Habe ich eine Konzentrationsschwäche
Fehlt mir die Konzentration?Selbsttest: Habe ich ADHS?
Selbsttest: Habe ich ADHS? Das so genannte attention deficit hyperactivity disorder (ADHD) ist vor allem als Verhaltensauffälligkeit bei Säuglingen bekannt. In der Tat wird ADHS vor allem in jungen Jahren festgestellt, nachdem z.B. ein Elternteil oder ein Erzieher auf ein angeblich unübersehbares Benehmen hingewiesen wurde. Die Problematik: Wird ADHS im Kindesalter nicht festgestellt, wird die Erkrankung in vielen FÃ?llen gar nicht erst aufgedeckt.
Infolgedessen erleiden die Betreffenden im Erwachsensein, ohne wirklich zu wissen, worunter sie leidet. Bei einem ADHS-Test können Sie herausfinden, wie hoch die Eintrittswahrscheinlichkeit ist, dass Sie an der Erkrankung erkranken werden. Ein weiteres Problem ist, dass ADHS-Symptome sehr vielfältig sind. Dadurch werden Verhaltensanomalien, die auf die ADH-Erkrankung zurückzuführen sind (z.B. ein erhöhtes Suchtgefahr, Depressionen, Ängste oder Zwangsstörungen), von Betreffenden und Medizinern auf andere Geisteskrankheiten zurückgeführt.
Dementsprechend wird die tatsächliche Grundursache ADHS nicht therapiert. ADS im Erwachsensein kann in vielen Lebensbereichen zu Behinderungen aufkommen. Wenn sich dies negativ auswirkt, ist eine Therapie empfehlenswert. Die Betroffenen entscheiden sich nicht selten für einen unterqualifizierten Arbeitsplatz - obwohl sie mehr tun können. Die Selbständigkeit kann eine gute Wahl sein, da sie es Ihnen ermöglicht, Ihr eigenes Tempo zu bestimmen und sich so zu strukturieren, wie es Ihnen am besten gefällt.
Untersuchungen belegen auch, dass Menschen mit ADHS besonders anfällig für Unfälle sind und mehr Warnungen erhalten. Denn die Fokussierung auf das Autofahren und die simultane Suche nach Orientierung führt zu Überforderungen. Sollte ihre Verwendung nicht möglich sein, sollten die Betroffenen ihr Verlustrisiko mit Hilfsmitteln wie einem Navi reduzieren und die Route zuvor auf der Landkarte detailliert auswerten.
Laut einer Untersuchung der Havard Medical School im Jahr 2010 erkranken rund 4,4 Prozentpunkte der Erwachsener an ADHS - die meisten von ihnen werden nicht behandelt. Im ADHS-Test wähle die Antwortmöglichkeit, die am besten deine Gefühle und dein Verhalten im vergangenen Halbjahr widerspiegelt - und finde heraus, ob du eine Attention Deficit Hyperactivity Disorder hast.
Selbsttest: Habe ich ADHS? Homeopathie für ADHS statt Ritalin?