Gymnasium wie lange
Abitur wie langeLang genug?
Die Auseinandersetzung um den Turbo-Abi wird zum Kampfthema. In einigen Waldorfschulen in NRW haben die Jugendlichen die Möglichkeit, ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. In der ersten Zeile glucksen die Maedchen noch wie Kleinkinder, auf der Stirn der Jungen leuchten die Pickel: Die 15 Schueler dieser elften Grundschule am Gymnasium Lohmar sind in der Mitte der Pubertät: "Der Mensch als Evolutionsprodukt ", schreibe der Pädagoge Mario Heese an die Wandtafel.
In der Treppe hatte Heese seine Studenten als "diejenigen mit dem Turbo-Abi" bezeichnet. Dabei ist " Turbo-Abi " so ausgestreckt, als wollte er sich darüber lustig machen. Natürlich.
Deutsches | Helmuth Lange Gymnasium Hamburg
An dieser Stelle wollen wir Ihnen einen kleinen Einblick in das Thema Deutsch am Gymnasium Elena Lange aufzeigen. Für unsere Hochschule als das älteste zweisprachige Gymnasium in Hamburg ist das Thema Fremdsprache natürlich von besonderer Wichtigkeit. In der heutigen Berufs- und Privatwelt wird das Englische immer mehr zur lingua franca. Deshalb sind wir überzeugt, dass unsere Studenten durch unser zweisprachiges Anforderungsprofil bestens auf ihr zukünftiges Berufsleben vorzubereiten sind.
Im Gymnasium Elena Lange prägen wir den Wechsel von der Primarschule zum Gymnasium im Bereich der englischen Sprache behutsam, indem wir die erworbenen Kenntnisse aus den ersten vier Jahren aufnehmen und auffrischen. Darüber hinaus werden unsere Studenten bestens auf den zweisprachigen Sprachunterricht vorbereitet. Aufgrund des zweisprachigen Verständnisses finden die Englischstunden in den Klassen 5 und 6 mit einer erhöhten Stundenanzahl statt.
Dadurch ist es möglich, unsere Studenten auf den zweisprachigen Unterrichtsbetrieb mit mehr Zeit mit unseren Studenten aufzubereiten und entsprechende sprachliche Voraussetzungen zu schaffen. Zur Förderung eines umfangreichen Lesens auf Deutsch verfügen wir über eine Klassenbibliothek für alle Oberstufen, aus der die Studierenden während des Studiums aus einer Reihe von verschiedenen Lesarten wählen können, um ihre erste selbständige Leseerfahrung auf Deutsch zu erlernen.
Nach Abschluss der 8. Unterrichtsstunde werden wir nach England reisen, was ein weiteres wichtiges Element in unserem zweisprachigen Profil ist. Im Laufe der Oberstufe I verwalten unsere Kinder das European Language Portfolio, um den Lernerfolg aller von ihnen erlernten und gesprochenen Sprachen in sinnvoller Weise zu untermauern. Besonders unterstützt werden unsere Kinder auch durch die Beteiligung am Wettbewerb für Minderheiten.
Im Rahmen unserer Zusammenarbeit mit dem Gymnasium Kaiser-Friedrich-Ufer gibt es in der sechsten Klasse das Kernfächer Englisch auf einem hohen und grundlegenden Level. Die in der Mittelstufe erworbenen Fremdsprachenkenntnisse werden im Gymnasialunterricht weiter ausgebaut, um unsere Studierenden bestmöglich auf das Hamburgische Reifezeugnis einzustimmen. Darüber hinaus können die Kinder zweisprachige Fächer wählen oder sich für das International Baccalaureate in der Oberschule entscheiden.