Gute Lerntipps

Guter Lerntipp

Ein Aufschieben ist aber keine gute Idee, denn dann wird die Zeit immer knapper und der Stress immer größer. Und zu kleineren, zeitlich offensichtlichen Zielen, wie einer guten Modulnote. Sie kennen auch gute Strategien zur Texterfassung, mit denen sie ihre Ziele schnell erreichen können. Aber es ist immer etwas schwierig für uns, einen guten Zeitplan aufzustellen. Hier finden Sie viele hilfreiche Lerntipps, um das ideale Lernen für Sie zu erlernen!

Sieben besonders wirkungsvolle Lerntipps für Kinder und Jugendliche

Lernspitzen sind wie der Strand am Boden. So lässt sich in kürzester Zeit eine Kollektion mit 20, 30 oder gar 100 Lerntipps erstellen. Wenn du erfolgreich und erfolgreich lernst, brauchst du nicht viel Beratung, sondern wirksame Beratung. In diesem Beitrag habe ich die große Anzahl von Lerntipps zu den 7 nützlichsten zusammengefasst. Theoretisch wäre man mit vielen Lerntipps besser dran als mit ein paar einfachen Lerntipps.

Nur wenn Sie eine große Anzahl von Lerntipps ebenso gut wie eine kleine Zahl implementieren können, greift das Pareto-Prinzip. Obwohl 7 Lerntipps noch verlustfrei umgesetzt werden können, wären 35 Lerntipps zu viel für Sie. Reibungsverluste würden entstehen, und dies würde den bereits sehr kleinen theoretischen Nutzen von 35 Lerntipps zerstören.

In der folgenden Liste sind meiner Ansicht nach die effektivsten Lerntipps in absteigender Reihenfolge aufgeführt: Der effektivste Trinkgeldgeber steht ganz oben, der zweitbeste Trinkgeldgeber steht an zweiter und so weiter. Verbrauch: Nach ca. 30 min. Verbrauch: Nach ca. 30 min. Es ist der Irrtum, gegen Ablenkungen zu kämpfen, indem man versucht, sie zu ignorieren.

Auch wenn es uns gelungen ist, den Ablenkungen durch Willenskraft zu widerstehen, wird unsere Konzentration viel rascher als notwendig müde! Das war das Fazit einer Untersuchung, die untersuchte, wie viel Konzentrationsschwäche vorliegt, wenn mögliche Ablenkungen in Reichweite sind. Gleiches trifft auf viele andere mögliche Ablenkungen zu. Damit mögliche Ablenkungen wirklich harmlos werden, sollte man ein Beispiel vom griechischen Held Odysseus anführen, der an den Hubgerüstmast seines Raumschiffes gefesselt war, weil er wußte, daß sein Tatendrang zu gering sein würde, um dem Sirenengesang zu widerstehen.

Anstrengung: Einmal ca. 30 min (zur Erforschung der Methoden). Effekt: Kann den Lernerfolg erhöhen und den alltäglichen Lernaufwand erheblich reduzieren. Bei den meisten Schülern und Studierenden ist es wichtig, dass sie ihr Wissen so rasch wie möglich hinter sich haben. Unterbrechungen verlängern das Erlernen unnötigerweise. Keine gute ldee. Das Motto "länger ist besser" trifft nicht auf das Erlernen zu!

Beim Erlernen einer neuen Fremdsprache fällt uns das erste Vokabular besonders leicht. Statt nacheinander ein anderes Fachgebiet zu erlernen, ist es ratsam, zunächst nach Anlaufstellen zu schauen. Dadurch wird Ihr bisheriges Wissen aktiv ("Priming") und einige neue Informationen, die mit Ihrem bisherigen Wissen verlinkt werden können, sind bereits verlinkt.

Das wird das Erlernen in der Folgezeit noch leichter machen. Manche Unternehmen haben Lernerfahrungen gemacht, um unbrauchbare Erzeugnisse an Jugendliche, Kinder und betroffene Familien zu verkauf. Diejenigen, die den in diesem Beitrag beschriebenen Hinweisen folgen, benötigen keine Nahrungsergänzungsmittel, Glukose, Energy Drinks oder Lern-Apps, um wirksam zu erlernen.

Sie müssen auch nicht nach Ihrem Lerntyp erlernen. Sie werden überrascht sein, dass viele der 7 Lerntipps nicht in direktem Zusammenhang mit dem Thema Wissen stehen. Das hat einen ganz simplen Grund: Unter den gegebenen Bedingungen kann das Hirn beinahe von selbst erlernen. Es hilft überhaupt nichts, wirksame Lerntipps zu haben.

Meine Empfehlung #8 lautet: Bauen Sie ein für alle Mal eine wirksame Taktik auf, und Sie werden für den Rest Ihres Leben davon profitieren! Entsprechendes Hintergrundwissen finden Sie in meinem Fachbuch Success through Self-Determined Learning.

Mehr zum Thema