Gymnasium Kirchberg

Kirchberg Gymnasium

DANKE! - Ein kleines Wörtchen mit großer Bedeutung Gemäß diesem Wahlspruch hatten 63 Kinder eine Aufforderung zur jährlichen Dankesveranstaltung am Mittwoche in der vergangenen Klassenwoche bekommen. mehr...

.. "Luck up" und "Let's go" waren nur zwei der Lieblingsdinge, die wir bei all unseren gemeinsamen Unternehmungen mit unseren US-Studenten während ihres Aufenthalts in Kirchberg im Juli verwendeten. Unser ehrenamtliches Engagement....

Da unser russischer Raum einen neuen Farbanstrich benötigte, kamen am Sonnabend, den 16. Juli 2018, einige von uns Zehnklässler mit Pinseln, Farben und viel Eigeninitiative in die Stadt. Im Jahr 2018 führten wir am 9. Juli 2018 unsere fünfzehnte Bluttests durch.

Montags, 27. März 2018: Sonne und 30°C. Donnerstag, 31. März 2018: Sonne und 28°C. Mitwoch, 3. May 2018: Schwarze Nebel und Donner! Die Abiturklasse 2013 tagte nach fast fünf Jahren, die unserer Meinung nach recht schnell verstrichen sind, am Sonnabend, 27. August 2018, am "alten Arbeitsplatz".

In Lichtentanne wurde am 15.05.2018 im Zuge von "Jugend trainingiert für Olympia" der heurige Langlauf ausgetragen. Zu Beginn war das Klima ideal und die 13 Teilnehmer unseres Schulgymnasiums haben sich auf ihren Wettbewerb vorbereitet.... mehr.... Die Studenten des Physik-Fortgeschrittenenkurses von Hr. Bachmann haben sich am 09.05.2018 nach dem Kurs zu einer außerordentlichen Tätigkeit getroffen.

"Das ist der Name einer Rubrik von Christian Ankowitsch aus dem Jahr 2012: Während die Kinder der 10. und 10. Klasse eine Textdiskussion zu diesem Themenbereich schrieben, erlebte die 5. und die 5. eine Sonderlektion am Weltbuchtag. Zusammen waren wir 80 Studenten und 6 Lehrkräfte. mehr....

Neugierig und aufgeregt versammelten sich am kommenden Wochenende zwölf Schülerinnen und Schüler aus dem Vogtland - Zwickau zum russischen Lesewettbewerb am Gymnasium Käthe Kollwitz in Zwickau. mehr..... Ja, du musst wie die 8b nach Halle gehen. mehr..... Etappe der spanischen Olympiade von LaSuB an der Technischen Universität Chemnitz, Standort Chemnitz und Zwickau statt. mehr.....

Das ist richtig, das sind die bayrischen Städte, in die die Kinder der siebten Klasse unseres Hauses seit 19 Jahren gehen. Anfangs Nov. 2017 wurde für mich ein großer Wunschtraum wahr. Damit ist die Projektionswoche und der Tag der Offenen Tür an unserem Gymnasium um. Der Slogan folgte wahrscheinlich auch den Vorschülern der Kirchberger Kinderkita "Kinderland", als sie am Donnerstag, den 29. Februar 2018, unser Gymnasium besichtigten.

Im Schulcafé trafen sich am 16. Mai 2017 Pädagogen, Studenten und Vertriebene zu einem Weihnachtsnachmittag an unserer Waldorfschule. So ist es nun mal so weit, es ist jetzt 15:05 Uhr, der Kurs ist vorbei; noch immer Busüberwachung und endlich Heim - Weekend. Ein traditioneller englischer Wettbewerb für Volksschüler der vierten Klasse findet am Dienstag, den sogenannten Englischen Wettbewerb statt.

Zum zweiten Mal hat in diesem Jahr ein Schülerbörse zwischen der CGG und unserer Partnerhochschule in Jekaterinburg, dem Gymnasium 37, stattgefunden. Am 5.12. 2017 mussten acht Schülerinnen und Schüler der sechsten Klasse ihre Stimmen schmieren, die Begeisterung zähmen und die Geschworenen des Lesebewerbes von ihren eigenen Lesekompetenzen mitnehmen. mehr.....

In diesem Jahr findet vom 15.11. bis 18.11. die zweite Phase des Sprachseminars in Leipzig statt. Die Klassen- und Kursreferenten der Klassen 8 bis 12 kamen am 24.10.2017 zum diesjährigen Werkstatttag zusammen. Die Schülerinnen und Schüler erhielten einen Tag frei, um Anregungen für die geplanten Vorhaben des Schuljahrs zu erhalten und darüber nachzudenken, wie sie diese am besten umsetzen können. mehr.....

Es ist in der KW vom 25. bis 30. Juni 2017 viel passiert: Große Aufgaben wurden bewältigt, spannende Ereignisse und Treffen wurden miterlebt.... und eines kann man sagen: Wir haben alle etwas dazugelernt, dass uns die Welt der musikalischen Begegnung wirklich eint - so wie es uns das Leitmotto des Schultreffens in Fellbach prophezeit hat. mehr....

Willkommen in Kirchberg! Mit Chloë haben wir einen neuen Fremdsprachenassistenten für die englische Sprache eingestellt, der uns bis zum Stichtag 2018 aktiv unterstützt. mehr..... Nach guter alter Gewohnheit nahmen auch dieses Jahr wieder viele Jugendliche unseres Schulgebäudes am Sozialtag teil, der am 21. Juli 2017 stattfand. Die 408 Kinder der Klassen 7 - 11 haben mit ihrer Leistung die stolze Gesamtsumme von 8796,88 ? verdient. mehr.....

In der CGG findet am 03. Mai 2017 die vierzehnte Blutspendekampagne statt, an der 72 Damen und Herren teilgenommen haben. Herzlichen Glückwunsch an Friza Berger (Klasse 7b) zu ihrem ersten Rang und an Sophie Gerbet (Klasse 7a) zu ihrem zweiten Rang in der Finalrunde des französischen Lesewettbewerbs am Zwickauer Kunstgymnasium Käthe-Kollwitz... mehr....

Fr. 07. September 2017, Gemeinde Kirchberg. Tanzschüler in der Rotunde und auf der Treppe, Lehrkräfte auf der Galerie und "fette" Beats im ganzen Schulgebäude - so könnte man die Frühstuckpause vom 18. Juli 2017 aufschreiben. mehr..... Das Schulmanagement hatte im Juli 2017 91 Schülerinnen und Schüler gebeten, sich für ihr außergewöhnliches Einsatz zu danken. mehr.....

Am 6. Juni 2017 findet im Auditorium der Fachhochschule Zwickau in Westsachsen der Wettbewerb "Build your own solar-powered vehicle" für Schulmädchen statt. Die Mannschaft "Sol Fulguris" unserer Waldorfschule belegt nach den Schülern des Akademischen Gartens den zweiten Rang.... mehr.... In einem komfortablen Bus sind wir am Donnerstag, den 13. Juni 2017 gestartet. mehr....

Natürlich auch an unsere "langjährigen" Spender sowie an die Studenten der 12. Klasse für ihre aktive Förderung unserer Kampagne! Unser nächster Blutspendeakt findet am kommenden Wochenende, dem 2008, statt. Im Gymnasium findet am kommenden Wochenende, also am Freitag, den 26. Mai 2017, wieder der Tag der Naturnaturwissenschaften statt. Im Zeitraum von ca. 20.00 bis 18.00 Uhr hatten alle Kinder die Möglichkeit, sich über verschiedene wissenschaftliche Inhalte zu orientieren oder selbst zu erproben.

Mehr zum Thema