Gymnasium Deutschland
Turnhalle DeutschlandSämtliche Klassenzimmer sind mit einem Whiteboard und einer geräumigen Turnhalle, einem wissenschaftlichen Forschungslabor, einem EDV-Raum und einer Bücherei mit einem deutschsprachigen Bereich für Schulbücher und Fachliteratur versehen. Zusätzlich zur Verbreitung von humanistischen Inhalten gibt es im Lizenztheater Garibaldi seinen Studenten ein breites Spektrum an Sportmöglichkeiten wie z. B. Segeln, Rugby oder Bowling oder die Möglichkeit, an Kulturveranstaltungen wie beispielsweise Bildungsfahrten teilzunehmen. Dieses Angebot ist sehr vielfältig.
Hinzu kommen Vorhaben in den Sparten Schauspiel, Film und Musik, und die Jugendlichen können sich durch die Kooperation mit der Hochschule, den Museums- und Grabungsstätten der Hansestadt auch einen Überblick über die Berufswelt verschaffen. Das International Department in Deutsch existiert seit 2012 am Garibaldi und ist Teil des Netzwerks der deutschen Profilschulen in Italien.
Nach dem Vorbild seiner Präsenzschule, dem Lizenzschule Galvani in Bologna - so werden unter au?er der Germanistik auch die Studiengänge Geschichtswissenschaft und Geographie auf deutsch (je nach Schulstufe im Ausmaß von zusammen 6 bis 9 Wochenstunden) erlangt. Diese Lektionen basieren auf deutschsprachigen Unterrichtsstandards und es werden deutschsprachige Schulbücher verwendet.
Über ein Austauschesprogramm mit dem Hainberg-Gymnasium in Göttingen, Schulreisen nach Deutschland und die Beteiligung an den Kulturaktivitäten des Goethe-Instituts können die jungen Menschen einen tiefen Eindruck von der dt. Sprache und deren Kulturen gewinnen. Das Abitur findet wie bei allen deutschsprachigen Profilen nach fünf Jahren statt, woraufhin die Kinder der Deutschabteilung eine Klausur in deutscher Sprache sowie in deutscher Sprache und in deutscher Sprache mündlich im Zuge der Italienischabiturprüfung abgelegt werden.
Durch dieses Zertifikat des Germanistischen Departements sind Hochschulabsolventen von den sonst für Ausländer vorgeschriebenen Sprachprüfungen an dt. Hochschulen ausgenommen und haben damit eine unmittelbare Abiturprüfung für in Deutschland.