Gymnasien in Bayern

Abiturienten in Bayern

Das Verzeichnis ist nach Regierungsbezirken nach dem offiziellen Gemeindeschlüssel (AGS) und den Standorten geordnet. Computerwissenschaften als Pflichtfach an bayerischen Gymnasien. Informationen über Anmeldeverfahren, Einschreibung, Termine etc. an Münchner Gymnasien.

Suche und finde alle bayerischen Hochschulen.

Sie können auf dieser Website nach einer bayrischen Hochschule in Ihrer Umgebung, einem Schultyp und diversen pädagogischen Angeboten nachschlagen. Wir weisen darauf hin, dass das Springgel-Prinzip für Grundschulen (Klassen 1 bis 4) und weiterführende Schulen Anwendung findet. Bei den Sprengeln hängt die Aufteilung Ihrer Sprachschule vom Wohn- oder Bezirk ab, so dass es keine Wahl gibt.

In den Verbänden der Sekundarschulen gilt: Innerhalb des Vereins gibt es ein Stimmrecht, es sei denn, die Schulgeldträger haben Einschränkungen des Stimmrechts definiert. Für jede Grund- und Hauptschule legt die zuständige Kreisverwaltung ein raumbegrenztes Areal als Schulexplosion fest. Grund- und Mittelschüler sind verpflichtet, die Schulzeit in derjenigen Klasse zu verbringen, in der sie ihren ordentlichen Wohnsitz haben (Ausnahme: In den Verbänden der Sekundarschulen gibt es ein Wahlberechtigung, sofern dies nicht eingeschränkt wurde).

Der Aufenthalt an einer anderen Grund- oder Sekundarschule kann auf Wunsch eines Elternteils oder Vormunds aus wichtigen beruflichen und privaten Beweggründen erlaubt werden. Über ein so genanntes Gäste-Schulverhältnis entscheidet die für die Springerschule verantwortliche Kommune in Abstimmung mit dem Schulausgabenbüro der Gastschule. Die Bewilligung eines Gastschulverhältnisses kann prinzipiell am Ende eines jeden Schuljahres entzogen werden, sobald die überzeugenden personenbezogenen Ursachen nicht mehr bestehen (§ 43 BayEUG).

Hier findest du deinen zugewiesenen Schulspringel.

Pflichtfächer der Computerwissenschaften an bayrischen Gymnasien

Bayern hat in den vergangenen Jahren mit einem neuen Pflichtfächer in der Computerwissenschaft am Gymnasium begonnen. Der Hubwieser Peter, Broy Manfred: Grundkonzepte von Informations- und Kommunkationssystemen für den informatikwissenschaftlichen Unterricht. Darin: H.U. H.U., Luther W.(Ed.): Computerwissenschaften und Bildung in der IKT. GI-Symposium für Computerwissenschaften und Schulen Duisburg 1997b.

Riesige R., Andere M., Goorhuis H., Untere R.: Computerwissenschaften. Saarländer Verlags, Aareau, Frankfurt a.M., Salzburg 1997.

Anmeldung am Fachgymnasium

Detaillierte Informationen über die Münchner Gymnasien, ihr Schülerprofil und ihre Bildungsangebote erhalten Sie über die Gymnasienrecherche in der Städtedatenbank. Bei Bedarf nimmt man an dieser Waldorfschule in der Nähe auch an Schnupperkursen teil. Dies sollte aus Organisationsgründen und aufgrund der Gymnasialordnung in der Nähe des nächsten Gymnasiums sein.

Der Zugang zum Besuch eines bestimmten Gymnasiums ist weder an die Immatrikulation noch an den Erfolg der Probestunde gebunden. Der Termin für den Schnupperunterricht oder die Aufnahmeprüfung wird den angemeldeten Schüler/innen unmittelbar von den Hochschulen bekannt gegeben. Eine Anmeldung kann nur von einem Elternteil oder Erziehungsberechtigten oder einem Bevollmächtigten vorgenommen werden.

Für nicht städtische Schulklassen können die Anmeldezeiten variieren. Weitere Infos erhalten Sie an den entsprechenden Gymnasien. Ausnahmsweise kann die Anmeldung auch bis spätestens Fr., 11.05.2018, in der Hauptsache morgens und abends, vorgenommen werden. Wie folgt hat das Ministerium für Unterricht und Sportwesen zusammen mit den verantwortlichen Landesbehörden die Daten für die Informationsabende der Eltern am Münchner Oberschulgebäude festgelegt:

Informationsveranstaltungen an staatlichen Schulen:

Mehr zum Thema