Gymnasium Bad
Abitur BadWir konnten am Fr. 10.08.18 viele neue Facetten im Forums unserer Hochschule kennenlernen.
mw-headline" id="Geschichte">Geschichte[Bearbeiten | < Quelltext bearbeiten]
Das Gymnasium der Europäischen Union Bad Nenndorf (GBN) ist eines von fünf Oberschulen im Kreis Schaumburg und liegt im östlichen Teil des Kreises in der kleinen Stadt Bad Nenndorf. Bereits seit dem 16. Juni 2001 ist die Sprachschule als Europäische Sprachschule bekannt. Die Ursprünge der Hochschule liegen in dem privaten Gymnasium in Bad Nenndorf, das 1921 auf Anregung der Bad Nenndorfer und Helsinghausener Bürgerinnen und Bürger entstand.
Im Jahr 1933 bezog die Waldorfschule ein erworbenes Wohnhaus in der Bahnhofstraße 19. 1956 wurde die Waldorfschule als Staatsgymnasium eingestuft und die Klassen 11 bis 13 wurden gegründet. Das Gymnasium bezog 1960 ein weiteres Schulgebäude an der Bahnhofstraße. 1977 bezog die Hochschule wieder das heutige Schulgebäude an der Hornstraße 42. 2001 wurde das Europaschul-Gymnasium eröffnet und ein Erweiterungsbau mit einer neuen Kantine und einer neuen Bücherei erbaut.
In Niedersachsen wurden nach der Auflösung der Einführungsebene die Klassen 5 und 6 in das Gymnasium eingegliedert, aus Platzmangel jedoch im angrenzenden Gebäude in der Bahnhofstraße untergekommen. Im Jahr 2017 wurde ein zusätzlicher Ausbau hinzugefügt, um auch die jungen Weine im Haupthaus zu erlernen. Das Schulgebäude hat ein eigenes W-LAN, E-Mail-Server, Whiteboards, Notebooks in nahezu jedem Klassenzimmer und zwei Computerzimmer.
Einerseits ist die Waldorfschule Teil des Vereins MINT-EC e. V., einem bundesweiten Schulverband mit den Schwerpunkten Mathematik und Naturwissenschaften. Andererseits ist die Sprachschule Teilnehmer am Comenius-Projekt, einem gemeinsamen Projekt von europäischen Sprachschulen zu spezifischen Thematiken. Die Studenten können auch im Zuge einer Aktiengesellschaft ein Staatsexamen (DELF/DALF) erhalten, das den Zutritt zu französischsprachigen Universitäten ermöglicht.
Das Gymnasium kann auf eine seit 1963 bestehenden Zusammenarbeit mit dem Lycée Albert Triboulet in Romans-sur-Isère (Südfrankreich) blicken. Das Gymnasium Bad Nenndorf unterhält seit 2010 auch einen Schülerbetreuung mit der indischen Metropole Chongqing und der dort ansässigen Chongqing Nankai Secondary School.