende Nachbarn untereinander sprechen. Zur Bildung heterogener Gruppierungen sollten diese so weit wie möglich vermischt werden. Dazu kann die auch leicht zu bedienende Zählweise verwendet werden.
Von 1 bis 5 nacheinander zählten die Beteiligten, wenn z.B. 5 Gruppierungen gegründet werden sollen. Die erste Teilnehmerin sagt "eins", die zweite Teilnehmerin sagt "zwei" und so weiter. Danach befinden sich alle Beteiligten mit der Zahl 1 in einer Gruppierung und formen entsprechend die Gruppierung 1. Auch die Gruppierungen 2, die Gruppierungen 2, die Gruppierung 1, die Gruppierung 2, die Gruppierung 2, die Gruppierung 1, die Gruppierung 2, die Gruppierung selbst.....
Ich habe mich als Hochschullehrer oft die Frage gestellt, wie es möglich ist, die Gruppeneinteilung mit informativem Feedback zu unterlegen. Ich habe eine spannende und schöpferische Gruppierungsmethode in meinem Kurs erprobt und möchte im Nachfolgenden kurz über diese Erfahrungen Bericht erstatten. Das Herzstück dieser Vorgehensweise ist, dass jeder Spieler eine kleine Karte von einem Stack abhebt.
In jeder Karte findest du ein Angebot zum Thema der Lektion. Aus den Teilnehmern wird das Gespann gebildet, das das gleiche Angebot auf der Karte hat. Ich habe in der Vorbereitungsphase nach sinnvollen Angeboten oder Stellungnahmen zu dem entsprechenden Lehrthema gesuch. Die vollständige Herkunft wurde immer unter dem Angebot aufgeführt, so dass die Teilnehmer vollständig verstehen konnten, von welchem Verfasser und von welcher Seite diese Angaben kamen.
Beim Gruppieren im Unterricht lesen die meisten Teilnehmer die Statements und sprechen z. B. kurz darüber, was sie für spannend, unübersichtlich, erklärungsbedürftig usw. halten. So kann die Gruppeneinteilung mit einem Informationseinsatz kombiniert werden und auch als dynamische Einführung in das Unterrichtsinhalt diene.
Du kannst mein Team Building - Kärchen downloaden und nutzen oder deine eigenen Karten nach deinem Thema gestalten!